Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Mazda 323 3 (BW)

Kann mir jemand die exakten Wechselintervalle für einen Zahnriemen beim Mazda 323F Bj. 96 nennen?
Mein Mazda ist 60.000 km gefahren und 9 Jahre alt.
Ich ging bisher davon aus, dass der Zahnriemen nach 90.000 km gewechselt werden muss.
In der Werkstatt (keine Mazda-Werkstatt) sagte man mir jetzt, dass der Zahnriemen spätestens alle 6 Jahre gewechselt werden muss.
Was stimmt ?

20 Antworten

Moin,
die haben Recht, das der Zahnriemen alle 90000 km oder 6 Jahre erneuert werden soll.

Re: Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Zitat:

Original geschrieben von reginainge


Kann mir jemand die exakten Wechselintervalle für einen Zahnriemen beim Mazda 323F Bj. 96 nennen?
Mein Mazda ist 60.000 km gefahren und 9 Jahre alt.
Ich ging bisher davon aus, dass der Zahnriemen nach 90.000 km gewechselt werden muss.
In der Werkstatt (keine Mazda-Werkstatt) sagte man mir jetzt, dass der Zahnriemen spätestens alle 6 Jahre gewechselt werden muss.
Was stimmt ?

alle 5 - 6 jahre macht auf jeden fall sinn. da zahnriemen bekanntlich lebenswichtige bauteile an einem motor sind sollte man da nicht am falschen ende sparen. ein motorschaden ist weitaus teurer 🙂

gruesse vom doc

Meiner war auch 9 Jahre aber 90 tkm alt beim Wechsel.Wenn du nen Freiläufer hast -und das sind fast alle Motoren bei Mazda(zumindest die Alten)- bedeutet ein Zahnriemenriss nicht den Motorschaden.

Ich würde ihn aber dann doch mal wechseln lassen. 6 Jahre ist etwas sehr vorsichtig nach meiner Meinung.

MfG Sefre

Zitat:

Original geschrieben von sefre


Meiner war auch 9 Jahre aber 90 tkm alt beim Wechsel.Wenn du nen Freiläufer hast -und das sind fast alle Motoren bei Mazda(zumindest die Alten)- bedeutet ein Zahnriemenriss nicht den Motorschaden.

Ich würde ihn aber dann doch mal wechseln lassen. 6 Jahre ist etwas sehr vorsichtig nach meiner Meinung.

MfG Sefre

woher nimmst du info dass die dinger freilaeufer sind ? wenn ich micht recht entsinne wird eindeutig davor gewarnt bei einem zahnriemenwechsel die kurbelwelle zu drehen wenn kein riemen aufgelegt ist.

an der position kann es ja nicht liegen, sind ja markierungen dran, koennte man also bequem wieder einstellen, soll man aber trotzdem nicht tun...

gruesse vom doc

PS:

hatte leider noch keinen kolben von mazda motoren in der hand 😉 die dinger gehen ja nie kaputt :>

Ähnliche Themen

Re: Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Danke für die Infos.
Ich werde mich dann doch aufraffen und den Zahnriemen wechseln lassen. Ist ja eine teure Angelegenheit, die ich mir eigentlich ersparen wollte. Das Auto ist immerhin schon 9 Jahre alt.
Grüße aus Wiesbaden

Re: Re: Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Zitat:

Original geschrieben von reginainge


[...]Ist ja eine teure Angelegenheit, die ich mir eigentlich ersparen wollte. [...]

Wie hoch sind die Kosten für so einen Riemenwechsel?

Hallo ! Die Mazda Motoren sind alle Freiläufer!!!! Bis auf die Diesel aber das is ja wo eh klar!!!
Desweitern sind alle Kettengesteuerten Motoren M-6 und die neuen M-2 "keine" Freiläufer mehr!!!!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pepper 323


Hallo ! Die Mazda Motoren sind alle Freiläufer!!!! Bis auf die Diesel aber das is ja wo eh klar!!!
Desweitern sind alle Kettengesteuerten Motoren M-6 und die neuen M-2 "keine" Freiläufer mehr!!!!
Gruss

unter den "nicht" freiläufern zählt auch der Mazda 3 motor, sowie die mazda 626 GD/GV Motoren, 929V6 und MPV V6 Motoren... beim der KF,KL,KJ Motoren generation würde ich vorsicht walten lassen da unter umständen diese auch aufschlagen... (V6 veraute motoren Vom 626GE,xedos6,Xedos9,MX3,MX6)

Altern tun die Zahnriemen in jeden Fall, aber meist muß man sich keine Gedanken machen. da sie im seltesten Fall reißen. Mehr bedenken sollte man mit den Spannrollen der 626GE/GF/GW Motoren (bez. FS,FP-Motor) sowie vom 1,9 liter 323f Baureihe BJ, und Premacy. Diese sollten in jeden Fall getauscht werden beim Zahnriemen wechsel.

Re: Re: Re: Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Deine Frage:
Wie hoch sind die Kosten für so einen Riemenwechsel?

Bei Autoteile-Unger sagte man mir 450.-€.

Ich weiss aber nicht, ob da schon die Montagekosten dabei sind.

Viele Grüße

Re: Re: Re: Re: Zahnriemen-Wechselintervall beim 323F

Zitat:

Original geschrieben von reginainge


Bei Autoteile-Unger sagte man mir 450.-€.
Ich weiss aber nicht, ob da schon die Montagekosten dabei sind.
Viele Grüße

wenn du deinem auto was gutes tun willst geh nicht zu ATU. dort arbeiten nur dilettanten.

gruesse vom doc

Für den FBG BP01 hab ich bei Mazda 222Euronen gelöhnt. Da die BA's alle Doppelköpfe haben wirds wohl ein bissl mehr werden aber 450 ist zu teuer. Bei Motorgeschichten geh ich immer zu Mazda.

was auf jeden fall wichtig ist: die spannrollen auf jeden fall mit-tauschen!!!!

gruß cabbiman

Der Zahnriemenwechsel hat bei meiner Stammwerkstatt (ne freie) ca. 100 Öhre gekostet. Mit Material. Und es sind definitiv keine Dilettanten.

Freiläufer

Also ist auch der 323 F BG definitiv ein Freiläufer, bei dem im Falle eines Zahnriemenschadens der Motor keinen Schaden nimmt???

MfG
youtoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen