Zahnriemen weit über dem Termin

Audi A4 B6/8E

Guten Morgen,

es gibt doch wirklich Leute den nur den ersten Zahnriemen wechsel lassen und das war bei 119000 KM.
Kann es wirklich sein das ein Zahnriemen dann wo gewechselt ist ca 190000 KM hält ???.
Nun ist meine frage wie weit kann ich noch fahren ( hat jetzt 316000 km drauf ).
Was kostet ein Wechsel, ist ein A4 2,5 TDI V6.

Besten Dank

26 Antworten

Trotz Probleme den Text zu verstehen:

Die Kosten kann dir jede Werkstatt nennen. Einfach eingie anrufen und Preise erfragen.

Es gibt keinen festen Wert wo ein Zahnriemen hält und danach schrott geht. Die können natürlich deutlich länger halten als angegeben. Allerdings steigt das Risiko eines Defektes mit jedem km den man fährt. Man kann sich den Zahnriemen auch anschauen, wird er rissig, hat fransen, würde ich was tun.

Schau nach was Dein Auto noch Wert ist, erfrage was der Zahnriemenwechsel kostet und mach Dir Gedanken wie lange Du Deinen A4 noch fahren willst. Dann entscheide ob Du Zahnriemen wechseln willst oder einen Möglichen Motorschaden in Kauf nimmst. 316Tkm sind schon viel, wobei der Motor gut gepflegt sicher noch lange fahren wird.

Wenn der Zahnriemenwechsel 1500€ kostet aber das Auto nur noch 4000€ Wert ist, würde ich selberwohl nicht wechseln und einen möglichen Schaden in Kauf nehmen. Das ist aber NUR MEINE (!) Meinung.

> 895,- <

Beide Zahnriemen, Beide keilriemen, Umlenkrollen Spannelement, Wasserpumpe, Nockenwellenabdeckung und Frisches Kühlmittel das wäre der Komplette Satz liegt je nach Werkstatt bei uns zwischen 1400€ - 2000€

Zahnriemensatz kann ich dir für 400€ anbieten. Arbeit ist echt schnell gemacht. Allerdings muss bei A4 der ganze voderwagen zerlegt werden, das kostet extrem viel zeit und macht die sache teuer!

mfg

achso ganz vergessen: wenn der zahnriemen doch abfliegt weil er nicht gewechselt wurde, baust du mir die einspritzpumpe aus? hätte gerne eine auf reserve liegen!

mfg

Ähnliche Themen

Gleich schon Vorbereitungen zum Ausschlachten treffen was?! Bisschen makaber 😁

VP44 kann man immer mal als reserve gebrauchen ;-)

Zahnriemensatz für 400€ ???? Was ist den darin enthalten ? Und welcher Hersteller ist das ??? ..... Ich hab für den Kompletten Satz wie oben beschrieben knapp 900€ bezahlt ....
Und schnell gemacht ist relativ ..... ich hab im A6 knapp 6 Stunden für alles gebraucht

naja, wenn ich mir in meinem Zubehörprogramm so die Sätze von Bosch 1 987 948 518, SKF VKMC 01952, Contitech CT1015WP1 mit Wapu und Rollen anschaue, liegen die aber alle um die 500€(ohne Nachlass). Der Satz von Bosch mit dem Spanndämpfer nen hunderter mehr. Bei AHW 280€ nur ZR + Rollen ohne Wapu ohne Dämpfer.
Haste evtl. noch den Riemenrippensatz mit Riemenscheibe(317€) und zwei Keilriemen(43€+21€) verbaut? Weil die Riemenscheibe schlägt preislich ja gut rein.

Erzähl halt mal was deine 900€ an Material beinhalten.

Zitat:

@Bloodymery schrieb am 5. Juni 2015 um 12:24:02 Uhr:


Zahnriemensatz für 400€ ???? Was ist den darin enthalten ? Und welcher Hersteller ist das ??? ..... Ich hab für den Kompletten Satz wie oben beschrieben knapp 900€ bezahlt ....
Und schnell gemacht ist relativ ..... ich hab im A6 knapp 6 Stunden für alles gebraucht

Hatte letztens den Boschsatz von WM verbaut mit spanndämpfer 440€ der ist ganz gut, und hab hier noch nen Kontisatz liegen ohne spanndämpfer. Alles mit Pumpe und thermostat. Den Spanndämpfer + Arm sollte man neu machen

das Problem am A6 und A4 ist das die kiste komplett zerlegt werden muss vorne, am A8 kommst du bei allem so bei, da ist die größte hürde der blöde Lüfter

mfg

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:39:22 Uhr:


naja, wenn ich mir in meinem Zubehörprogramm so die Sätze von Bosch 1 987 948 518, SKF VKMC 01952, Contitech CT1015WP1 mit Wapu und Rollen anschaue, liegen die aber alle um die 500€(ohne Nachlass). Der Satz von Bosch mit dem Spanndämpfer nen hunderter mehr. Bei AHW 280€ nur ZR + Rollen ohne Wapu ohne Dämpfer.
Haste evtl. noch den Riemenrippensatz mit Riemenscheibe(317€) und zwei Keilriemen(43€+21€) verbaut? Weil die Riemenscheibe schlägt preislich ja gut rein.

Erzähl halt mal was deine 900€ an Material beinhalten.

O.k. dann ist das ja geklärt ..... ich hatte einen Komplett Satz also sprich mit Zahnriemen UND Keilriemen inkl. Aller Rollen und spanner und Thermostat und Wasserpumpe etc. Hab alles im Kompletten mit einem Mal getauscht weil ich nicht wegen so nem Scheiß keilriemen wieder die Ganze Karre zerlegen wollte und ja siehe einem Anderen Thema von mir so oder so GEZWUNGEN war das ganze zu tauschen

Zum Thema Zahnriemen:
Meiner hatte 11 Jahre und 161.000km auf dem Buckel und hielt.
Er hätte bei 180.000 raus müssen...aber er hatte schon Risse.
1.8T

Was ruft ihr denn hier für Preise auf ??
Ich habe erst wechseln lassen, Audi Werkstatt nimmt dafür 970 €, ATU wollte etwas über 700€ haben und eine freie, die es letztendlich gemacht hat 473,86 €
Und es sind keine "Ling Long" Riemen....Continental steht drauf. Bei dem "Zahnriemsatz" sind die Umlenkrollen natürlich auch inbegriffen...nur der guten Ordnung halber sei es erwähnt.
Allerdings A4 2.0 tdi...aber so ein großer Unterschied dürfte ja zum TE seinem nun nicht bestehen...

Eine optische Sichtprüfung sagt rein gar nichts aus. Wenn der schon optisch Risse aufweist, würde ich den Motor erst gar nicht mehr starten.Es gab schon wech geflogene Riemen die äußerlich wie neu aussahen. Werf das Ding runter und gut

Scrshot44

Nen 2.0er kannst du nicht annähernd mit dem 2.5er V6 vergleichen das funzt nicht die Arbeiten am 2.5er V6 sind wesentlich umfangreicher und aufwendiger an diesem Motor sind beim ZR Wechsel schon einige Hobby schrauber an ihre Grenze gestoßen

Beim V6 sieht es so aus:Klick

2x Zahnriemen / 2x Spannrolle, und der übliche Rest halt, daher der Aufschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen