Zahnriemen wechsel beim 206 ab wann????
Hey Leute wollte euch mal fragen ab wann ich beim 206 den Zahnriemen wechsel lassen sollte und was ich ich bei der gelegenheit auch noch wechsel lassen sollte. bin über jeden eintrag dankbar.
Ciao Starevictor
Ähnliche Themen
36 Antworten
bei den benzinern sind es 120tkm / 10 jahre.
bei den dieseln ist das km-intervall anders.
hast die suche vorher bemüht?
guck in den auto heftchen nach von deinem peugeot.... da steht eigentlich alles drinnen ab wann was gewechselt gemacht werden muss... da sind tabellen....😉
mit suche bemüht meine ich, ob du die forensuche benutzt hast?
erstaunlicher weise haben das schon leute vor dir gefragt und beantwortet bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kara melek
guck in den auto heftchen nach von deinem peugeot.... da steht eigentlich alles drinnen ab wann was gewechselt gemacht werden muss... da sind tabellen....😉
ein Peugeot 206 110 HDI Diesel mit Rußpariukelfiltel, Baujahr 09.2006 muss bei 120.000 km der Harnsäurevorrat neu aufgefüllt, bei 180.000 km der Rußpartikelfilter gewechselt und bei 240.000 km der Zahnriemen. !!!!!!
Gruß Lahnteufel
Zitat:
Original geschrieben von lahnteufel
ein Peugeot 206 110 HDI Diesel mit Rußpariukelfiltel, Baujahr 09.2006 muss bei 120.000 km der Harnsäurevorrat neu aufgefüllt, bei 180.000 km der Rußpartikelfilter gewechselt und bei 240.000 km der Zahnriemen. !!!!!!Zitat:
Original geschrieben von kara melek
guck in den auto heftchen nach von deinem peugeot.... da steht eigentlich alles drinnen ab wann was gewechselt gemacht werden muss... da sind tabellen....😉Gruß Lahnteufel
gibts ne quelle dafür, dass im psa additv harnstoff ist?
Das Additiv ist "Add Blue" und das ist eine Harnstofflösung 😉
Also bei PSA ist das 'Eolys' und das hat eine Cerin Basis...
Den Rest sollten eher Chemiker klaeren... 😉
aha!
Danke für die Info MacBundy 🙂
Laut Continental ist das der beste Zahnriemen , den die je gebaut haben mit 1 Million km Laufzeit.
Nach wochenlangem Gezeder bei peugeot habe ich deren Antwort : 90000 km bei rauhem Einsatz ( was ist das ??? ) und 120000 km normal.
Der Knackpunkt sind sicherlich dei billigen Umlenkrollen und Spanner und die Wasserpumpe , die auch gleich mit gewechselt werden sollte !!
Ein Peugeot ist nun mal wesentlich schlechter als ein VW oder AUDi oder deutsches Auto !!
Das wird teuer !!!
Zitat:
Original geschrieben von FehlerinallenTeilen
Nach wochenlangem Gezeder bei peugeot habe ich deren Antwort : 90000 km bei rauhem Einsatz ( was ist das ??? ) und 120000 km normal.
um was für ein fahrzeug / motor handelt es sich denn?
auf der hp werden die unterschiede zwischen normalen und harten bedingungen deutlich und es wird beschrieben, wann harte bedingungen gelten.
leider sind die informationen nur für 2008 auf der hp dargestellt.
er händler kann aber innerhalb von einer halben minute im system nachgucken und hat den wartungsplan für die entsprechenden fahrzeuge.
Zitat:
Der Knackpunkt sind sicherlich dei billigen Umlenkrollen und Spanner und die Wasserpumpe , die auch gleich mit gewechselt werden sollte !!
Ein Peugeot ist nun mal wesentlich schlechter als ein VW oder AUDi oder deutsches Auto !!
Das wird teuer !!!
höhö, ja genau. gerade psa ist für zahnriemenprobleme bekannt ne? von vag hört man nie etwas und schon gar nichts über billige umlenkrollen!
ich weiß nicht, vielleicht ist mir auch die ironie in deinem beitrag nicht aufgefallen.