Zahnriemen
Guten Abend,
Morgen wechselt mir mein Kumpel bei meinen 93er Escort unteranderen den Zahnriemen. Das Auto hat 117.000 Km gelaufen.
Aber es ist nicht feststellbar ob das Auto jemals einen Zahnriemenwechsel hatte.
Wie wahrscheinlich ist das, das der noch keinen Wechsel hatte?
Laut "So wirds gemacht" braucht man sone Feder für irgentwas , wenn das Auto zum ersten mal einen Zahnriemenwechsel bekommt. (Weil ab Werk die nicht drine ist). Wäre ja blöd wenn wir morgen alles auseinander bauen und der Zahnriemen tatsächlich noch nie geweselt wurde :P Ich brauche beruhigende Worte, damit ich heute Nacht gut schlafen kann 😉
MFG
Beste Antwort im Thema
Kommt auf Deinen Motor an.
Intervall beim 16V ist 120 000km.
Was für eine Feder?
Neu muss Spannrolle, Riemen und WaPu würde ich machen, sonst machst die in einem Monat.
33 Antworten
😉
Ich weiß wie ich einen Zahriemen wechsel, brauche die SuFu nicht.
Nur würde ich es denn in den Beitrag verlinken o.ä.
Es ist doch nicht geholfen, wenn man einem die 0815 Methode schreibt.
naja, will nicht diskutieren.
Die alte Beschreibung von früher ist auch nicht so gut, dass ich sie verlinken müsste, gibt Bessere.
Die letzte Beschreibung hilft Leuten, die wissen was sie tun und ihr Auto nicht personifizieren, Zeit und Geld zu sparen.
So wir haben heute Zahnriemen(Spannrolle und Umlenkrollen), Wasserpumpe und Keilrippenriemen gewechselt in einer Mietwerkstatt.
Wir haben 7 Stunden gebraucht und mussten die Öffnungszeit ein wenig überschreiten.
Das war tatsächlich der erste Zahnriemenwechsel von diesem Auto.
Im Zahnriemenkit war diese besagte Feder dabei.
Eigentlich wollten wir noch Ölwechsel und Auspuffanlage machen aber das kommt dan halt nächste Woche dran 😉
Mfg
Hallo,
ich hab da noch ne Frage (bzw. keine Erklärung gefunden).
Den Zahnriemen habe ich nach der hervorragenden Anleitung weiter oben gewechselt und will gerade die mittlere Abdeckung wieder anschrauben, da kommt mir folgender Gedanke:
Wenn die Feder für die Spannrolle nach deren Befestigung keine Bedeutung mehr hat, könnt/sollte man dann die Feder und den Bolzen nicht wieder ausbauen? Kann sich nichts losrappel und Schäden verursachen. (und bringt bestimmt 10µl Spritersparnis ;-))
Gruß
hercpapa