Zahnriemen oder Steuerkette?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo User,
kann mir jemand die Frage beantworten, ob der VW Golf Sportsvan VII mit 1200 ccm, 110 PS, DSG, Benziner, mit EZ. 03/2016 einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat?
Ich kenne leider das Produktionsdatum nicht, nur EZ.

Ich möchte momentan kein Kfz mehr mit Steuerkette kaufen, weil ich berits zweimal negative Erfahrung damit gemacht habe.
Deshalb kaufte ich gerade einen Passat B8, Variant, TDI, 190 PS, DSG, weil der ebenfalls einen Zahnriemen hat. Bei einem BMW 320 i Touring und einem Mercedes C 180 T habe ich schlechte Erfahrung gesammelt.

Beste Antwort im Thema

Zahnriemen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

beim 2.0 TDI im Golf 7 kann man aber pauschal sagen alle 210.000Km weil es beim EA288 bisher immer so war.
Golf 6 war ein EA189 wo es 180.000 und 210.000 Km gab. Golf 8 ist der EA288evo wo es auch mit 210.000 Km weiter geht wie bisher.

Zitat Audi SSP671 EA288evo:
Der Steuertrieb ist beim EA288evo als Zahnriemen mit einer hohen Laufleistung ausgelegt.
Das Wechselintervall liegt bei 210.000 km. Eine Zeitbeschränkung für den Zahnriemen ist nicht vorgesehen, dies gilt für alle Leistungsklassen.

Der einzige EA288 wo es nicht so war, ist der Biturbo (CUAA) im Passat und Tiguan, der 120.000 Km Wechselintervall hat. Den gabs aber im Golf nicht in Serie.

Ich dachte ich frage einfach mal hier nach. Dafür ist glaub ich ein Forum da. Baujahr 2016. Danke BLiZZ87 für die Antwort.

Willkommen im Golf-Forum 😉 Die Ansage ist zwar berechtigt, weil es hier sicher schon viele Male behandelt wurde aber der Ton macht ja immer die Musik. Da die Antwort so einfach war, schrieb ich es eben rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen