Zahnriemen Wechsel welches material 1,7 125PS Diesel
Hallo an alle 🙂
Ich habe jz bei meinem Astra J 1,7 125PS Diesel 140.000km runter und will demnächst den ZR wechseln lassen!
Da ich das Material selbst besorge will ich bitte wissen was für eine Marke der ZR sein soll und ob man auch beim Keilrippenriemen was tauschen soll?!
Danke an alle 🙂
27 Antworten
Sorry meine Frage bezog sich auf den Poly V Riemen, ich meinte da die Umlenkrolle vom den Torx vom Spanner
Hast Du hier auch Drehmomente?
DANKE
So nach langem hin und her ist jetzt endlich mal der ZR getauscht worden! War aber in einer normalen werkstatt nicht bei opel direkt! Also mal zu den punkten die nach 1 jahr ZR überzug und 145tkm an mängel entstanden sind: WP war schon undicht (jede 1-2wochen ca 1l nachgeschüttet) die nockenwellenriemenscheibe war so arg verschlissen das sie fast herunterfiel, freilauf vom Generator steckte auf beiden seiten, Riemen war schon Glasig, ZR selbst hatte kleine risse! Alles in allem hat es mich das dann 950€ gekostet! Findet ihr das viel?
Meine würde bei 148tkm gewechselt und es war gar nichts so schlimm wie bei dir. ZR hatte keine Risse nur war "glanzend" genau wie Keilrippenriemen. WP auch keine undichtigkeit.
Es ist Normale Preis was du bezahlt hast. Ist nicht zu Viel ist nicht auch gute Deal.
kommt drauf an was bei den 950€ dabei war? nur die arbeit oder auch material?
Was soll an der Nockenwellenriemenscheibe verschleißen?Hast Du das gesehen oder die Werkstatt hat es gesagt?
Ähnliche Themen
Er hat es mir gezeigt anhand der alten teile das die nockenwellenriemenscheibe rost ansetzt und da das nur mit "gummi" zusammengehalten wird, ich hoffe ihr wisst was ich mein 😉, hat er gesagt ist es öffter der fall gewesen das der gummi einfach abreisst und dann eben alles na untern fällt! Arbeitszeit hat er nur 3h verrechnet
Wenn du sagst Gummi, war es wohl eher die Kurbelwellenriemenscheibe.
was wurde dann alles an teile gewechselt?
Zahnriemen mit umlenkrollen ist ein Kit gewesen wo alle teile dabei waren dann wasserpume mit metallschaufel die alte war eine mit plastikschaufel! Dann wie gesagt die kurbelwellenriemenascheibe freilauf vom generator und riemen selbst
hast Du du die Teile dann über die Werkstatt gekauft, auf der ersten Seite von Beitrag hattest Du ja die Teile aus einem Internet Shop gepostet, da waren wir ja bei ca 200 ohne die KW Riemenscheibe.
naja dann ist der preis realistisch, schon alleine die Riemenscheibe kostet im Zubehör 200 Euro