Zahnriemenriss.. einer ´ne Idee !??
Hallo
Nun hat es meinen Omni erwischt...
Face Carravan 2.2 16V
Kann mir somit mit Marco1210 und seinem Trade vom 17.10. die Hände schütteln. -rummel-
Nach Zahnriemenriss (Spannrolle gebrochen) geht nun nichts mehr.
Habe den Riemen erneuert... - mal auf Glück gehofft....
Ja, Steuereinstellung beachtet ,
doch keine anstalten das er anspringt.
Sind aber auch keinerlei Geräusche aus dem Kopfzu hören. - normal ???
-mehr kann ich zZt und alleine leider nicht checken-
Motortausch oder Reparatur...
- falls jemand schnelle Hilfe für mich weiss
oder eine Idee hat gibbet nen Knuddel ...
Bin aus dem Raum Rendsburg / RD
lG*, der MrCC
10 Antworten
Ja die sufu wirds richten das thema ist mit Sicherheit schon so oft durchgekaut worden das da wohl was zu finden ist.
Zumindest sind die Chancen sehr gut das der Motor nun in den ewigen Jagtgründen ist.
.. ja mag sein !? -grummel-
Ich spiele mit dem Gedanken einen guten, überholten ZK zu suchen
und den tauschen zu lassen .........
hmm....
Aufgeben ist nicht so ganz mein Ding :-))
Nur das Wetter und Möglichkeiten mir die Suppe versalzen.
-grr...
Wenn du Glück hast ist es nur der Kopf war der Zusammenprall Ventile Kolben ausreichend hart, ist davon auszugehen das der oder die Kolben auch eine Stauchung haben und die Verdichtungsrinnge eingeklemmt sind . Heist totaler Motorschaden aber erst muss mal der Kopf runter.
....da es "direkt nach dem Losfahren" passierte, also bei etwa 30/40kmh
und weil ich keine "schlechten" Geräusche aus dem Motorraum höre beim Startversuch
lassen mich überlegen und vermuten das "nicht soviel" kaputt gegangen sein könnte !?!?
-grübel-
Ähnliche Themen
Entgegen der landläufigen Meinung, daß solch ein Schaden mit besonderen Geräuschen verbunden ist, kann ich euch sagen, man hört es nicht.
Kein klopfen und klappern.
Der Motor dreht einfach so durch.
Nur wenn man dann ne Knarre nimmt und den Motor damit von Hand durchdreht, merkt mann ein ganz leichtes metallisch/mechanisches klopfen und blockieren.
Selbst ein Riss oder Übersprung im Leerlauf, oder nur beim Starten, kann da schon für einen so hohen Druckkontakt sorgen, daß die Kolben -durch die Ventile- am Feuersteg gestaucht/gequetscht werden und in Folge oberste Verdichtungsring klemmt.
Das zeigt sich aber leider erst, wenn der andere Zylinderkopf montiert wurde und die Kompression geprüft wird.
Mit Pech hat es einen erwischt und die Kompression am/an den entsprechenden Zylindern ist futsch.
Ist mir sebst passiert, ich hatte dann auch (zweckoptimistisch) die Hoffnung, daß er sich schon wieder freiarbeitet.
Leider nicht, es endete nach ein paar tausend Kilometern doch letztlich mit einem Kolbenfresser.
Die Welt ist grausam und gerecht zugleich.
Da ein nämlich anderer Motor -wenn man ihn selbst einbaut- oft nur die gleichen Kosten verursacht, wie die Montage eines neuen Kopfes nebst allen Nebenkosten für Kopfschrauben, Dichtungssätze, Zahnriemensatz und Wasserpumpe.
Auch der zeitliche Aufwand ist letztlich in etwa der gleiche.
Hi Kurt !
Ich danke Dir. Ja, ... mit Rest-Risiko wäre es verbunden da haste wahr. :-(
Ich habe den Motor vorm laufen lassen mit Knarre einige Male gedreht. (ohne Zündis)
Alle Umdrehung mal ein leichter Gegendruck... - aber... hmm... - bewusst habe ich zumindest keine Geräusche gehört.
Wie dem auch sei... - das größte Prob ist grad jemanden zu finden "der auch die Zeit hat" bei zu gehen.
Kann den ja nicht ständig von Ort zu Ort schleppen.
zZt habe ich einen Komplett-Motor an der Hand mit nachweislichen 117tkm für 600.- Euro.
Mit pi pa po bin ich dann später etwa bei ca 1000.- -grummel-
Ich denk ich werd eine Münze werfen .......
:-o
Danke und nen dicken gruß dazu ;-)
also wenn der 2,2l. "komplettmotor" ( vorrausgesetzt die angaben stimmen ) für 600,- zu bekommen ist, dann nicht allzulange münzenwerfen..... sondern dem verkäufer die münzen in die hand drücken, das teil einladen und weg vom hof.!!!
solche angebote....es gibt sie immer mal wieder.... aber bei dem motor nicht all zu oft.!
""das größte Prob ist grad jemanden zu finden "der auch die Zeit hat" bei zu gehen.
Kann den ja nicht ständig von Ort zu Ort schleppen.""
wie weit ist es denn mit deinen eigenen schrauberkünsten.???
sprich, was könntest du ( vllt. mit noch freunden ) vom/beim motorumbau selber übernehmen.??? ( wenn da jemand an deiner seite steht, der dir sagt, was zu tun ist, werkzeug stellt und ggf. auch mal mit anfässt.!!! )
-a-
>wie weit ist es denn mit deinen eigenen schrauberkünsten.???
Hallöchen
Also eigentlich mache ich so gut wie alles was mir möglich ist an meinem Omni selber.
Bin damit seit Ewigkeiten besser gefahren als jedesmal in einer Werkstatt aufzutauchen.
Am Handwerklichen Geschick solls nicht hapern.
Das Prob ist... - ich bin vor kurzem Umgezogen... - muss derzeit alles "vor der Tür" machen.
Das Wetter spielt dafür zZt ja dann überhaupt nicht mit.
Bin am telefonieren und suchen nach einem Platz und Möglichkeit.
gefragt...geschrieben habe ich das.... weil ja einige hier her kommen ( mit meinem trailer hergeholt ) werden, damit sie es hier in einer autoselbsthilfe ( HH wandsbeck ) einbauen können....
wenn du in RD wohnst, sind das ja nur ca. 90-130km....... ( und damit deutlich weniger Km. als bei gp4 meister ( sven ) seinem...... den musste ich ja aus halle abholen.🙁 )
helfende hände sind mit zu bringen... aber für normal, auch öfters hier am rumlaufen...
alles was an werkzeug gebraucht wird, ist auf jeden fall vorhanden ( mein eigenes ) und muss/darf dann nicht mit gebracht werden.!
wenn irgend ein interesse, dann schreib ne PN...... rest kann dann per Tel. besprochen werden.
dieses WE. würde zwar auch gerade noch gehen.... aber dann wird es recht stressig, weil eine omi Bäää, muss noch von ihren el. problemen befreit werden.... ein fiat muss noch gekupplungt und bezahnt werden..... und dann muss noch ein kompletter antriebsstrang vom c20ne., in einen c16nz umgebaut werden.... also zwei mal aus und einmal rein.
wie gesagt..... es würde gehen, wenn du dich schnell melden würdest.... aber dann muss ich Km-pauschale beantragen.😉😛!!!
nächstes WE. würde also besser rein passen ( wenigstens bis nu, der winter schlägt ja noch, nur zaghaft zu. )
ich gehe mal davon aus, das du über die woche nicht genug zeit dazu hättest.!!
sehe gerade wann du geantwortet hattest..... mist🙄... bis ca. 14.15 uhr, hab ich gewartet.!🙁
-a-