Zahnriemen
Moin Moin,
ich habe nun 92ooo km auf der Uhr und wollte nun mal von euch wissen (bin nun mal ein Leihe 🙂), ob die Herstellerangaben von 12o ooo eine realistische Zahl ist oder ob es sinniger wäre in nächster Zeit den Zahnriemen plus WP zu wechseln.
Besten dank im Voraus
17 Antworten
Hallo!
Es geht nicht nur um die Laufleistung sondern auch ums Alter des Zahnriemens. Wie sieht es da bei dir aus?
Es heißt: Wechsel des Riemens entweder bei erreichter Laufleistung oder bei erreichtem Alter, je nachdem was zuerst eintrifft.
Ansonsten halte ich die 120.000 für realtistisch.
Gruß
Hannes
Warum sollte der Hersteller 120tkm angeben wenn es nötig wäre den vorher zu wechseln ? 🙄
Ist wohl richtig, aber bei solchen Dingen gehen die Meinungen auseinander. Ein Bekannter von mir ist nämlich der Meinung spätestens bei 90 ooo zu wechseln.
Ja, weil es auch Passats gibt die Wechselintervall 60tkm und 90tkm haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Ja, weil es auch Passats gibt die Wechselintervall 60tkm und 90tkm haben
Oh, OK das wusste ich nicht. Aber deiner Meinung nach kann ich bis zu den 120 warten. WEeißt du auch zufällig was der Wechsel beim Händler oder bei einer Freien Werkstatt kosten.
Da gehen die Preise weit auseinander,von 800 Euro bis 1400 Euro hab ich schon alles gesehen. Billig ist es auf jeden Fall nicht, und der 🙂 wird denke ich mal so ziemlich der teuerste sein. Musst dich ein bisschen erkundigen bei verschiendenen Werkstätten am besten und dann eine nehmen die billig und vertrauenserweckend ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Da gehen die Preise weit auseinander,von 800 Euro bis 1400 Euro hab ich schon alles gesehen. Billig ist es auf jeden Fall nicht, und der 🙂 wird denke ich mal so ziemlich der teuerste sein. Musst dich ein bisschen erkundigen bei verschiendenen Werkstätten am besten und dann eine nehmen die billig und vertrauenserweckend ist 🙂
Besten dank schon mal und bis wieder ein mal 🙂
Hallo
habe vor ca 1 Monat (bei 120000 KM) meinen Zahnriemen, Wasserpumpe wechseln lassen und das alles beim VW Händler, gekostet hat mich das ganze 885 EUR !!!
Meiner Meinung nach sollte zumindest diese Reparatur von VW erledigt werden !!!
Habe einen VW Passat 2,5 TDI 4Motion Variant !!
mfg
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von Hotpen21
Meiner Meinung nach sollte zumindest diese Reparatur von VW erledigt werden !!!
Und wieso? 🙄 Meinst du VW - Mechs sind besser wie normale Mechaniker? Die lernen alle die gleiche Grütze, haben am Ende nur unterschiedliche Kombis an.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Und wieso? 🙄 Meinst du VW - Mechs sind besser wie normale Mechaniker? Die lernen alle die gleiche Grütze, haben am Ende nur unterschiedliche Kombis an.Zitat:
Original geschrieben von Hotpen21
Meiner Meinung nach sollte zumindest diese Reparatur von VW erledigt werden !!!
Der User hier hat nach meiner Meinung gefragt und diese habe ich abgegeben!!!
Und dafür brauch ich mich nicht beleidigen lassen !!!!
Junge, komm mal runter. Ich habe dich weder beleidigt noch sonst was, das war ne normale Frage und ich habe ne normale Antwort erwartet.
ist ok, weiter im Thema !!!!!!!!!!!!!!
Hallo, muß mich mal ganz einfach in das Thema mit einmischen. Ich fahre einen 1,6 Benziner mit 102 PS und habe nun nach 6,5 Jahren knapp 120.000 km runter. Laut Serviceheft brauche ich keinen Zahnriemenwechsel durchzuführen. Aber verschiedene Werkstätten (der Freundliche und auch ATU) haben mich drauf angesprochen, dass der Wechsel gemacht werden "müßte". Wollen die nur Geld verdienen ? Oder ?? Mal so einfach rund 400 Euros dafür ausgeben, obwohls nicht notwendig ist, kann ich mir auch nicht grad leisten.
Zitat:
Original geschrieben von tolumax
Hallo, muß mich mal ganz einfach in das Thema mit einmischen. Ich fahre einen 1,6 Benziner mit 102 PS und habe nun nach 6,5 Jahren knapp 120.000 km runter. Laut Serviceheft brauche ich keinen Zahnriemenwechsel durchzuführen. Aber verschiedene Werkstätten (der Freundliche und auch ATU) haben mich drauf angesprochen, dass der Wechsel gemacht werden "müßte". Wollen die nur Geld verdienen ? Oder ?? Mal so einfach rund 400 Euros dafür ausgeben, obwohls nicht notwendig ist, kann ich mir auch nicht grad leisten.
Spätestens nach der Laufleistung sollte er gewechselt werden. Gummi altert, das ist auch ein Grund. Deswegen auch die Angabe nach XXX km oder nach XXX Jahren.
Keiner kann sich das locker leisten heutzutage! Aber wenn dir ein Motorschaden nach Zahnriemenriss lieber ist...
Und mach dir selber einen gefallen und gehe nicht zu ATU, sondern zu den Freundlichen oder zu einer anderen guten Freien Werkstatt. ATU empfehle ich nur wenn du denjenigen Schrauber dort kennst!
Gruß
Hannes