Zahnriemen repariert, dennoch geht der Motor nach 2 Sek. aus

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich bin vor 2-3 Monaten auf der Straße geblieben, es stellte sich heraus, dass der Zahnriemen gerissen ist.

Ein Mechaniker, der sich angeblich bestens mit Motoren auskennt, sagte, dass er die krumm gewordenen Ventile alle einzeln ausgetauscht.
Dafür sollte ich 900€ bezahlen.

Ich war dann nach 2-3 wöchiger Reperaturzeit mein Wagen abholen.

Der Motor lief, als würde er rausspringen, wie ein Traktor hörte sich der Motor an.
Der Mechaniker sagte, das sei normal und ich sollte die nächsten 1.000km mit der Drehzahl unter 3.000 Umdrehungen bleiben, bis dann würde der Motor wieder vernünftig laufen.

Ich bin danach ca.20km gefahren und dann ging während der Fahrt der Motor aus, ohne ersochtlichen Grund.

Beim Startversuch sprang der Motor zwar an, aber nach 2-3Sek. ging der Motor immer wieder aus.
Den gelben Engel habe ich angerufen, er hat sich das angeguckt und wusste auch nicht zurecht.

Ich habe das Auto zu dem Mechaniker abschleppen lassen.
Er guckte sich das an und meinte, dass der Fehler mit seiner Reperatur nichts zu tun hat.

Der Fehler würde an einer Kabelverbindung zwischen dem Motor und der Wegfahrsperre liegen.
Dafür müsste dieser Kabel ausgetauscht werden, aber er könne mir nicht garantieren, ob danach der Fehler tatsöchlich auch behoben ist.

Auf Vermutung lasse ich mein Auto nicht reparieren.
Er bat mir an, den Fehler bei einer Ford-Werkstatt auslesen zu lassen, wofür ich alleine fürs Auslesen ca. 500€ bezahlen müsste.

Mein Wagen ist (wenn er wieder fährt) ca. 2000€ Wert.
900€ an Reperaturkosten habe ich bereits bezahlt, wenn das Auslesen des Fehlers 500€ kostet und die Reperatur danach auch wieder um die 500€ kostet würde sich das nicht lohnen.

Noch schlimmer wäre es, wenn nach dem Auslesen ein noch teurerer Fehler auftreten würde, dann wären die 500€ verschenkt.

Kann mir einer von euch Tipps geben, was wirklich an meinem Wagen kaputt ist?
Wie gesagt, der Motor springt immer wieder an, aber nach max. 3 sek geht der Motor aus.

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

15 Antworten

Ich hatte ähnliche Probleme und eine Kompressionsmessung mit den Werten 12/7/4/11 zeichnete ein klares Bild, dass der Zylinderkopf runter musste. Zylinder 3 hatte auf einem Ventil 0-Spiel. Aber es stimmt natürlich, dass die Ventilspielkontrolle im Vordergrund stehen sollte.
Ich würde den Motor auch nicht mehr laufen lassen ohne das Ventilspiel zu messen, das für die vermuteten Ursachen der Grund sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen