Zahnriemen spannen???

VW Derby 86

hey leute, habe mir heute den polo meines bruders angesehen und da ist mir aufgefallen das der zahnriemen sehr locker drauf liegt. ist das normal??? oder soll er auch die 90° drehung machen dürfen?
wie wird er eigentlich gespannt? ist ja nur ne wasserpumpe,nockenwelle und kurbelwelle...keine spannrolle vorhanden.
daten: polo 2f, mkb aau 45ps

danke für eure antwort...mfg marcel

18 Antworten

Ja, ich habe verucht zu hebeln aber da bewegt sich nichts. Hab den alten riemen runter, damit ich besser arbeiten kann.

Aber auch in die andere richtung, also nach links bewegt sich das ding nicht.

Dummerweise ist da ja noch dieser Schutz irgendwie vor. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie sich die Wasserpumpe da drehen soll.

gibt es irgendwo bilder oder schnittzeichnungen. Vielleicht kann ich dann besser agieren.

Das auto muss heute wieder laufen!

Hallo Sisco,

1. Sollte man den Zahnriemen alle 80.000 km wechseln?
2. Muss beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe erneuert werden oder reichen neue Dichtungen?
3. Hat sich der Aufbau des Zahnriemens geändert und man braucht deshalb neue Wasserpumpe, Nockenwellerad und Riemenscheibe?

Hallo !
ich würde bei jedem Zahnriemenwechsel die wapu mitwechseln !
Kann mir nicht vorstellen das eine wapu 160000 km hält.
Das Nockenwellenrad und die Riemenscheibe bleiben die alten,es sei denn,sie sind beschädigt.
Ich glaube ein Wechsel ist alle 100000km wichtig , Vw sagt glaub ich , sogar alle 120000 km
Und wenn der Keilriemen der Lima auch schon so lange drauf ist,kannste den auch mit wechseln!
Kostet ja nicht die Welt.
Achso , ich habe noch eine neue Wapu+Zahnriemen und dichtung rumzuliegen,passte auf meine aav nicht
Abstände der Zähne zu gross,bei interesse pn
mfg
trixi1262

Hallo Sisko,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Sache mit der neuen Wapu wundert mich. Ich fahre einen Audi 100 Bj. 88 263 tkm
mit dem 1. Motor, 1. Wapu, 1. Auspuff (Edelstahl), 1.Lima.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen