Zahnriemen oder Steuerkette? Handbremse? Zubehör?

Opel Corsa F

Ich habe mir vor einem Monat den neuen Corsa F Facelift "Edition" 1.2L 100 PS Manuell bestellt, wisst ihr ob der den Öl Zahnriemen oder die neue Steuerkette hat?

Außerdem hatte der Corsa "Edition"bei mir in der Serienausstattung bei der Konfiguration die Handbremse Manuell, wenn ich jetzt den Konfigurator öffne, hat der von der Serienausstattung eine elektronische Handbremse, was ich natürlich auch lieber nehmen würde. Was wird meiner dann am Ende haben?

Außerdem wollte ich mal fragen wie ich das offizielle Zubehör von Opel bestellen kann oder ob es Händler gibt, die auch Zubehör für den Opel Corsa F Facelift haben, die meisten haben nur Zubehör für den alten Corsa F (außer Irmscher)?

Vielen Dank!

12 Antworten

Erkennt man neben dem Blick in die Öleinfüllung auch am Motorcode: EB2A*** = Zahnriemen, EB2L*** = Kette.

Auf dieser Seite gut erklärt. (Nach unten scrollen)
KLICK

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 31. März 2025 um 08:22:51 Uhr:


Auf dieser Seite gut erklärt. (Nach unten scrollen)
KLICK

Gruß

D.U.

Da steht ja nur Hybrid 100 Kette und normaler 1.2 Benziner > Riemen. Was ist eigentlich mit dem 75Ps Motor? Den gibt es über Mobile ja oft bei den EU Neuwagen...

Schau nach dem Motorcode.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 31. März 2025 um 10:19:01 Uhr:


Schau nach dem Motorcode.

Der wird ja nicht mit angegeben, bei den EU Neuwagen Händlern.

Dieser Jahreswagen ist schon günstig und noch ohne ISA.

https://www.mydealz.de/.../...rkameranaviledklimaautomatik-usw-2541359

Meine Schwester bekam gestern ihren neuen Corsa mit 74 KW, Benziner, kein Hybrid und der hat Zahnriemen im Ölbad.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 31. März 2025 um 12:53:32 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 31. März 2025 um 10:19:01 Uhr:


Schau nach dem Motorcode.

Der wird ja nicht mit angegeben, bei den EU Neuwagen Händlern.

Ist jedoch vorhanden. Wenn diese EU-Importeure darüber keine Angaben machen, dann liegt es an denen und nicht am Hersteller.

Zitat:

@Krolock100 schrieb am 5. April 2025 um 09:51:08 Uhr:


Meine Schwester bekam gestern ihren neuen Corsa mit 74 KW, Benziner, kein Hybrid und der hat Zahnriemen im Ölbad.

Hast du nach dem Motorcode geschaut? Mal mit der ORGA Nummer auf dem Reifendruckaufkleber das Produktionsdatum des Wagen geprüft?

Sie hat das Auto im Januar beim Opel Händler bestellt und am Donnerstag war die Auslieferung. Bei der umfangreichen Einweisung war ich dabei und habe den Verkäufer darauf angesprochen und er sagte, daß dieser Corsa definitiv den Zahnriemen im Ölbad hat. Werde aber mal den Motorcode bzw. ORGA Nummer anschauen und mich dann wieder melden. Danke für den Hinweis.

Mach dich deswegen nicht verrückt.

Wir haben in der Arbeit einen combo mit 70000km bj.2019 mit zahnriemen im Ölbad und meine Frau fährt einen corsa bj.2021 auch mit zahnriemen im Ölbad und beide sind total unauffällig.

Es geht ja darum das der Wagen erst im Januar bestellt wurde und noch immer nicht umgestellt worden ist?! Oder liegt es daran das es ein Eu Neuwagen ist?!

Habe meinen F, 100PS Benziner, auch im Januar bestellt und kommende Tage nehme ich ihn in Empfang. Nach der weiter oben verlinkten Seite wird der Corsa auch weiterhin den Zahnriemen haben. Habe mich auch anderweitig erkundigt und noch nichts von fabrikneuen Fahrzeugen dieses Typs gehört, die jetzt mit Kette ausgestattet sind. Sollte das bei mir anders sein, melde ich mich.

Zitat:

@opel antara schrieb am 9. April 2025 um 21:14:14 Uhr:


Mach dich deswegen nicht verrückt.

Wir haben in der Arbeit einen combo mit 70000km bj.2019 mit zahnriemen im Ölbad und meine Frau fährt einen corsa bj.2021 auch mit zahnriemen im Ölbad und beide sind total unauffällig.

Solange das Ding eher öfter als zu selten einen Ölwechsel bekommt und die Werkstatt immer das richtige Öl einfüllt, sind die Dinger auch relativ unauffällig.Das Öl altert eben auch über die Zeit und nicht nur über die km.

Die Defekte die es gibt, bzw. gab, sind zu einem nennenswerten Anteil auf Wartungsfehler zurückzuführen, bzw. in der Anfangszeit hatten die Öle noch nicht die optimal abgestimmten Eigenschaften und die Riemen wurden quasi zerfressen. Deswegen hat sich über die Bauzeit immer wieder mal die Ölvorgabe geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen