Zahnriementausch Wucher?
Muss bei meinem neuen gebrauchten Wagen, wohl das zweite Mal, den Zahnriemen und Wasserpumpe auswechseln lassen.
Hat mir die Werkstatt nen Preis von 1000 Euro gesagt.
Hattet ihr auch diesen Megapreis? Könnte weinen. Hab Juli gebraucht gekauft und muss dann 1500 Euro an Reparatur reinstecken....
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Hey,2liter..wie kommst du auf 4 Std ? Mein freier Mechaniker hat für den Zahnriemenwechsel nicht ganz 1 Std. gebraucht! Hat auch nicht mehr verrechnet!
Dolo
Da warste aber in einer Expresswerkstatt.
Nur einen Wasserpumpenwechsel, inkl. Ablassen Kühlwasser / Auffüllen und Entlüften war dann in der Zeit sicherlich nicht drin.
Nur Riemen runter und neuer Riemen drauf, ok dass geht in ner Stunde... Spannrolle / Umlenkrolle sollte aber auch gewechselt werden...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Alle 120.000 ist Dummfug! Dein Motor ist der B4184 S3, und der hat lt. Handbuch, das ich gerade vor mir habe, ein Intervall von 160.000 km. Lass dich nicht irre machen!
Arthur, auch andere Leute wissen etwas. Und bei den Phase1 Modellen ist der Wechselintervall anders als an deinem Modell. Steht aber in diversen Threads bereits zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Da warste aber in einer Expresswerkstatt.Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Hey,2liter..wie kommst du auf 4 Std ? Mein freier Mechaniker hat für den Zahnriemenwechsel nicht ganz 1 Std. gebraucht! Hat auch nicht mehr verrechnet!
Dolo
Nur einen Wasserpumpenwechsel, inkl. Ablassen Kühlwasser / Auffüllen und Entlüften war dann in der Zeit sicherlich nicht drin.
Nur Riemen runter und neuer Riemen drauf, ok dass geht in ner Stunde... Spannrolle / Umlenkrolle sollte aber auch gewechselt werden...
Solong
B
Hi bandit
..da hast du Recht. Wapu wurde nicht erneuert,war auch nicht notwendig. Spannrolle/Umlenkrolle sehr wohl
Dolo
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Hi bandit..da hast du Recht. Wapu wurde nicht erneuert,war auch nicht notwendig. Spannrolle/Umlenkrolle sehr wohl
Dolo
Oh, wenn du die Wasserpumpe und somit deren Lager nicht wechselst, dann hättest du auch die Umlenkrolle und Spannrolle nicht wechseln müssen. 😕
Die Wasserpumpe hat genau die gleiche Laufleistung und wenn da das Lager fest geht, dann hat dass genau die gleiche Folge wie wenn die Spannrolle/Umlenkrolle festgehen würde. - -> evtl Motorschaden
Und "Wapu wurde nicht erneuert,war auch nicht notwendig", wer hat das denn beurteilt und wie wurde das beurteilt? Wurde das Lager der Wapu geröntgt?
Also wie ich mir dachte, Murks.
Solong
B
PS: Es kann auch passieren dass die Wasserpumpe nach gewisser Laufleistung "nur" undicht wird.
Wann ist eigentlich der Zahnriemen beim T4 fällig? Die einen erzählen was von 8 Jahren oder 120tkm, die anderen 160tkm...
Was stimmt nun? Meiner hat jetzt 117´000 drauf...
Für ne Info von nem Profi wär ich sehr dankbar...
LG Chris
Wie schon mal vorher gesagt, kommt es auf das Modelljahr deines V40 an.
EDIT: Wenn Dein Profil richtig hast Du einen 2003er :
also alle 160.000 km oder 8 Jahre, d.h der ist Anfang 2011 fällig… (ausser Du fährst bis Weihnachten noch 40.000km.
HeHe bis Weihnachten 40tkm 😕
willste die Geschenkt persönlich am Nordpol abholen 😁
Das nenn ich mal extrem Autotest 😛
Aber ich glaube, da geht dem besten Elch die Puste aus.
Müller Werkstatt
Zahnriemen und Spannrolle als Satz 178,35 €
Wasserpumpe 113,80 €
Arbeitszeitvorgabe inkl. Wasserpumpe 4h sonst 3h
Arbeitszeit 69,50€+MwSt.; inkl. MwSt. 84,-€
Gesamtpreis: 630 € + 20€ Frostmittel
Zitat:
Original geschrieben von abeja11
Müller Werkstatt
Zahnriemen und Spannrolle als Satz 178,35 €
Wasserpumpe 113,80 €Arbeitszeitvorgabe inkl. Wasserpumpe 4h sonst 3h
Arbeitszeit 69,50€+MwSt.; inkl. MwSt. 84,-€
Gesamtpreis: 630 € + 20€ Frostmittel
Also das klingt für mich absolut ok.
Mein Bekannter der bei Volvo arbeitet meinte
mit originalen Volvo-Teilen kostet es knapp 700€
bei meinem 2Liter Turbo. (aber er gibt mir auch etwas Rabatt)
zur Einbauzeit meinte er ca 3-4 Stunden (Dann lachte er und
sagte: "ist Tagesform abhängig 😁" er hat es auch mal
in knapp 2 Stunden geschafft, allerdings mit 2 Mann.
Ja ja ein eingespieltes Team spart Zeit😉
Sieht für mich auch besser aus, als 1000€ Rechnung.
Rufe noch eine weitere Werkstatt an und dann muss ich schauen wann der Termin gemacht wird 🙂
das ist wucher pur, habe es selber gemacht wasserpumpe, zahnriemen, alle umlenkrollen mit spannrolle, thermostat für ganze 200 euro....und ebend ein halben samstag auf dem hof 🙂 ........auto meiner partnerin war ein v40 1.8l 115 ps
nein alles bei Ebay zusammengesucht, und die Schrauben vom Volvohändler, bitte bei Ebay auf Markenware achten, diese gibt es zum kleinen Preis, auch Gates, Contitech usw sind Markenfirmen, wo selbst Volvo drauf zurück greift