Zahnriemen
Hallo Gemeinde, normalerweise treibe ich mich im Harley-Forum rum aber mein Sohn hat gerade einen B5 2,6l V6 Automatik Bj95 mit 87000km gekauft.
Ich finde im Serviceheft nirgendwo etwas über einen Zahnriemenwechsel-Intervall, hat jemand ne Ahnung? Gibts sonst irgendetwas besonderes bei dem Auto zu beachten? AT-Getriebeölwechsel z.B. ?
Gruss eifelbaer2000
59 Antworten
Muss denn der Riemenspanner auch erneuert werden?
Oder ist dies nicht notwendig, weil schon das neue Modell verbaut wurde?
Wenn du den kompletten Satz von Ebay kaufst ja.
Der Aufpreis für diesen Satz mit neuem Dämpfer ist nur nen Bruchteil als das was der Dämpfer einzeln bei Audi kostet (kostet glaube ich soviel wie der ganze Satz bei Ebay).
Zum Thema Haltbarkeit: Als ich letzten Sommer den 99er A4 für meinen Vater mit 1,8er Sauger und 190 Tkm gekauft habe wurde mir von den Vorbesitzern glaubhaft belegt das noch der erste Zahnriemen verbaut war.
Trotz 120 Tkm Wechselintervall und über 10 Jahren hat man am Zahnriemen noch keine Alterungsspuren erkennen können.
Das ist aber nicht zur Nachahmung empfohlen das wäre mir selber zu heiß gewesen ich hätte den warscheinlich schon bei 110 Tkm gewechselt.
Gibt es den Satz auch ohne Dämpfer?
Kann ich dann den alten drin lassen?
Oder besser in jeden Fall den Dämpfer mit tauschen?
So hab mal geschaut bei Kfzteile24:
Zahnriemensatz von Gates ohne Spanndämpfer 107€ und mit 129€
Ähnliche Themen
So viel Unterschied ist ja wirklich nicht. Der Dämpfer hatte mich damals beim Freundlichen schon um die 100 Euro ohne MwSt. gekostet.
Ich lese hier immer verschiedene Hersteller, Gates und Conti z.B. welcher ist zu empfehlen?
Ist egal die sind beide von guter Qualität genauso wie die Originalteile.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Da ist alles bei. Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Riemenspanndämpfer und ne Schraube.Hier das ist der: http://cgi.ebay.de/.../270654619052?...
Ganz genau der gleiche, Bild und Teile und Verpackung sehen identisch aus, nur der Preis ist etwas Teurer bei ebay xD ich habe 45% Rabatt bekommen.
Hallo,
sind das auch die Teile in den obigen ebay Angebot, die ich benötige wenn schon der neue Riemendämpfer verbaut worden ist?
hi ich weiß nicht obs noch aktuell ist aber hier währ ne anleitung
gruß Maikelt
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Da ist alles bei. Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Riemenspanndämpfer und ne Schraube.Hier das ist der: http://cgi.ebay.de/.../270654619052?...
Ganz genau der gleiche, Bild und Teile und Verpackung sehen identisch aus, nur der Preis ist etwas Teurer bei ebay xD ich habe 45% Rabatt bekommen.
Wenn schon das neue Modell des Riemenspanners bei mir verbaut wurde, benötige ich dann trotzdem das Zahnriemen set hier oben von ebay ? Oder gibt es da ein anderes Set?
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Wenn schon das neue Modell des Riemenspanners bei mir verbaut wurde, benötige ich dann trotzdem das Zahnriemen set hier oben von ebay ? Oder gibt es da ein anderes Set?Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Da ist alles bei. Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Riemenspanndämpfer und ne Schraube.Hier das ist der: http://cgi.ebay.de/.../270654619052?...
Ganz genau der gleiche, Bild und Teile und Verpackung sehen identisch aus, nur der Preis ist etwas Teurer bei ebay xD ich habe 45% Rabatt bekommen.
Moment,kannste nicht nehmen!Die Fahrgestellnummer stimmt nicht!
Der passt!http://www.ebay.de/.../300651036135?...
Ich habe schon das aktualisierte System drin, ist das dann richtig mit 153 Zähnen?
Von welchem Hersteller ist der Riemen empfehlenswert?
Conti,Optibelt eigentlich Namenhafte Hersteller!
Zum Riemen,schick mir mal deine Fahrgestellnummer per Mail,ich gucke mal nach für dich damit du auch den richtigen Zahnriemen kaufst!😉
chrima1811@web.de
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Ich habe schon das aktualisierte System drin, ist das dann richtig mit 153 Zähnen?
Ja...ist richtig.
Falls du die Spannrolle mit erneuerst...die aktualisierte hat 72mm statt die 66mm der alten Rolle...
Hallo,
der Zahnriemen wurde zuletzt 2005 beim Freundlichen erneuert, hier sind die Teilenummern die verbaut wurden, vielleicht hilft es weiter:
058 198 119 Rep.Satz
058 109 479 B Riemen Spanner
Muss bei meinem Motor ADR 1.8 125 PS auch die Wasserpumpe mitgewechselt werden, oder ist diese unabhänig?
Was würdet Ihr mir raten gleich mit auszutauschen wenn der Schlossträger schon einmal in Servicestellung ist?
Wasserpumpe ist vom Keilrippenriemen angetrieben! Kannst du also drin lassen...