zahnriemen übersprungen zündverteilerwelle?
Hi
Mir ist gestern mein zahnriemen übersprungen, die ventile sind aber nicht aufgestanden und jetzt muss ich ja wissen wie das zahnrad von der verteilerwelle stehen muss. Da ist ja keine makierung oder sowas. Und wenn ich die verteilerwelle drehe und auf den 1. zylinder stelle ist ja das auch nicht ganz genau oder?
Autodaten:
Audi b4 (80 iger)
2.0 90 ps
bj. 93
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Eigentlich ganz simpel:Zitat:
Original geschrieben von john1986
Wozu ist dieses Thermoelement eigentlich gut?
wir wissen, das sich Materialien bei Wärme ausdehnen. So auch die Materialien, die mit den Zahnriemen zu tun haben. Selbst der Zahnriemen dehnt sich und wird dadurch lockerer. Das Thermoelement wirkt also dagegen und spannt diesen wieder etwas. Vorausgesetzt er funktioniert.
Soweit meine Fachkenntnisse 😉
Muss aber nen Grund haben, dass nur die 2L das verbaut haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Nicht ganz richtig. Bei den anderen sieht es nur anders aus! 😉
Thermoelement in der Spannrolle, oder wie?! Ich hab da Vorne jedenfalls nur die Spannrolle.
Es sitzt dahinter. Einige habe es ,andere wiederum nicht. Weiß jetzt nicht genau welche es haben. Man übersieht es schon mal gerne. Bin mir auch nicht sicher, ob es überall "Thermoelement" heißt. In der Autoindustrie wundert mich nichts 😉