Zahnriementausch Wucher?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Muss bei meinem neuen gebrauchten Wagen, wohl das zweite Mal, den Zahnriemen und Wasserpumpe auswechseln lassen.
Hat mir die Werkstatt nen Preis von 1000 Euro gesagt.
Hattet ihr auch diesen Megapreis? Könnte weinen. Hab Juli gebraucht gekauft und muss dann 1500 Euro an Reparatur reinstecken....

27 Antworten

etwas happig. Soweit ich weiß, kriegt man das auch schon für 400-500€, und irre kompliziert oder aufwändig ist es bei nem V40 auch nicht.

PS.: Wechselintervall ist bei Deinem Motor 160.000km...

2 Werkstätten, direkte von Volvo, meinten ganzen Tag arbeit und fast alles müsste ausgebaut werden. Alle 120 000 muss gewechselt werden....

Frag die Preise nochmal direkt ab. Dann wissen wir vielleicht, was der Blödsinn soll ;((((

800-1000€ etwa beim Diesel
500-600€ beim Benziner

Alle 120.000 ist Dummfug! Dein Motor ist der B4184 S3, und der hat lt. Handbuch, das ich gerade vor mir habe, ein Intervall von 160.000 km. Lass dich nicht irre machen!
Und von wegen "alles muss ab": Es muss genau die Motorhalterung oben, die Plastikverkleidung um den Steuerriemen und der Luftfilter raus, dann kommt man überall ran. Danach den Nockenwellensensor und die Plastikkappe an der Einlass-Nockenwelle runter, Nockenwellen blockieren, Riemenrad des Keilrippenriemens runter, und los gehts. Zahnriemen wechseln, Wapu und Spannrolle ebenso, alles wieder zusammen, ca. 3h Arbeit, wenn man sowas nicht zum 1. Mal macht. Aber so wie´s aussieht, hast du eh noch 40.000 km Zeit 😁

500€ ohne wapu, 650€ mit wapu beim freundlichen. Hatte mir dort schonmal ein angebot geholt. Schau in dein serviceheft wegen den wechselintervallen. Dort steht auf den ersten seiten was wann gemacht wird. Da gibts unterschiede zwischen den baujahren

Mich hats 650 incl neuem Motorlager gekostet.

Gruß Thomas

Die Wartungsintervalle sind auch vom MJ abhängig.

Kannst du auch bei Renault machen lassen .Hatte da ein VKA über 560€ mit Wapu.

und mir kam der zahnriemenwechsel mit 100-150eu schon teuer vor, wo ich noch nen alten corolla hatte 😁
(nein das war nicht der keilriemen 😁)

Das Problem ist. Habe das Auto gebraucht gekauft und weiss nicht, wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Ca. ne handvoll Leute haben gesagt, unabhängig von einander, dass der Zahnriemen nicht mehr gut aussieht

Zitat:

Original geschrieben von 2literturbo


500€ ohne wapu, 650€ mit wapu beim freundlichen. Hatte mir dort schonmal ein angebot geholt. Schau in dein serviceheft wegen den wechselintervallen. Dort steht auf den ersten seiten was wann gemacht wird. Da gibts unterschiede zwischen den baujahren

wie sieht denn so ein Serviceheft aus? Habe nur ein dickes Handbuch

Wenn dem so ist, dass der ZR nicht mehr gut aussieht, d.h. er ist spröde, rissig, weist möglicherweise schon Beschädigungen auf, dann solltest du ihn in der Tat wechseln lassen.
In deinem Handbuch (Betriebsanleitung) sollte übrigens auch das Wechselintervall angegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von abeja11


wie sieht denn so ein Serviceheft aus? Habe nur ein dickes Handbuch

Zunächst möchte ich AthurDentx zustimmen, wenn der Riemen schon enorme Alterserscheinungen Aufweist, dann nicht mehr lange warten, sonst mußt Du unter Umständen den ganzen Motor tauschen wenn der Riemen reißt!!!!

Das Serviceheft/CHeckheft (Volksmund auch Scheckheft) ist ein eher dünnes Heftchen in dem die Wartungsintervalle für dein Fahrzeug vermerkt sind 15.000km, 30000km, 45000km...(je nach Model). Die Durchgeführten Inspektionen werden dann von der Werkstatt, die sie ausgeführt hat, mit STempel Datum und Unterschrift abgezeichnet und evtl zusätzlich ausgeführte Reperaturen vermerkt. Sozusagen die Krankenakte Deines Volvo.
Wenn dieses HEft bei der Gebrauchtwagensuche nicht vorgelegt werden kann ist es meist Hinweis dafür, dass sich der Vorbesitzer nicht wirklich liebevoll um seinen Wagen gekümmert hat.

Wenn das Serviceheft bei Deinem Volvo nicht vorhanden ist, könnte es durchaus sein das noch immer der erste Steuerriemen (13 Jahre) das Herz Deines Volvo antreibt das sind 3-5Jahre zu viel und erhöht das Risiko, dass er reißt.
Üblicherweise bringen profesionelle Werkstätten auch einen Aufkleber im Motorraum oder auch am Türrahmen an wann der Riemen gewechselt wurde und wann der nächste fällig wird.

Aber wie gesagt, wenn er schon so Aussieht, dass er nicht mehr lange hält - wechseln lassen!!!

Lass es machen und lass dir vorher ne rechnung aufstellen. Ich denke die teile allein sollten in guter qualität nicht mehr als 200€ kosten. Originalteile sicher noch ein stück mehr. Also riemen, spannrolle, umlenkrolle, wasserpumpe. Eine fähige werkstatt braucht dafür sicher nie mehr als vier stunden..das ganze ist kein hexenwerk

Zitat:

Original geschrieben von 2literturbo


Eine fähige werkstatt braucht dafür sicher nie mehr als vier stunden..das ganze ist kein hexenwerk

Hey,2liter

..wie kommst du auf 4 Std ? Mein freier Mechaniker hat für den Zahnriemenwechsel nicht ganz 1 Std. gebraucht! Hat auch nicht mehr verrechnet!

Dolo

Deine Antwort