Zahnriemenriss in Kroatien

Volvo V70 2 (S)

Moin,
soeben in Kroatien Split in die Einfahrt der Ferienwohnung eingerollt.
Direkt in der Einfahrt meldet das Display Bremsen Störung, Servolenkung setzt aus.
Rechts am Vorderrad hängt der Zahn/keilriemen runter ...
Motorhaube auf: alle Riemen runter, Umlenkrolle zerbröselt...
Eine Woche habe ich hier ...
Welche Werkstatt nun, Volvo oder ...
Kosten sind wichtig ...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Heute, also 2 Tage nach der Anlieferung bei Volvo habe ich meinen V70 abgeholt.
Kosten: 230 €, davon 50€ Arbeitszeit und 12 € Diagnose :-) Gewechselt wurden Riemen 30 €,
Umlenkrolle 35 €, Spannrolle (Einheit ?) 54 €.
Nebenbei sagte mir der Meister, dass meine Klima "Spiel hat", aber es sei nicht das Lager ???

So, ab jetzt nur noch Urlaub.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Da ist kein Spezialwerkzeug nötig, denke ich. Evtl. wie bei so vielen PKW rechtes Rad ab und Motor aufängen, um den Riemen um den Motorhalter zu kriegen... Vllt. braucht man beim Diesel noch Festsetzwerkzeug für die Kuebelwelle/Nockenwelle. (Schick mir per PN die VIN, dann schau ich nach.) Hab bisher nur die Benziner unter der Hand gehabt. Sollte für nen Fachmann aber kein Problem sein.
Das Werkzeug für den Generator ist so ein Vielzahn mit drehbarer Hülse als Gegenhalter. Für den Freilauf musst Du wahrscheinlich den Generator vom Motor lösen, um das Werkzeug ansetzen zu können.

Werkzeug -
https://www.ebay.de/i/291704534838?chn=ps&dispItem=1

mfg

Opel-041
Opel-042
Opel-043
+1

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:12:01 Uhr:


etwas WD 40 einzeln auf die drehenden Teile dran sprühen und da wo das Geräusch weg ist,
sitzt der Übeltäter !

Eigentlich logisch :-)

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 4. Mai 2018 um 18:48:14 Uhr:


Werkzeug -
https://www.ebay.de/i/291704534838?chn=ps&dispItem=1

mfg

Danke !

Ähnliche Themen

Es war der Generator-Freilauf.
So sah der alte aus : Foto

Img-20180525-195843

Von mir aus noch ein Danke an alle Helfenden ! Zahnriemen , Keilrippenriemen und diverse Spanner , Umlenkrollen etc. sind erfolgreich gewechselt.

Vor allem der Keilrippenriemen war schon hinüber . Hatte zwischen den Rippen schon einen ca 15cm langen Riss....also gerade rechtzeitig 😮

meinen S60 2.4 Benziner hats jetzt auch erwischt. Ebenfalls der Flachrippenriemen, ebenfalls in Kroatien ...

in den letzten Tagen hatte ich hin und wieder ein zwitscherndes/zirpendes Geräusch aus dem Motorraum - heute (Sonntag) hats ein kurzes 'Klonk' gegeben und der Spanner hat sich verabschiedet (abgebrochen); Lenkung steif und Meldung 'Wartung Lima erforderlich' (oder so)

angehalten, Haube auf, teilzerfetzten Riemen rausgeholt und den alten Spanner herausgefischt (ganz schön heiß, das Teil); an einem der beiden Befestigungsaugen ist er ganz blank, als ob sich dort eine Befestigungsschraube verabschiedet hat - kann das sein?

die Rolle ist ganz flach und der Riemen hat schon zeitweise am Rollenhalter gescheuert; die anderen Rollen laufen eigentlich alle ganz wunderbar

ACE angerufen - Abschleppunternehmen gekommen - Werkstatt - Diagnose bestätigt - morgen sollen die Teile kommen

heute (Montag) um 12.30 war der Elch wieder auf der Straße

Zitat:

@east1 schrieb am 26. Mai 2018 um 01:02:15 Uhr:


Es war der Generator-Freilauf.
So sah der alte aus : Foto

..also Vogel zwitchernd gleich= Generator-Freilauf könnte man sagen...?
Hab ich bei meinem auch seit Jahren, wenn auch nur leise, kumpel auch und auch T5 wie ike,

naja, zum glück war es kein zahnriemenriss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen