Zahnriemen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Abend,

Morgen wechselt mir mein Kumpel bei meinen 93er Escort unteranderen den Zahnriemen. Das Auto hat 117.000 Km gelaufen.
Aber es ist nicht feststellbar ob das Auto jemals einen Zahnriemenwechsel hatte.
Wie wahrscheinlich ist das, das der noch keinen Wechsel hatte?
Laut "So wirds gemacht" braucht man sone Feder für irgentwas , wenn das Auto zum ersten mal einen Zahnriemenwechsel bekommt. (Weil ab Werk die nicht drine ist). Wäre ja blöd wenn wir morgen alles auseinander bauen und der Zahnriemen tatsächlich noch nie geweselt wurde :P Ich brauche beruhigende Worte, damit ich heute Nacht gut schlafen kann 😉

MFG

Beste Antwort im Thema

Kommt auf Deinen Motor an.

Intervall beim 16V ist 120 000km.

Was für eine Feder?
Neu muss Spannrolle, Riemen und WaPu würde ich machen, sonst machst die in einem Monat.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kommt auf Deinen Motor an.

Intervall beim 16V ist 120 000km.

Was für eine Feder?
Neu muss Spannrolle, Riemen und WaPu würde ich machen, sonst machst die in einem Monat.

Nix hier mit beruhigende Worte, wie Nice schon schreibt sollte die WAPU mit neu, sonst demnächst wieder unruhige Nächte😉
Alle 120000 oder sp. nach 5 Jahren, glaub ich sollte man den ZR wechseln ! Genaueres verzählt dir Onkel Sufu🙂

Bei Zetec, beim Zetec E 10 Jahre.
Beim 1,4er 😕 80 000km lass mich jetzt lügen, interessiere mich nicht für die Rollstuhlersatz Kisten.

EDIT:
80 000Km - 5 Jahre
Zetec 120 000 - 5 Jahre
Zetec E 120 000 - 10 Jahre

So, nun haben wir es 😁

Papperlapapp 😛 Er hätte ja wenigstens seine Motorisierung posten können, dann brauch man ooch nich so schwammige Antworten geben😉

Rollstuhlersatz ? sach x Nice , so bissig kennt man dich ja garnicht😁

Ähnliche Themen

Ist 1 Uhr, kurz vor dem ins Bett gehen bin ich immer freundlich 😁

Ausser da kommen Drahkke Blogs usw.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



80 000Km - 5 Jahre
Zetec 120 000 - 5 Jahre
Zetec E 120 000 - 10 Jahre

Hy Nice-DJ

Kannst Du mal sagen, wodurch diese 2 Varianten sich unterscheiden bezw. woran man dies erkennt, welcher da eingebaut ist?

Frag mal Herrn SuFu, da wurde lang drüber diskutiert.

@hahohe
Ich bin vom Ascona 115 PS auf den Rollstuhlersatz umgestiegen,
ich glaubte der Motor laufe nur auf einem Pott, so rasant war der.
Aber dafür hat er geschluckt wie der bekannte Specht. 😁

lol

@Passat

Meinst Du Zetec - Zetec E?

Zetec hat den Ansaugschlauch übern Ventildeckel.
Der E hat ihn rechts am Motor vorbei.

OK, dann weiss ich jetzt, welchen ich habe 😁

Dann hätte ich ja meinen nicht wechseln müssen, wie der freundliche 😠 gesagt hat.

Danke

Was hat er gesagt?

Bei 68000km (wurde vorher bei ca. 40000km schon neu gemacht) und 4 1/2 Jahren hatte er gemeint, man sollte den mal bald wechseln, was ich dann auch gemacht habe. Na ja, jetzt ist er neu und ich habe ruhe

Aha, war wohl kurz vor der Insolvenz 🙄

1.8 - 105 ps habe ich, aber es war keine Hebebühne mehr frei in der Mietwerkstatt also nächsten Samstag dan mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Was für eine Feder?

Auzug aus den roten "So wirds gemacht" Buch:

Achtung: Ab Werk wird die Zahnriemen-Spannvorrichtung ohne Feder -A- eingebaut. Falls keine Spannfeder vorhanden ist, neue Feder mit Haltebolzen -B- (10NM) einbauen. Dazu Spanner lösen und nach Einbau der Feder in die Ausgangsposition zurückdrehen.(Seite 39)

Falls mein Auto noch den originalen Zahnriemen drinne hat, müsste ich wahrscheinlich noch sone doofe Feder kaufen ?

Oder noch ein Auszug aus den "So wirds gemacht" Buch:
Bei Fahrzeugen bis 9/92 beim Zahnriemenwechsel auch das untere Zahnriemenrad ersetzen. Zahnriemenrad mit einem gelben Punkt markieren. Ein bereits markiertes Zahnriemenrad braucht nicht ausgetauscht zu werden. (Seite 38)

Mein Fahrzeug: Ford Escort XR3i Cabrio 1.8 - 105PS 06/93 Erstzulassung.

Was sagt Ihr zu den beiden Auszügen, quatsch oder dran halten ?

Das verwirrt mich ganz

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen