Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Rechte Spurtange u. Öl Filter, Preis ok ?

Opel Vectra B

Ich war heute mit meinem Opel Vectra B 1.8 115Ps Bj. 97 in der Werkstatt. Er hat mir folgendes Angebot gemacht. Den Zahnriemensatz, die Wasserpumpe und die Rechte Spurstange mit Öl Filter ohne Öl wechsel ( mache ich selber) für 520€ ...... Was sagt ihr dazu, zu teuer oder gut ?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was habt ihr den für stundenlöhne?

Die sind ja nunmal regional unterschiedlich. Ebenso wie auch die Löhne.

Ich z.B. wohne in einem großen Flächenland im Nordosten - hier gehen viele Leute Vollzeit mit <1000€ nach Hause und fahren trotzdem der Arbeit hinterher.

Meine Freie hat hier 50€/h, der FOH um die 100€/h.

@ alborland

Wenn der FOH dann keine Gewährleistung geben will, kannst dir das ja auch gleich klemmen. Auf die Arbeit kann er die Gewährleistung aber gar nicht ausschließen. Das er für die Teile keine Garantie übernimmt ist klar. Willst du dich dann mit dem Lieferanten der Teile um die Kosten rumschlagen, wenn es zum Riss kommen sollte!? Dann steht die Karre nämlich bis du die Kohle vom Teilelieferanten siehst, der FOH wird sich dann da schön raushalten.

Moin!

Flächenland im Nordosten und FOH 56,- hab ich zu melden. Ist allerdings 2 Jahre her, seitdem war keiner der 5 Opels zur (größeren) Rep..
Such dir nen kleinen FOH, kommt oft besser, die Freie von meinem "Alten" (Sein Meisterkollege) kostet auch 54,-, nur die haben eben keine vorgegebenen Arbeitswerte und deren Arbeit hat mich z.T. nicht überzeugt.
Mfg Ulf

also ich finde das Angebot ok! Zahnriemenwechsel kostet alleine schon in der Regel 350-400 Euro! Werkstätten die noch für EUR 50,- die Stunde schrauben sind sicherlich die Seltenheit und wenn wird man sicherlich mit der Arbeitszeit beschissen, es sei denn Du stellst dich die ganze Zeit daneben.

jedenfalls laß beide spurstangenköpfe machen und am besten die hd von meyle.

ansonsten zahlst du doppelt 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


jedenfalls laß beide spurstangenköpfe machen und am besten die hd von meyle.

ansonsten zahlst du doppelt 😛

Hallo

Für den Vectra B gibts bei Meyle keine Spurstangenköpfe in HD Ausführung, habe gerade im Tecdoc nachgesehen und es gibt nur Koppelstangen in HD.

Aber die Meyle sind auch so gut, kann man uneingeschränkt empfehlen.

Der Auto Doktor

Ich habe alles von bosch, auch die spurstangenköpfe. qualität ?
sollte ja vorhanden sein oder ....

Zitat:

Original geschrieben von mikeeeee


Ich habe alles von bosch, auch die spurstangenköpfe. qualität ?
sollte ja vorhanden sein oder ....

wie teuer?

Zitat:

Original geschrieben von mikeeeee


Ich habe alles von bosch, auch die spurstangenköpfe. qualität ?
sollte ja vorhanden sein oder ....

Hallo

Das Bosch Spurstangenköpfe baut habe ich noch nicht gehört, aber mag sein das die von anderen Herstellern Teile in ihre Verpacken stecken und dann als Boschteil verkaufen.

Aber ich denke mal das Bosch schon gute Teile verkauft, könnten von ZF ( Lemförder) sein und somit sogar besser, als die orig. Opel Teile.

Der Auto Doktor

das freut mich 🙂
ich glaube pro stange ca. 12-15 euro, muss nochmal auf die rechnung gucken wenn du es genau wissen möchtest

Zitat:

Original geschrieben von mikeeeee


das freut mich 🙂
ich glaube pro stange ca. 12-15 euro, muss nochmal auf die rechnung gucken wenn du es genau wissen möchtest

siehe hier:

http://www.ebay.de/.../310385507392?...

hab auf die rechnung geschaut, 25€ sind es genau bei mir

Zitat:

Original geschrieben von mikeeeee


hab auf die rechnung geschaut, 25€ sind es genau bei mir

für den preis hätte ich mir die meyle gegönnt 😁

für die zukunft weiss ich bescheid 🙂

So heute ist der Öl wechsel dran. Da aber schon der Filter getauscht worden ist, wollte ich gewusst haben, ob ich nach einer Woche fahren mit einem neuen Öl Filter, aber altem Öl, einen neuen Filter kaufen und tauschen muss oder den der vor einer Woche gewechselt wurde, drin lassen kann ? : )

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen