Zahnriemenwechsel 1.1 8V/ 1.2 8V/ 1.4 8V FIRE Motor (Punto/ Panda/ 500/ Seicento, usw.)

Fiat

Anbei eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel für den Punto 1.1/ 1.2 SPI und 1.2 MPI

Beste Antwort im Thema

Anbei eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel für den Punto 1.1/ 1.2 SPI und 1.2 MPI

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@johnfu schrieb am 12. Februar 2015 um 22:42:00 Uhr:


Danke für die Anleitung. Allerding muss ich (gelernter Kfz'ler) auch sagen, dass ich heute einen 2011er 500er gemacht habe. 1,2l 8V. Und da gibt es Abweichungen. Jetzt muss nämlich der Motorhalter raus, da der Riemen durch denselbst geführt wird. OT-Markierungen konnte ich beim besten Willen nicht finden, also habe ich mir zwei Markierungen angezeichent und fertig. Auch muss man nichts mehr an der Lichtmaschine machen, ausser den Spanner zurück zu drücken. Aber grundsätzlich ist der Riemenwechsel sogar für Laien machbar, bis auf die Enge im Motorraum. Um den Halter rauszubekommen, muss man den Motor nämlich ein gutes Stück Richtung Batterie drücken. Dann klappts.

Hallo johnfu,

Ich hab für meine Tochter einen 2011-er Ka gekauft (also baugleich Fiat 500) ich hätte da mal zusätzliche Fragen.
Wie genau hast Du den Motor abgestützt? Ich hätte die Möglichkeit, einen Flaschenzug zu verwenden, weiss aber nicht, ob das machbar ist. Die Anzugsdrehmomente für den Motorhalter weisst Du sicherlich nicht, oder? Den OT kann man übrigens am Getriebe sehen (unter einer Kunststoffabdeckung).

MfG
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen