Zahnriemenkit Conti für Z19DTH
Mahlzeit .
spätestens im Frühjahr ist es bei meinem soweit .... 125000km und ich werde den Zahnriemen mit WAPU erneuern ... lieber etwas vor der Zeit als etwas zu spät 😉
Bei der Suche nach geeignetem MAterial bin ich auf den Zahnriemenkit von Conti gestossen, wird komplett mit Spannrollen und WAPU geliefert .
ZAhnriemen produziert Conti selbst.... zur WAPU gibt's keinerlei Hinweise von wem sie zukaufen ... nur die Rede von OE Qualität (was mir heutzutage eher Kopfschmerzen macht 😉 )
CT1105WP1
http://www.contitech.de/.../zahnriemen-kit-wasserpumpe_de.pdf
http://www.ebay.de/.../190591443537?...
HAt das schon jemand verbaut ??? TAugt die WAPU ??? (idealerweise fährt den Satz jemand schon 10 Jahre ?!?! 😁 )
andere Empfehlungen ???
22 Antworten
Ich würde den Originalen Kit kaufen z.B.
Link
Zum Suchen, damit du dich leichter tust, hier die Originalersatzteilnummern:
KAT-ID: 6606028, Teile-Nr. 93191277 - Zahnriemensatz
KAT-ID: 6334003, Teile-Nr. 93178713 - Wasserpumpe
der ist ja schon verlinkt .
Ich bin mir da nur nicht so sicher, ob ich ein Teil von einem Opel-Zulieferer haben möchte , der schon ausgepresst wurde wie eine Zitrone und das Ding eben billigst herstellen muß, weil Opel einen Preis von 8€ vorgibt (glaub mir ... viel mehr zahlt Opel dafür nicht ...) oder ob ich ein Markenteil nehme bei dem dem Hersteller wahrscheinlich mehr als das dreifache bleibt ..... 😉
Meine gekauften Wasserpumpen von SKF hatten bis jetzt immer ein Metallrad. ContiTech wird schon halten, einziger Nachteil ist das die Riemen manchmal schon etwas liegen da sie erst importiert werden müssen. Mein Riemen war in der versiegelten Originalverpackung, da stand Made in Mexiko drauf und laut Stempel war der schon 1 1/2 Jahre alt. Wasserpumpen stellt ContiTech glaube allgemein nicht her und kauft die sich nach Qualitätsstandards zu, kann also auch mal eine gute und mal eine mittelmäßige Pumpe sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von draine
Meine gekauften Wasserpumpen von SKF hatten bis jetzt immer ein Metallrad.
Auch fürn Z19DTH? 😕
Für den Diesel weiß ich es nicht sicher (da ich nie einen 1.9er hatte) aber für meine Benziner gilt definitv JA! Das waren verschiedene 4-Zylinder und ein 6-Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
vom oben verlinkten Ebay Anbieter schon antwort bekommen .... das Angebot ist ein CT1105K1 also ohne Conti Wapu .... also Vorsicht !!! da wird was anderes an WAPU geliefert ... 🙁da kaufe ich dann lieber den CT1105K1 einzeln zu 100 und für 50-60 € eine SKF WAPU dazu ....
von welchem Hersteller ist eigentlich die originale WAPU ??
Hallo
ich denke mit dem Conti machst du nichts falsch genauso mit der Waserpumpe von SKF.
Von allen anderen würde ich die Finger lassen. Wenn du es auf die Betriebszeit /dauer rechnest
150.000 km oder 10 Jahre und du bezahlst jetzt 80 Euro mehr dann sind das 8 Euro im Jahr oder 0,66 Cent im Monat 🙂
Ich habe mir damals für meinen 3,0 CDTI einen Originalen bestellt und eine Umlemkrolle die im Satz nicht dabei ist ( warum auch immer ) im Zubehör gekauft von Ruville .
mfg
hallo!
ich habe vor einem jahr beim astra h und Corsa c immer Gates Produkte verwendet! Qualität war immer top!
im sommer ist auch bei meinem Vectra der zahnriehmen fällig und werde wieder von diesem Hersteller alles verbauen.
http://www.mister-auto.at/.../...avan-1-9-cdti-150ps_v17945_g3096.html