Zahnriemen montieren

Opel Omega B

Hallo liebe Community,

brauche mal wieder eure Hilfe. Ich möchte den Zahnriemen erneuern, habe alle notwendigen Teile dafür ausgetauscht und auch die Wasserpumpe ersetzt. Hatte mir vorher auch einen Arretierungstool für die Nockenwellenräder besorgt, der aber leider nicht passte. Habe dann trotzdem alle Teile ersetzt. Meine Erfahrung war bisher an den 8 V immer so, daß sich an den Nockenwellenrädern nie etwas verändert, so lange man sie nicht dreht. Das scheint aber an dem 16 V anders zu sein. Die Nockenwellenräder haben sich selbständig ca. 5 mm nach links bzw. nach rechts gedreht, ohne mein Zutun, siehe Bilder

Jetzt meine Frage.
Ist das noch im Toleranzbereich oder sollte ich die Nockenwellen-Räder 100 % in die richtige Position drehen ?

Wie kann ich die Nockenwellenräder verdrehen ? Anhand der Inbuß-Sternschrauben oder muß man eine andere Methode anwenden ?

PS. Der Zahnriemen ist nur leicht draufgelegt, noch nicht gespannt

Zahnriemen
Zahnriemen
Zahnriemen
136 Antworten

Vergiss alles und mach es dann allein mit der Anleitung von Gates. Hier wird niemand Bock drauf haben, irgendwelche YT Videos und Netzfundstücke zu rezensieren, weil es eine einwandfreie Anleitung von Gates dazu gibt und die wurde hier auch verlinkt.

Grüße

Von rezensieren spricht doch hier keiner. Es reicht ja schon, wenn ihr euch das Video einfach mal anschauen würdet. Und es reicht ein einfaches Ja. So wie es in dem Video gezeigt wird, ist es richtig.

Einer sagt bisher falsch "HLMD" und einer sagt richtig "Rosi".

Man braucht sich noch nicht einmal das ganze Video anschauen, die Einstellung der Spannrolle beginnt bei Minute 6:44.

Oder hast du die Befürchtung, daß dein Zahnriemen falsch eingestellt ist ?

Du "hörst" nicht zu und mir reichts dann auch...

Grüße

So, hab mir den Part in Video angeschaut. Ist so wie ich beschrieben habe und wie es in der Anleitung von Gates auch steht.

Wo ist das Problem?

Ähnliche Themen

Das Problem liegt darin, daß sie im Video die Spannrolle mit dem Excenter auf 11 Uhr drehen. In der Anleitung von Gates steht der Excenter mit dem Inbus aber auf 5 Uhr.

Hlmd sagt das sei falsch. Rosi sagt jedoch, daß ist richtig. Und du sagst auch, das sei richtig ?

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. November 2024 um 17:37:42 Uhr:


Du "hörst" nicht zu und mir reichts dann auch...

Grüße

Na ja, viel war das ja nicht. Außer die Verarsche, zwei völlig widersprüchliche Meinungen nicht so genau zu nehmen, Augen zu und durch, kam ja nicht viel.

Habe langsam den Eindruck, daß keiner hier vernünftig Bescheid weiß, wie der Zahnriemen richtig eingestellt wird.

Nein, das ist nur bei einem so und der steht auf dem Schlauch. Bei Gates gehts um den Zeiger used-new und zuerst gegen die Uhr und dann mit ihr und du redest andauernd nur vom Excenter. Der ist bei Gates nur sinnbildlich in Bild 1 und Bild 2 dargestellt und daran sollst du dich nicht aufhängen. Und weil das ein Sender - Empfänger - Problem ist, solltest du dir jemanden daneben stellen der es verstanden hat.

Grüße

Schau dir erstmal das Video an, bevor wir wieder aneinander vorbei reden.

Wie der Zeiger stehen soll, darüber sind wir uns ja schon lange einig. Aber wie kommt man dahin ?

Kommt man dahin, indem man einfach nur den Zeiger von rechts 4 mm nach links einstellt. Inbuss im Uhrzeigersinn drehen

oder kommt man dahin

in dem man im Uhrzeigersinn dreht und die gesamte Rolle gut 2 cm nach links, dann weiter dreht um sie 1 cm wieder nach rechts zu positionieren, wie im Video gezeigt. Dabei zeigt der Excenter auf 11 Uhr, während in der Anleitung von Gates der Excenter auf 5 Uhr steht.

Zuerst den Excenter gegen die Uhr zum Entspannen der Mechanik (Zeiger links vom feld), Motor 2 Umdrehungen drehen, Excenter mit der Uhr solange drehen bis der Zeiger auf new ankommt, Spannrolle anziehen und kontrollieren nach 2 Motordrehungen (die Markierungen der NW und KW auch) und notfalls korrigieren.

Grüße

Ich merke, du hast das Video nicht gesehen. Es sind nur 2 Minuten, ab 6:44.

Weil deine Einstellprocedure ist schon in verschiedenen Ausführungen mehrmals beschrieben worden. Ist also nichts neues.

Rufus und Rosi sagen gar nichts mehr.

Kommunikation ist aber wichtig, um das richtige zu tun.

Du merkst es leider nicht. Dich stört das fehlende Linksdrehen. Da sind noch andere Korken drin. Deshalb der Tipp dich nur an die Gatesanleitung zu halten. ...

Grüße

Dann hast du eine gegenteilige Meinung als Rosi. Rosi sagt das Video sei absolut korrekt.

Ich sag schon was 😉 ich schau aber nicht ständig rein.

Hab nur geschaut wie eingestellt wird. Wo der Zeiger letztlich stand habe ich gar nicht mehr geschaut. Ich hatte schon von 5 bis fast 3 Uhr alle mögliche Einstellungen gehabt. Die haben alle ihre Zeit durchgehalten. Hauptsache richtig herum gespannt. Das ist wichtiger.

So, jetzt hab ich mir den Rest auch mal angeschaut. Dieses "Feinjustieren" ist definitiv nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen