Zahnriemen wechseln oder neuen Motor einbauen?

Opel Omega B

Mal ganz provokant gefragt, mein Auto hat jetzt knappe 200.000km weg und der Zahnriemenwechsel steht an, dieser kostet so um die 500 Euro. Jetzt gibt es allerdings schon um 800 Euro Austauschmotoren (sogar mit Gewährleistung inkl. Anbauteilen und gewechseltem Zahnriemen) mit weniger Laufleistung. Da könnte man doch glatt auf den Gedanken kommen, so lange zu fahren, bis der Motor den Riemen sprengt und dann einen Motor mit weniger Laufleistung und Gewährleistung einbauen zu lassen. Dabei könnte man sogar einen anderen Motor nehmen, also auch einen 3,0 oder mit etwas Glück vielleicht sogar einen 3,2.

Wie gesagt, das war einfach so eine Idee, die ich mal in den Raum stellen wollte. Natürlich in der Hoffnung, dass man ohne gröbste Anfeindungen (ich erinnere mich an den letzten Thread bzgl Reifenbreite...) ganz gemütlich ein bisschen plaudern kann.

Beste Antwort im Thema

guckst Du HIER

38 weitere Antworten
38 Antworten

@ K.Reisach:
Tolle Empfehlung, nur weil Du sagst, dass der ZR und die Spann/Umlenkrollen und Wasserpumpe bei einem Wagen 370 tkm und 16 Jahre gehalten hat, soll Basti also nichts machen.
Das dumme ist nur, dass Opel die Wechselintervalle auf 60 tkm / 4 Jahre gekürzt hat, weil eben reihenweise Motoren geplatzt sind.
Sicher, bei Basti war eh schon die Überlegung eines Motorwechsels da, könnte er ja dann machen.
Nur zeigt die Erfahrung, dass so ein Motor nicht in der Werkstatt oder vor der Haustür hochgeht sondern i.d.R. in den ungünstigsten Situationen wie paar 100 Km von daheim weg bei 150 auf der linken AB-Spur.
Ich für meinen Teil gehe da dann doch lieber auf Nr. Sicher, vor allem, weil das eine Wartungsarbeit ist, die nicht besonders lange dauert und auch nicht allzu teuer ist.

LG, Helmut

Er hat nichts von Umlenkrollen und Wasserpumpe geschrieben!Es ging nur um den Zahnriehmen.Ich wundere mich auch jedesmal warum der gewechselt werden muss da er eigendlich noch gut aussieht.

Aber wir gehen ja auch nicht erst zum Zahnarzt wenn der Zahn wackelt...eigendlich

Ich wollte damit nicht sagen dass jeder seine Zahnriemenwechselintervalle sinnlos verlaengern soll...wollt damit nur sagen dass der TE unter Umstaenden lange drauf warten kann, wenn er seinen Motor damit mutwillig schrotten will 😁

Mutwillig schrotten möchte ich gar nichts, ich bin vielleicht ein bisschen merkwürdig in meinen Überlegungen, aber ganz sicher nicht völlig behämmert. Nur den Zahnriemen zu wechseln ist auch nicht richtig, selbstverständlich mit allem, was dazu gehört, wenn es einmal angepackt wird.

Ursprünglich sollte der Hobel in der Tat nur für den Winter kommen, deshalb ist er auch in einer optisch wenig snprechenden Verfassung, er hat einen Hagelschaden, ist an der Frontstoßstange unschön nachlackiert und hat auch (wie immer) über der Anhängerkupplung ein paar Einschläge eines Hängers gehabt. An der Tür hinten rechts ist ein minimaler Rostansatz, der sicher nicht kleiner wird, ebenso könnte man sinnvollerweise schon die ganze Heckklappe tauschen. Innen ist alles schick, die Technik macht bisher keine Mucken, das Fahrwerk wurde schon von mir gewechselt und der Motor läuft tadellos rund (bis auf die Startwölkchen), das Getriebe schaltet weich, sauber, geräusch- und ruckfrei. Deshalb eben auch die Überlegung, was muss da reingesteckt werden und wenn es ein gesundes Maß überschreitet, dann komme ich noch auf die verrückte Idee, den Trümmer ganz wieder herzurichten und länger als bis zum Mai zu behalten. Und eben das wollte ich nicht. Aber was soll ich sagen, meinen ersten Omega habe ich schon geliebt und dieser hier scheint mir nach den ersten 3.000km in den 19 Tagen schon sehr ans Herz gewachsen zu sein.

Ähnliche Themen

also ich fand die ausgangsfrage auch nich so verkehrt.!🙂
fast die selben überlegungen mache ich auch meisst.!!

nur eben keinen motor, der schon XX?? runter hat und bei dem ich mich auf aussagen der verkäufer verlassen soll.😰🙄, sondern dann lieber einen sehr günstigen motor und den dann vollendens aufbauen.!
erst recht, wenn man jemanden hat, der seine langeweile, mit etwas spass ausleben/überbrücken möchte.

son V6 ( und dann natürlich auch gleich nen x30xe, weil die am günstigsten zu bekommen sind ) kostet ca. 50-150;-€.
alles auseinander und neu aufbauen, biste ungefähr bei 700-1000,-€.
wenn dann alle rechnungen und viele fotos aufbewahrt werden, behält der motor auch längere zeit seinen wert.
die riesen vorteile sind.....
- man weiss das alles wirklich ordentlich erledigt wurde und wirklich alles neu ist.....
- man kann den wagen selbst noch weiter nutzen und erst im letzten moment, für ca. 1-2 tage, auf ihn verzichten.
- man hat den y26 motor immer noch als ersatz..... oder kann ihn noch ohne anbauteile ( die ja besser für den neu gemachten weg gelegt werden sollten ) verkaufen.🙂
was dann die kosten des überholen, auch wieder senkt.

alles zusammen wir auch nich viel teurer, als son gebrauchten "die drei fragezeichenmotor" zu kaufen..... aber mit viel meeeehr sicherheit.

mal ehrlich..... den 2,6l. wirklich wieder fit zu machen und das dann im eingebautem zustand, währe auch richtig pank.!!

deswegen meine meinung....
entweder nur den zahnriemen beim 2,6l. wechseln ( natürlich mit dem geeignetem werkzeug ) und so wieter fahren..... oder eben nen sehr günstigen ersatz zu besorgen und den richtig flott zu machen.!
aber das steht und fällt natürlich alles mit dem........ wie verliebt bin/ werde ich noch in das töff.... bzw. wie lange bleibt das teilstück wirklich bei mir.
geht das ding zum sommer wieder weg...... dann wohl ehr nur die zahnriemengeschichte.!!!!!

@zenobia.....
kleines.... kannste mich mal heute abend anrufen.?
hab gerade nen silbernen facer/ limo bekommen ( bzw. kommt wohl Di. ) und weiss noch nich genau, was ich mit ihm mache.
vllt. können wir da ja die türen für dich tauschen.??🙄

-a-

Andree bei einem Y Motor ist es aufwändig auf X zurück zurüsten.Dann besser gleich 3.2 :

ich baue auch gerade wieder einen neuen motor auf besser als im eingebauten zustand allemal

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


@zenobia.....
kleines.... kannste mich mal heute abend anrufen.?
hab gerade nen silbernen facer/ limo bekommen

Alles klar. Wird gemacht.

In 147?

heino....
😉😛du weisst ja das ich vom omi b, gerade dem facer und erst recht von den V-motoren nich viel halte und deswegen natürlich auch nich die superahnung davon haben möchte..... 😁
aber irgendwie wird es schon gehen...... son ding einigermassen zurück zu rüsten.
im hinblick auf die viel günstiger zu bekommenden x30 motoren, wird der aufwand sich dann "wahrscheinlich" dennoch als lohnender erachten lassen.
aber wie geschreibtselt..... zu wenig "nur zum lernen/rumbastelerfahrung" damit.😮😁

zenobileinchen🙂....
ganz ehrlich nur auf den bremsenprüfstand gefahren und danach nur unterm töff rumgelungert.... beim danebenstehen hab ich halbkopfmässig, nur gleich an dich ( dein töff 🙂) gedacht .... trotzdem nich mit sicherheit auf die genaue farbe geachtet.
aber hatte den lacker heute gefragt..... er meinte sich auch zu erinnern, das es 147 war.

gut.... heute kein anruf von dir....🙄🙁
morgen....ääääh nachher bin ich schon früh aus dem haus, bekomm ja ab 11uhr hilfestellungs-besuch aus berlin.
mal kurz fleischbeschauung unter nem facer machen und einiges reppen.
also ab ca. 20 uhr wieder in ruhe zu geniessen.😉😛

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen