Zahnriemensatz und Motorcode
Hallo Forum,
bei mir steht in 4000km ein Zahnriemenwechsel an, jetzt möchte ich diesen Satz hier kaufen, bin mir aber an meinem Motorcode unschlüssig.
Hat mein 2007er PD BRD als Kennbuchstaben?
http://shop.ahw-shop.de/.../...atz-wasserpumpe-audi-a4-8e-original?...
Wenn ich den Zahnriemen wechsle, soll ich andere Teile (wie z.B. Keilriemen) auch gleich mitwechseln?
Gruß David
20 Antworten
Moin Moin,
schau dir mal das Video an, ist sehr interessant KLICK.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]
nach dem wechseln nicht vergessen den verdrehwinkel mit vcds aus zu lesen und ggf. zu korrigieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]Zitat:
Hast dafür auch ne Anleitung? Hab zwar VCDS aber wo muss ich da gucken?
Original geschrieben von Sportmicha
nach dem wechseln nicht vergessen den verdrehwinkel mit vcds aus zu lesen und ggf. zu korrigieren.
http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?155813-Mehrverbrauch-(BC)-nach-Zahnriemenwechsel-1-9l-TDI-AVF
beitrag 35 auf seite 2 ist ne anleitung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]
Ich habe die Anleitung auch gefunden, allerdings in einem anderen Forum:
-motor starten und im standgas laufen lassen
-motor muss auf betriebstemp sein
-mit VCDS im motorsteuergerät messwertblock 4 auswählen und schauen wie der Synchronisationswinkel ist (soll ist 0°)
-oberen teil der Zahnriemenabdeckung entfernen (2 klipse)
-die drei kleinen schrauben vom nockenwellenrad lösen
-makierung auf der mittleren großen schraube machen (damit man besser sieht wie weit man verdreht)
-knarre in der mitte ansetzen und nockenwelle vorsichtig ein ganz klein wenig verdrehen
-bei positiven synchronisationswinkel muss die nockenwelle zur fahrerseite und bei negativem wert zur beifahrerseite verdreht werden
-die drei schrauben vom nockenwellenrad wieder mit 25nm anziehen
-motor starten und erneut den synchronisationswinkel auslesen (immer im standgas)
das machst du jetzt einfach so lange bis der wert bei 0° liegt. achte darauf die nockenwelle nur ein ganz klein wenig zu verdrehen, ich schätze jetzt einfach mal ungefähr, 1mm verdrehen entspricht ca. 2°.
Viel Spaß bei Wechsel
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Zahnriemenwechsel A4 B7 1.9 TDI' überführt.]