Zahnriemen und ATU

Audi A3 8L

Hallo,
nun ein großere problem; ich hab vor kurze zahnriemen und wasserpumpe am meine A3 turbo 1.8 150PS von ATU (leider) wechseln lassen.
Schon als ich an den abend das auto holte, merkte ich beim fahren ein lautes metallgeräusch; ATU meinte es wäre völlig normal ( geräusch war früher nciht da) . Nach unzählige nahchaken und sont besuche bei denen, haben die die teile wieder ausgebaut und neu eingeabaut. Jetzt ist diese metallgeräusch nciht mehr da, dafür merke ich zu 1) wenn ich den motor starte, hört sich von innen, rechte seite, wie ein knall, als etwas springen wurde; das armaturkochpit vibirert 1 bis 2 sekunde, 2) etwas wie ein quischen aus den motor...

ich weiß nicht mehr was und wie, nur eine ist sicher das auto ging sehr gut bis ich diese leider bei ATU gepartkt hatte. Kann bitte jemand helfen ? HAt jemand ähnliche probleme oder geräusche aus den motorraum ?
Gleich zum RA bringt ncihts wenn ich nciht sicher bin dass ATU schuld ist.

danke und grüße
PM

19 Antworten

öhm danke gibts bei dir auch sätze mit normalen satzzeichen? bei den ganzen ausrufezeichen blickt man ja garnicht mehr durch. ^^ 😁

Hi - nun ja was ATU angeht teile ich dieselbe Meinung wie alle anderen. Bei ATU kannst du Birnchen kaufen und vielleicht mal das ein oder andere Angebot... Reifen sind dort auch sehr günstig - zumindest haben sie immer ne große Auswahl da. Da können die auch nicht soviel falsch machen...

Ansonsten zur "günstigsten Preis und gute arbeit habe ich meine ganz eigene Meinung... Einige haben hier wahrscheinlich noch nichts geschnallt oder sind bei VW/Audi Händlern tätig...

Erst einmal, wenn eine Werkstatt (mit Meister) ein Angebot macht und dieses einhält, kann ich trotzdem vernünftige Arbeit erwarten. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Sich nach günstigen Angeboten umzuschauen ist einfach legitim. Ich z. B. haben meinen Wagen schon seit Jahren in einer freien Werkstatt in Wartung. Der Besitzer ist übrigens ein ehemaliger VW Kundendienstmeister...

So - das wäre das... nun zum A3. Ich möchte Euch nicht eure Illusionen nehmen... Auch ich bin sehr stolz darauf einen Audi zu fahren. Aber der A3 ist in vielen Belangen "NUR" ein Golf. Beim 8L ein Golf IV.

Laßt Euch doch mal für die gleiche Motorenvarianten das gleiche Angebot bei VW für einen Golf machen... Ihr werdet Euch wundern, wieviel günstiger es sein kann... Nur ihr kriegt die Konditionen schwerlich, wenn ihr dann mit dem Audi da auftaucht... Sehr schick... Und nicht witzig. Zumal wenn ich durch die Glasfront sehe, dass auf der Hebebühne 1 Mitarbeiter zeitgleich einen Skoda, einen VW und einen Audi betreut...

Last but not least habe ich (als ehemaliger BMW Kunde) in den ganzen letzten 4 Jahren 5 VW/Audi Werkstätten ausprobiert und nur 2 gefunden die meinen Ansprüchen genügte... Da war der VW Händler den man beim Radioaustausch erklären mußte, dass das neue Radio wieder für das Bose Sound System konfiguriert werden musst... Er benötige 2 Tage um sich erst einmal einzulesen... Lach... zwei Anläufe habe ich ihm gegeben. Dann bin ich zum Händler meines Vertrauens (einer der zwei guten die ich gefunden habe)... Der hat mit dem Kopf geschüttelt und 5 Minuten später konnte ich ihn fertig konfiguriert zurück haben... Dann haben wir den Scheinwerferaustausch Xenon Licht... Hm da gab es insgesamt 3 Händler die mir alle gesagt haben, der muss wegen einen gebrochenen Halter komplett ausgetauscht werden.. Erst der 4. sagte mir dann, nein da gibt es Reparaturkits für... Kosteneinsparung... 600 Euro!!!!!!!!!

Dann gab es den Händler der auf Garantie ein komplettes Getriebe gewechselt hat und dann für den Zahnriemenwechsel (den er direkt mit durchführte - das war mein Auftrag) mir den vollen Betrag für den Wechsel belasten wollte. Erst nachdem Audi interveniert ist, korrigierte er die Rechnung... Schließlich war der Wagen ja schon wegen dem Getriebe zerlegt... Selbst Audi hat es nicht geschmeckt, dass er doppelt Lohn abrechnen wollte (Garantieschaden für das Getriebe bei Audi) und Zahnriemen bei mir... Einige Arbeiten waren ja so oder so notwendig...

And so on... Also beide Audi Werkstätten meines Vertrauens sind übriggens reine Audi Service Punkte... SO langsam versteht man im Konzern Volkswagen, dass Premiumkunden auch Premiumservice haben wollen. Wenn das Ergebnis stimmt, dann kann man vielleicht manch höheren Preis verstehen... aber ansonsten können die ruhig auch die VW Preise nehmen...

Ich hatte einen knapp 8 Jahre jungen A3 1.6 zur 40.000 km Inspektion beim ATU-Stützpunkt in Freilassing. Das Komplettprogramm: 5W-40 Öl samt Filter + Motorluftfilter, Pollenfilter, NGK-Kerzen, Kleinmaterial, Schmierdienst und Sommerräder umstecken ... inklusive 2,0 Std. Arbeitszeit: Nur 224.- Euro brutto. Zudem alles sehr sauber ausgeführt.

ICH kann mich nicht über ATU Freilassing beklagen. 🙂

Gruß
Rigero

also es gibt leute die super zufrieden mit atu sind z.b eltern meiner freundin die schwören drauf!

ich bin nicht der meinung nachdem ich ein kundengespräch mitbekommen habe
"6 zylinder machen/können wir nicht, dazu haben nur die händler das werkzeug "

also wenn eine werkstatt sowas sagt taugt nicht.

Ähnliche Themen

ja ja die jungs von ATU
hatte das selbe problem mit meinem vorherigen wagen
haben ne große inspektion mit zahnriemenwechsel und allen anderen mist gemacht nur die spannrollen hatten die idioten nicht getauscht dafür hatten sie mir neue stosis und nen neuen auspuff angedeht rechnung war bei 1700euro und das auto nachher schrott leider ist da immer das problem mit den beweisen ich rate als neuling finger weg von ATU
geht lieber zu ner kleineren privaten oder zum freundlichen
meine meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen