Zahnriemen, ventile, kolbenringe tauschen, optimierung bei verschiedenen Teilen?

Mazda 323 5 (BA)

hallo,

hab jetz bald in 5000 km den zahriemenwechsel.
Also wenn der motor halt schon mal offen ist, bzw. wahrscheinlich auch die kolbenringe getauscht werden, auch die ventile überprüft werden,

was kann ich da optimieren um ein bischen leistung rauszukitzeln?

und ja ich weiß das das beim 1.5er schwer ist und kostspielig... ich will nur mal wissen was möglich wäre...

danke für antworten

mfg

Beste Antwort im Thema

Ach so, Österreich mal wieder. Ist schon völligst albern und absurd, wenn sich die Versicherungsprämie an der Motorleistung und nicht an der Schadenshäufigkeit des Modells, der Beliebtheit bei Dieben und den durchschnittlichen Kosten für Schadensregulierungen bemisst. Aber das ist ein anderes Thema.

Dennoch bleiben zwei Grundaussagen unverändert bestehen: an den Innereien des Motors kannst Du nichts weiter optimieren, was zu einer nennenswerten Verbesserung der Motorleistung führen würde und auch sonst kannst Du aus dem kleinen Motor schlicht nicht viel mehr raus holen. Das gibt er einfach nicht her. Und weil der Motor bekanntlich schon im Originalzustand auch mal mit durchgebrannten Ventilen und Ventilsitzen glänzt und man ihm nun wahrlich nicht ausgiebig ungenutzte Leistungsreserven nachsagen kann, würde ich auch empfehlen, ihn original zu belassen und mit der beschränkten Motorleistung zu leben.

Gruß,
Christian

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

das war nicht ganz ernst gemeint. Die Motortuning Komponenten gibt es nur abgestimmt auf bestimmte, meist Rennmotoren. Bei einem Standardmotor ist nicht viel zu machen.
Was auch Unsinn ist, dass der Motor mit neuen Kolbenringen vom Verschleiß her bei null ist. Der Verschleiß an Zylindern, die Wellenlager, die Wellen selber, die Ventile und die Stößel ist viel entscheidender.
Ein Motor kann komplett überholt werden: Wellen schleifen, neue Lager und Ventile, neue Kolben (ja auch neue Kolbenring) und eine Hohnung aufs nächste Übermaß.
Unter 400 000km bei einem normal gewartetem und nicht kalt getretenen Mazda Motor unsin.
Drüber eigentlich auch. Kostet immerhin gut 3000€. Wenn nichts teures kaputt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen