Zahnriemen weit über dem Termin
Guten Morgen,
es gibt doch wirklich Leute den nur den ersten Zahnriemen wechsel lassen und das war bei 119000 KM.
Kann es wirklich sein das ein Zahnriemen dann wo gewechselt ist ca 190000 KM hält ???.
Nun ist meine frage wie weit kann ich noch fahren ( hat jetzt 316000 km drauf ).
Was kostet ein Wechsel, ist ein A4 2,5 TDI V6.
Besten Dank
26 Antworten
Da kann ich nun nichts zu sagen, aber beim 2.0 sieht der Wechsel zumindest genauso aus wie auf Deinem Bild, der ganze Vorderbau muß weg,
Grüße euch Schrauber,
mein Zahnriemen wechsel ist ebenfalls fällig, könnte mir jemand helfen und evtl. einen Link etc. - eine Einleitung des Zahnriemen Wechsels + Servicestellung zeigen. Wäre sehr verbunden.
BDG 2.5TDI 120KW A4 B6
Da sollte in der Sufu einiges zu finden sein das Thema ist ja schon ewig dauergast aber hier auch nur eine Empfehlung am Rande ..... wen du so was noch nicht gemacht hast ist das ein schlechter Motor zum ersten mal üben Ohne VCDS und Spezial Werkzeug kommst du bei diesem Motor nicht weit .... das mindeste was du brauchst ist VCDS oder ähnliches um die VEP nach dem Wechsel einzustellen (Einspritzbeginn) an Spezial Werkzeug brauchst du Nockenwellenlineale und den neuen Deckel, Kurbelwellenfixierung, Absteckdorn für die ESP, Gegenhalter und Abzieher für die Stirnräder für den Einbau unbedingt einen Drehmomentschlüssel der LINKSRUM funktioniert das können nicht alle und vergiss striche an den Nockenwellen um den OT zu markieren das ist bei dem Motor zu ungenau ............Viel Erfolg 🙂
danke Bloodymery, Zahnriemen wechsel ist nichts neues für mich.
Eine Einleitung für den 2.5TDI BDG wäre aber ein super Leitfaden, auch nach langem suchen konnte ich nichts explizites für den motor finden. Deshalb meine Frage an euch.
VCDS ist jedoch Neuland für mich. Diesbezüglich werde ich mich aber auch noch erkundigen.
Grüße an die Schrauber
Ähnliche Themen
ok, was du brauchst: Nockenwelenfixierung, Kurbelwellenfixierung, Gegenhalter, abzieher, Absteckdorf für die einspritzpumpe und VCDS
Zahnriemen wechseln wie bei jedem anderen V motor auch, anschließend alles schön festziehen, antriebsrad der ESP in mittelstellung montieren, motor starten und laufen lassen. nach erreichen der betriebstemperatur, vcds anschließen,
einspritzzeitpunkt einstellen, 2 Grad nach OT bitte.
mfg
Hallo Zusammen,
ich habe dank des sehr kurzen Intervalles beim 1.9'er seit 2TKm meinen 4. ZR drin. Gab (gibt ?) beim Freundlichen ein Aktion für ZR Wechsel bei "älteren" Modellen.
Somit komplett unter 800€.
Gruß CoolumBus
Soweit richtig ...... bis auf den spritzbeginn der ist 2Grad VoT und nicht NoT
och dann vot, ergibt ja auch iwie sinn :-) Danke für die korrektur
Am besten ist du holst dir das Buch "So wird's Gemacht" wen du schon mal nen ZR gewechselt hast sollte ja Grundwissen vorhanden sein und dan solltest du mit dem Buch ganz gut zurecht kommen .... dort stehen auch alle Drehmomente drinne für den Zusammenbau.
Wen du mit VCDS o.ä. keine Erfahrung hast solltest du dir vorher jemanden suchen der dir dan deine ESP wieder korrekt einstellt
Danke, an felix945 und Bloodymery
Und Bitte Bitte Bitte nicht den neuen Nockenwellen verschlussdeckel vergessen der kostet bloß 8€ aber der alte wird nicht wieder Dicht und Du ärgerst dich wen dan das Öl da raus suppt
der ist doch eh bei allen sätzen mit dabei oder nicht?
mfg