Zahnriemenwechsel 1,4

Peugeot 206 206

Hallo, habe gerade einen 206, Bj. 1/2000, 1,4, 75 PS gekauft. Er hat 93.000 gelaufen. Im Serviceheft steht als Bemerkung der letzten Inspektion (90.000 km), dass bei 120.000 km der Zahnriemen gewechselt werden soll. Ist das realistisch oder sollte man das vorsichtshalber früher erledigen lassen? Und was kostet das etwa? vielen Dank.

25 Antworten

Alle 5 Jahre ist aber auch Schwachsinn...was ist, wenn du pro Jahr lediglich 2000km fährst? Da ist der Verschleiß geringer als bei einer wesentlich höheren Laufleistung!

Zitat:

Original geschrieben von DarkMarine


Alle 5 Jahre ist aber auch Schwachsinn...was ist, wenn du pro Jahr lediglich 2000km fährst? Da ist der Verschleiß geringer als bei einer wesentlich höheren Laufleistung!

nicht unbedingt, material wird auch spröde nach jahren

Ja, das stimmt schon...aber ich denke man kann den Zahnriemen jahr überprüfen lassen, ob er noch in Ordnung ist! Und nach 5 Jahren bei geringerer Laufleistung müsste ers noch tun, di eBetonung liegt auf MÜSSTE 😉

wie du schon sagst, müsste 😉

Ähnliche Themen

Da muss ich mich Peschi anschliessen.

Wenn du im Jahr nur 2000Km fährst, und nach 5 Jahren immer noch die gleichen Reifen drauf hast, dann ist das auch nicht so ganz ungefährlich. Profil ist dann noch genug da, aber schau dir mal die Seiten der Reifen an, da kannst du dann ganz ordentliche Risse erkennen.

Und selbst wenn dir bei 80 ein Reifen platzt, oder der Zahnriemen reisst, dann hast du auf jeden Fall ne Menge Spass!

Ich hab früher genauso gedacht. Auto fährt=alles gut!

Aber nachdem ich einmal in eine solche Situation gekommen bin....

Naja, danach denkst du anders! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DarkMarine


Ja, das stimmt schon...aber ich denke man kann den Zahnriemen jahr überprüfen lassen, ob er noch in Ordnung ist!

Ja cool und was willste da sehen? Steht dann drauf, wie lange der noch haelt, oder wieviele Kilometer?

Und ausbauen, ansehen und wieder einbauen weil noch gut ist ja auch ziemlich naja eigenwillig... Dann kannste auch gleich nen neuen draufmachen... 😉

Zahnriemenwechsel

Also ich hab n P 206 Hdi xs 90 Bj. 00 da liegt die Empfehlung bei 160 000 km und ich hab jez die 156 000 km erreicht u werd jez beim Ölwechsel den Riemen mitmachen lassen...

hab erst überlegt ob ichs überhaupt machn lass oder ob ich den kleinen lieber verkauf...

aber kosten liegen in ner freien Werkstatt für Ölwechsel, Ölfilter, Kraftstofffilter u Zahnriemen bei ca 350 EUR und mit guten Kontakten bekomm ichs für 280 EUR...

also FAZIT es kann die Empfehlung durchhalten... auch wenn man im kalten Zustand gleich mit Zack los fährt und andere Pugs werden gehegt u gepflegt u schaffens nich... bisl Glück gehört halt immer dazu :-)

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Ja cool und was willste da sehen? Steht dann drauf, wie lange der noch haelt, oder wieviele Kilometer?
QUOTE]

Man kann ja sehen ob er spröde oder so ist....

Zitat:

Original geschrieben von DarkMarine


Man kann ja sehen ob er spröde oder so ist....

Jo, dann muss er eh neu. Man kann aber bei einem augenscheinlich nicht poroesen Riemen darauf schliessen, wie lange er noch haelt.

Und grossartg poroes ist der meist auch nicht, bevor die ersten Zaehne floeten gehen. Dann ist es aber auch schon zu spaet...

Hallo zusammen. Habe mich bei einem (wirklich) freundlichen Peugeot-Händler (Werkstatt) erkundigt. Er hat mir versichert, dass der erste Austausch des Zahnriemens bei 120.000 km oder nach 8 Jahren gemacht wird. Gruß udica

na wenn die es dir sagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen