Zahnriemen müsste getauscht werden Wasserpumpe auch?
Also Der zahnriemen Muss getauscht werden ist langsam zeit nur alle sagen die pumpe auch .
Meint ihr das wäre notwendig oder wollen die nur Kohle..... Denke ich !..
40 Antworten
Also ehrlich gesagt ich habs getauscht mit einem freund gemeinsam ohne probleme das material kostete ca 500€ und der einbau einen halben tag arbeit
Hallo Nesastor,
es ist so etwa wie Du sagst: Der Zahnrippenriemen treibt die Lichtmaschiene. Der Zahnriemen sit dazu da, die Drehzahl der Kubelwelle auf die Nockenwellen zu übertragen. Damit er nicht flattert hat er zwischendrin Spannrollen, die auf der glatten Rückseite des Zahnriemens laufen.
Der Zahnriemen treibt aucjh die Wasserpumpe an. Beim 1,9 TDI kostet das ca. 500-600 €) (beim 6-Zylinder kann schon mal das Doppelte anfallen.
Um die Wasserpumpe zu wechseln, muss der Zahnriemen raus und damit fällt der Hauptposten an Kosten erneut an. Das ist der Grund, warum fast alle 🙂 den Wechsel von Spannrolle und Wasserpumpe mit empfehlen. Andersrum würde ich auch den Zahnriemen vorzeitig mit wechseln lassen, wenn die Wasserpumpe getauscht werden muss.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo Nesastor,
es ist so etwa wie Du sagst: Der Zahnrippenriemen treibt die Lichtmaschiene. Der Zahnriemen sit dazu da, die Drehzahl der Kubelwelle auf die Nockenwellen zu übertragen. Damit er nicht flattert hat er zwischendrin Spannrollen, die auf der glatten Rückseite des Zahnriemens laufen.
Der Zahnriemen treibt aucjh die Wasserpumpe an. Beim 1,9 TDI kostet das ca. 500-600 €) (beim 6-Zylinder kann schon mal das Doppelte anfallen.
Um die Wasserpumpe zu wechseln, muss der Zahnriemen raus und damit fällt der Hauptposten an Kosten erneut an. Das ist der Grund, warum fast alle 🙂 den Wechsel von Spannrolle und Wasserpumpe mit empfehlen. Andersrum würde ich auch den Zahnriemen vorzeitig mit wechseln lassen, wenn die Wasserpumpe getauscht werden muss.
Gruß
Rainer
Danke Dir, gut erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket24
Danke erstmal .
Ich Finds Cool Das immer leute gibt die sich untereinander austauschen Stellt euch mal vor es würde jeder von uns nur zu audi gehn und alles da machen lassen und somit zum medien opfer mutieren. ;-)
Was ist daran verkehrt zu Audi zu gehen? Preislich ist da kein großer Unterschied...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuzzi1,6
Was ist daran verkehrt zu Audi zu gehen? Preislich ist da kein großer Unterschied...
KVA beim :-) für ZR Wechsel + Rippenriemen: ~650,-
Die Teile, Original Audi ZR-Kit, WAPU von SKF, Rippenriemen von Bosch, habe ich im Internet Bestellt, den ZR Spanner/Dämpfer hat mein Schrauber des Vertrauens Bestellt, alles zusammen bin ich dann bei 430,- gelandet, inkl. Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket24
Der keilrippenriemen soller auch getaucht werden?
Eigentlich nicht. Hat damit ja nichts zu tun.
Was soll der Geiz... Wenn der Zahnriemen fällig ist, einfach alles austauschen was kaputt gehen kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rocket24
Der keilrippenriemen soller auch getaucht werden?
Viel wichtiger finde ich das Thermostat mit zu wechseln kostet ca.20€ aber der nachträgliche Einbau ist enorm,und ist meist nach dem Zahnriementausch nur eine Frage der Zeit.😉
Zitat:
Original geschrieben von Siegesblut
Viel wichtiger finde ich das Thermostat mit zu wechseln kostet ca.20€ aber der nachträgliche Einbau ist enorm,und ist meist nach dem Zahnriementausch nur eine Frage der Zeit.😉
Zumindest beim V6. Da muss zum Austausch des Thermostates der Zahnriemen runter. Beim 4Zyl. ist es relativ trivial (so wie früher 🙂)
Normalerweise hält der auch deutlich länger, als der Zahnriemen. Bei mir z.B. 280.000.
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Zumindest beim V6. Da muss zum Austausch des Thermostates der Zahnriemen runter. Beim 4Zyl. ist es relativ trivial (so wie früher 🙂)Zitat:
Original geschrieben von Siegesblut
Viel wichtiger finde ich das Thermostat mit zu wechseln kostet ca.20€ aber der nachträgliche Einbau ist enorm,und ist meist nach dem Zahnriementausch nur eine Frage der Zeit.😉
Normalerweise hält der auch deutlich länger, als der Zahnriemen. Bei mir z.B. 280.000.
Da hast du recht ich fahre auch einen V6 zur Zeit und ich mache jetzt für 20€ Kosten gleich Nägel mit Köpfe.Hatte davor den 1,9 TDI mit 131 PS und hatte das Problem,und jetzt habe ich vorgesorgt.😁
Ich würde es auch so machen.
Poste bitte mal, wie teuer es wirklich war, sofern Du es in der Werkstatt machen lässt. Und sofern der Arbeitslohn überhaupt aufgeschlüsselt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Eigentlich nicht. Hat damit ja nichts zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Rocket24
Der keilrippenriemen soller auch getaucht werden?
Für den ZR wechsel muß die Front ab (Front in Servicestellung gebracht;bin mir nicht mehr sicher aber meine dafür Verlangt der :-) um die 100,-) und wenn man schon dabei ist kann man den Keilrippenriemen gleich mitwechseln, der Kostet etwa 13,- bis 35,-
Ärgerlich wird es wenn im nachhinein der Rippenriemen reißt, etc. und wegen peanuts an Materialkosten die Front wieder Demontiert werden muß! 😉
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich würde es auch so machen.
Poste bitte mal, wie teuer es wirklich war, sofern Du es in der Werkstatt machen lässt. Und sofern der Arbeitslohn überhaupt aufgeschlüsselt ist.
Kann ich machen ist aber für einen V6.😉