zahnriemen wechsel-motor aufmachen
hallo
zuerst einmal entschuldige ich mich für die komische überschrif, aber mir fiel leider keine bessere überschrift ein...
so was ich wissen möchte ist wie geht man beim zahnriemen wechsel vor wo fangt man an. eine genaue anleitung wäre nicht schlecht...
habe soetwas vorher nicht gemacht...möchte aus neugier einmal ausprobieren ob es klappt oder nicht, auto fährt sowieso bald auseinander daher ist es nicht schlimm und wenn es klappt doppelt so gut.
ich möchte bevor ich den zahnriemen wechsle den ganzen motor mit getriebe rausnehmen und dann zuerst den motor aufmachen innenleben näher betrachten um es zu verstehen...klingt vlt komisch aber ist so.
was ich möchte anleitung zum zahnriemen wechsel bebildert leicht zu verstehen und sollte auch erkenbar sein grafikmässig.
achso witze und dumme antworten brauche ich nicht und denke auch sonst kein anderer hier im forum.
für antworten bedanke ich mich im vorraus.
17 Antworten
Jau, deswegen schrieb ich´s ja oben auch 😉
🙁 sorry
habe gerade sehr viel gelesen stimmt naja danke erstmal für deine schnellen antworten werde wie gesagt mich melden und berichten wie das ganze am schluss ausgeht 😁
Klar, einmal ist immer das erste mal. Hab beim ersten mal (78er Audi 80, Straßenrand) den ZR nach Schrauberbuch-Beschreibung aufgelegt, war leider auf dem Foto falsch gezeigt, Nockenwelle war um einen Zahn verdreht, Motor lief zwar, aber nicht 100% und in den folgenden 14 Tagen verbrannte mir ein Auslaßventil, hab ich heute noch, sieht lecker aus 🙂. Es folgte eine etwas größere Reparatur in Papas Keller, Zylinderkopf runter, neues Ventil rein, neue Kopf-Dichtung, fuhr danach wie ne 1.
Auch später trotz Erfahrung hab ich vorm ZR-Wechsel nie den Respekt verloren. Hab zuviele Fälle falsch gespannter Riemen gesehen. ZR-Riß bzw. Zahn-Überspringen ist mit die häufigste Todesursache für Motoren. Das Spannen dürfte aber bei dem kleinen Motörchen nicht ganz so delikat sein.
Und einem Anfänger würde ich IMMER empfehlen gerade bei den kleinen Schrauben mit Drehmomentschlüssel zu arbeiten. Fast immer zieht ein Anfänger die zu FEST und nach fest kommt bekanntlich ab.