Zahnriemen

Audi RS4 B5/8D

Hallo Gemeinde, normalerweise treibe ich mich im Harley-Forum rum aber mein Sohn hat gerade einen B5 2,6l V6 Automatik Bj95 mit 87000km gekauft.
Ich finde im Serviceheft nirgendwo etwas über einen Zahnriemenwechsel-Intervall, hat jemand ne Ahnung? Gibts sonst irgendetwas besonderes bei dem Auto zu beachten? AT-Getriebeölwechsel z.B. ?

Gruss eifelbaer2000

59 Antworten

@ Reda

Kommt drauf an, ob du durch das verbesserte Dämpfelement jetzt schon den 180TKM-Intervall hast...
Aber wegen des Alters würde ich den nächstes Jahr machen...oder eben dieses Jahr wenn du auf Nummer sicher gehen willst - obwohl ich seeeehr wenig über gerissene Zahnriemen bei wenig überzogenen Intervallen beim 1.8er im A4/Passat gelesen habe...

Zitat:

Original geschrieben von reda4



Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hallo

Ist die Frage ob du bei dir schon das neue verbesserte Spannelement vom Zahnriemen drin hast oder noch das alte.

Wenn du noch das alte hast würde ich beim Wechsel auf das neue Umbauen lassen kostet dann zwar ca. 80€ mehr aber dafür ist die ganze Sache auch sicherer.

Der Zahnriemensatz inkl. Rollen und neuem Spannelement kostet bei Kfzteile24 145€ von Gates hab das am Montag bei dem 1,8er von meinem Vater verbaut.

P.S. der 1,8er Motor im A3 ist anders aufgebaut als der im A4.

MFG

Hallo,

ich muß an meinem A4 1.8 auch demnächst den Zahnriemen erneuern lassen.
Was hat das mit dem neuen Spannelement auf sich?
Wie teuer ist ein Wechsel ungefähr beim Freundlichen?
Würdet Ihr den Riemen eher in einer freien Werkstatt oder beim Freundlichen tauschen lassen?

Ich weiß schon gar nicht mehr was ich glauben soll, der 🙂 nähe Paderborn möchte 1300 € incl. Einbau, jaa ihr lest richtig ! 1300 € !!!!!

In Lippstadt der nimmt 750€.. Freie Werkstätten meide ich, werde es dann wohl selber in die Hand nehmen mit nem Kollegen für nen fuffi...

tschuldigung das ich da jetzt einfach so ins Thma reinplatze aber hat vielleicht irgendwer eine Ahnung wann der Zahnriemen bei einem

Audi A4, 1,9 TDI, Bj 1996, 110 PS, Limousine, Automatik, ~180.000 km

gewechselt werden sollte?
Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung davon und wäre sehr dankbar für ein paar richtige Antworten!

mfG Buddy

Ps:. bei der Sufu habe ich auch nichts hilfreiches gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


@ Reda

Kommt drauf an, ob du durch das verbesserte Dämpfelement jetzt schon den 180TKM-Intervall hast...
Aber wegen des Alters würde ich den nächstes Jahr machen...oder eben dieses Jahr wenn du auf Nummer sicher gehen willst - obwohl ich seeeehr wenig über gerissene Zahnriemen bei wenig überzogenen Intervallen beim 1.8er im A4/Passat gelesen habe...

Woher weiß ich daß das neue Dämpferelement verbaut wurde, hatte den Riemen 2005 beim freundlichen mit Inspektion machen lassen.

Gab es da das neue Element schon?

Mit dem Riemenwechsel bin ich auch nicht sicher ob ich es beim freundlichen machen soll oder in einer freien Werkstatt?

Ist ja schon ein wichtiges Teil was getäuscht wird und es muss dafür ja schon einiges demontiert werden, schätze der Freundliche ist ein bisschen routinierter in diesen Arbeiteten oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reda4



Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


@ Reda

Kommt drauf an, ob du durch das verbesserte Dämpfelement jetzt schon den 180TKM-Intervall hast...
Aber wegen des Alters würde ich den nächstes Jahr machen...oder eben dieses Jahr wenn du auf Nummer sicher gehen willst - obwohl ich seeeehr wenig über gerissene Zahnriemen bei wenig überzogenen Intervallen beim 1.8er im A4/Passat gelesen habe...

Woher weiß ich daß das neue Dämpferelement verbaut wurde, hatte den Riemen 2005 beim freundlichen mit Inspektion machen lassen.
Gab es da das neue Element schon?

Mit dem Riemenwechsel bin ich auch nicht sicher ob ich es beim freundlichen machen soll oder in einer freien Werkstatt?

Ist ja schon ein wichtiges Teil was getäuscht wird und es muss dafür ja schon einiges demontiert werden, schätze der Freundliche ist ein bisschen routinierter in diesen Arbeiteten oder?

Genau deswegen mache ich es selber, mit einen Kollegen der KFZ Mechatroniker ist, da gucke ich zu 🙂 und sehe ob es richtig gemacht wird oder nicht 🙂

Ich habe leider keinen Kollegen der Kfz- Mechatroniker ist.

Also in diesem Fall besser Freundlicher oder freie Werkstatt??

Der ZR-Wechsel ist nicht so wild...den bekommt auch jede routinierte freie Werke hin...und Garantie/Gewährleistung gibts beim Freundlichen auch nicht länger als inna Freien
🙂

600€ halte ih n der Freien für angemessen wenn die Wapu mitgewechselt wird - mehr würde ich auch nicht zahlen...hab vor 2 Jahren gut 250€ nur an Material gelöhnt als ich den ZR-Wechsl gemacht hatte.

@ Reda

2005 sollte schon das neue Spannelement verbaut worden sein...kannst ja mal die ZR-Abdeckung aufklipsen und nac der Riemenbezeichnung schauen...wenn da was von152 Zähnen steht ist`s er alte Riemen mit kleiner Spannrolle und altem Dämpfer, wenn dort ne 153 steht, hast du schon die große Spannrolle und den neuen Dämpfer verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Buddy068


tschuldigung das ich da jetzt einfach so ins Thma reinplatze aber hat vielleicht irgendwer eine Ahnung wann der Zahnriemen bei einem

Audi A4, 1,9 TDI, Bj 1996, 110 PS, Limousine, Automatik, ~180.000 km

gewechselt werden sollte?
Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung davon und wäre sehr dankbar für ein paar richtige Antworten!

mfG Buddy

Ps:. bei der Sufu habe ich auch nichts hilfreiches gefunden!

Wechselintervall liegt bei 120tkm, also wenn der noch nicht gewechselt wurde wird es höchste Zeit!

Hatten die VEP Diesel im A4 nicht nen 90 Tkm Intervall ?

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hatten die VEP Diesel im A4 nicht nen 90 Tkm Intervall ?

Stimmt!

Dementsprechend revidiere ich meine Meinung von den 120tkm und behaupte jetzt auch 90tkm😁

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hatten die VEP Diesel im A4 nicht nen 90 Tkm Intervall ?
Stimmt!
Dementsprechend revidiere ich meine Meinung von den 120tkm und behaupte jetzt auch 90tkm😁

beim 1.8er ist der Wechselintervall 120.000 km. Steht auch im Handbuch.

Ist denn der 1,8er nen VEP Diesel ?

Ich denke nicht.

Der 1.8er ist ein Benziner!

Was ist der Unterschied bzw. die Verbesserung an dem neuen Riemendämpfer?

Der alte war über eine "Klemmverbindung" mit der Spannrolle verbunden die sich lösen und zum Motorschaden führen konnte.

Schau doch mal in die alte Rechnung wenn du die noch hast was für Teile verbaut wurden danach kann man dir auch sagen ob es der neue oder der alte Riemen ist.

@ Kuki

Kannste knicken deinen 120TKM-Intervall...ab den 2000er Modellen gabs serienmäßig den 180TKM-Intervall!
Selbst mein 3/99er Passi hat schon den Zusatzhinweis des 180TKM-Intervalls im Handbuch...

@ Reda

Wie Audijunge schon schrieb...der alte Riemendämpfer hatte zur Spannrolle hin ne Kogelkopfverbindung (ähnlich der Heckklappendämpfer)
Der neue Dämpfer hat lediglich nen massiven geradlinigen Hydraulikdämpfer der gegen den sehr massiven Winkel der Spannrolle drückt...wenn du da mal Beide vergleichst haste Klarheiten waum der verbessert wurde😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen