Zahnriemenriss 1.4 16v machen lassen oder nicht?

Opel Combo B

1.4 16v 102000km
bj 4/95

also der zahnriemen wurde bei 30000km schonmal per rückrufaktion gewechselt und der nächste wechsel wär dann ja bei 90000 fällig gewesen...also 10000km drüber

ich hab die abdeckung abgemacht und tja er is wohl gerissen

nun stellt sich die frage inwiefern es sich noch lohnt den motor machen zu lassen...der rest vom auto ist noch gut in schuss und tüv ist auch erst nen halbes jahr alt....

wenn nur die ventile krumm sind könnte da man mit 1000€ in ner freien werkstatt hinkommen?

wie wahrscheinlich ist es denn das der kopf (ventilführungen) mit kaputt ist? ich weiss nicht ob ichs mir zutrau den kopf allein abzuschrauben, und leute die da mal nachschauen wollen wollen 100€ allein dafür haben....allerdings ist die reperatur wohl nicht mehr lohnend wenn der kopf mit kaputt ist...

von daher überlege ich was ich jetzt mach...

die 100€ investieren und nachsehen lassen um zu hören was vielleicht sowieso sehr wahrscheinlich ist -> sprich zylinderkopf mit kaputt -> reparatur in ner Freien Werkstatt sehr teuer (1500-200€) und nicht wirklich lohnend (man weiss ja sicher nie ob der Motor wieder 100% wird)

oder mir nen günstiges älteres auto mit neu tüv zu besorgen was noch recht gut läuft und die 100€ lieber da mit draufzupacken und vielleicht dafür 700-1000€ insgesamt zu investieren....

40 Antworten

So mal ein paar neue etwas bessere Bilder (auf die Bilder bei Imageshack draufklicken um sie in voller grösse zu sehen)

Kolben 1:
Bild ist unscharf geworden daher lass ich das mal weg

Kolben 2 und 3:
http://img220.imageshack.us/img220/6766/zylinder23hf8.jpg

Kolben 4:
http://img84.imageshack.us/img84/8133/zylinder4fe7.jpg

Diese einkerbungen oben scheinen recht regelmässig zu sein, kann es sein das die normal sind? Die unteren Einkerbungen scheinen zum Teil von den Ventilen zu stammen.

Ventile von oben Zylinder 1:
http://img182.imageshack.us/img182/9061/obenventile1ks0.jpg

Ventile von oben Zylinder 2:
http://img136.imageshack.us/img136/9640/obenventile2xr3.jpg

Ventile von oben Zylinder 3:
http://img48.imageshack.us/img48/1430/obenventile3xd1.jpg

Ventile von oben Zylinder 4:
http://img231.imageshack.us/img231/5013/obenventile4ue4.jpg

Ventile von der Seite Zylinder 1:
http://img54.imageshack.us/img54/6205/seiteventile1ee2.jpg

Ventile von der Seite Zylinder 2:
http://img150.imageshack.us/img150/5787/seiteventile2si1.jpg

Ventile von der Seite Zylinder 3:
Bild war leider unscharf darum nicht vorhanden

Ventile von der Seite Zylinder 4:
http://img124.imageshack.us/img124/6161/seiteventile4oc5.jpg

Die Einlassventile vom Zylinder 1 und 3 scheinen geschlossen zu sein (und nicht verbogen). Ich würde tippen max. 12 Ventile verbogen...eventuell sind ein paar Auslassventile noch nicht ganz geöffnet gewesen...
Kerbe am oberen Rand der Laufbuchse (Zylinder 1)
http://img68.imageshack.us/img68/7371/kerbezyl1ql1.jpg

ganz oben am rand von Zylinder 1 ist ne Kerbe..diese geht aber nur max. nen millimeter nach unten...wenn man mit dem Finger drüber fährt spürt man sie aber ein wenig...
nun weiss ich nicht wie fatal das ist wird das mit abgedichtet? die kolbenringe kommen nicht so hoch

.....

die nockenwellen kann ich ja mal nachm Mittag ausbauen...
vielleicht könnt ihr derweil schon nen bisschen kommentieren

boah lasst doch mal das imagehack sein... das is so lahm das man mal eben 8h pennen gehen kann.
ansonsten nice.

nächst mal einfach http://www.directupload.net/ oder ähnliche

ok habs nochmal woanders hochgeladen

http://www.directupload.net/show/d/809/C5NKaSrm.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/2kV4Mws2.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/6LiizySx.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/Ml2r3Gbq.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/L7EKVTZd.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/pjf7tu99.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/tGcXn69F.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/lhQFTuW8.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/Eq5eIzyu.jpg
http://www.directupload.net/show/d/809/bp9kfKvA.jpg

dann schreibt mal wies so aussieht

Naja, schneller ist das da auch nicht, vlt hätest Du die auflösung ein wenig runterschreuben sollen.

MfG

Trossi

Ähnliche Themen

naja ich wollte das man viel sieht...damit sich leute hier im forum die schon nen paar motorschäden gesehen haben nen bild bilden können

also ich hab mal mit ner schieblere jeden kolben vom unteren totpunkt bis rand der laufbuchse gemessen....waren alle gleich...

weiss niemand was zu den bildern oben zu sagen?

Moin!

Okay dann fang ich mal an!
Also ich würde sagen so von den Bildern und deinen Aussagen her das ich tip mal auf 12ventile kaputt sind und die Fürhrungen dazu denn meist werden die mit Krumm gedrückt!
Was die Kolben angeht wenn du sagst das der Weg immer der Gleiche ist dann denke ich das die Kolben auch nicht gestaucht sind allso der rest unten heile!*keinegarantie*
Ich würde mir nen Kopf holen alles wieder zusammenbauen und Probelaufen lassen wenns dann nicht ist Pech gehabt!
Aber ich denke der wird dann schon laufen!?
gruss Markus

Das mit den Kolben kann man so nicht feststellen.Die müssen ausgebaut werden.Dann kannste nämlich auch erkennen ob die K-Ringe klemmen.
Kolben 2 umd 3 schaune nach Einschlag aus.Kolben 4 kann ok sein.Aber wie gesagt,so kann man das nicht erkennen.

Fotografiere den Kopf mal so seitlich.Wo man die offenen Ventile besser sieht.
Alle Ventile die nicht geschlossen bei ausgebauten Wellen sind,haben nen Treffer,ebenso die Führungen.

So leid es mir tut,aber bei 4500u/min und 140km/h wäre das verdammt großes Glück wenn die Kolben nix haben.

MfG Tigra2.0 16V

kolben

hi!
kann man von hier aus schwer was zusagen denk ich.kolben ziehen genau anschaun,nachmessen etc..genau das selbe mit den zylinder etc machen.nicht das irgendwo ein kleines teil zwischen kolben und zylinder gekommen ist und riefen produziert hat etc..

Zitat:

Original geschrieben von smudo777


Moin!

Okay dann fang ich mal an!
Also ich würde sagen so von den Bildern und deinen Aussagen her das ich tip mal auf 12ventile kaputt sind und die Fürhrungen dazu denn meist werden die mit Krumm gedrückt!

Ja das ist definitiv so das 12 ventile krumm sind....4 scheinen ok...
die führungen seh ich ja erst wenn ich die ventile herausziehe...

geht das wirklich nur mit einem ventilspanner (spezialwerkzeug) oder kann man sich da irgendwie mit einem behelfswerkzeug helfen?

Zitat:

Was die Kolben angeht wenn du sagst das der Weg immer der Gleiche ist dann denke ich das die Kolben auch nicht gestaucht sind allso der rest unten heile!*keinegarantie*

naja ok scheint plausibel das die pleulstangen nicht verbogen oder gar gebrochen sind...
nur weisss ich das nicht von den lagerschalen für die pleuls...

sieht man diese wenn man nur die ölwanne abschraubt? Kann man dann irgendwie einschätzen ob die noch ok sind?

wenn man jetzt die Kolbenringe kontrollieren will ob die nicht verdreht sind (der zylinder hat ja immer einseitig tüchtig einen auf die mütze bekommen) muss man die kolben ja ziehen...

wiederverwenden kann man die kolbenringe aber nicht wenn alles ok ist?

Zitat:

Ich würde mir nen Kopf holen alles wieder zusammenbauen und Probelaufen lassen wenns dann nicht ist Pech gehabt!
Aber ich denke der wird dann schon laufen!?
gruss Markus

der werkstattfritze dem ich den kopf mal gezeigt hab hat gemeint er kann mir nen austauschkopf draufsetzen...das kann gut gehen muss aber nicht....eventuell qualmts nach 100-300 kilometern hinten raus weil was anderes im block hin war...

wenn ne pleullagerschale bricht dann is der neue kopf sicher auch wieder mit hin oder?

Moin!

Also wie schon zu Anfang gesagt ne 100% Garantie wirst du nicht bekommen aber wo hat man die schon!?
wenn du den Motor sowieso auseinander hast dann schraub doch die Ölwanne ab und zieh die Kolben dann kannste alles sehen und bist noch n bisschen Sicherer!
Und die Sachen kosten nicht soviel Geld!
Lagerschalen, Pleulschrauben Kolbenringe Ölabstreifringe!!
MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen