Zahnriemen Kosten RENAULT M (MEGANE GRANDTOUR 1.6)

Renault Megane II (M)

Guten Tag
Es geht um meinen RENAULT
RENAULT M (MEGANE GRANDTOUR 1.6); 82 kW; 111PS
Baujahr 06.12.2005 und ist auch seit dem auf mich zugelassen.

Der hat nun 84.000 km. Und im Wartungsheft steht ja bei mindestens 120.000 km oder 5 Jahren muss der Zahnriemen gewechselt werden. Daher musss ich das nun schnellstens machen.
Meine Frage nun an alle die auch das Auto besitzen oder die bescheid wissen und den Zahnriemen + Wasserpumpe incl Einbau bezahlen mussten. Ich war nun bei einer Werkstatt und die sagten mir ich muss mit mindestens 700 Euro rechnen.
Kommt das hin? Wie viel std dauert der Einbau? Was kostet denn der Zahnriemen und was kostet denn die Wasserpumpe?

Es wäre echt toll wenn mir jemand hier antworten könnte da ich Montag bei einer anderen Werkstatt anfragen möchte

Wäre euch sehr sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo,
so mit ca. 700,-€ müssen sie rechnen, das war die Aussage bei zwei
verschiedenen Renault Händlern.
In 'ner freien Werkstatt habe ich dann 357,69€ bezahlt. (Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe)
Aussagen wie freie Werkstätten haben nicht das richtige Werkzeug, treffen vielleicht auf "Hinterhofschrauber" zu, aber im Normalfall stehen
die einer Fachwerkstadt in nichts nach, außer das sie günstiger sind und "billigen Schrott" bauen die auch nicht ein, mein Zahnriemensatz war z.B.
von Continental.
Viel Glück bei Deiner Suche

24 weitere Antworten
24 Antworten

Stimmt......Der Preis ist echt Super. Die Teile wurden mir gezeigt. Vorher die Neuen und nachher die alten Teile......Wenn jemand aus Düsseldorf ne gute kleine Werkstatt sucht, kann ich die gerne weiterempfehlen.........
Ich habe mal gehört das die Belastung für den Zahnriemen beim Motorstart am grössten ist ( Berichtigt mich bitte wenn ich mich irre😕😕). Also würde ich mich lieber an die Renault Vorgaben halten. 😉

Marcus van de Sandt Kraftfahrzeuge
Rather Broich 58-60, 40472 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
T: 0211/628054

Gruss Olly

Hallo,
so mit ca. 700,-€ müssen sie rechnen, das war die Aussage bei zwei
verschiedenen Renault Händlern.
In 'ner freien Werkstatt habe ich dann 357,69€ bezahlt. (Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe)
Aussagen wie freie Werkstätten haben nicht das richtige Werkzeug, treffen vielleicht auf "Hinterhofschrauber" zu, aber im Normalfall stehen
die einer Fachwerkstadt in nichts nach, außer das sie günstiger sind und "billigen Schrott" bauen die auch nicht ein, mein Zahnriemensatz war z.B.
von Continental.
Viel Glück bei Deiner Suche

Zitat:

Original geschrieben von galiwa


Hallo,
so mit ca. 700,-€ müssen sie rechnen, das war die Aussage bei zwei
verschiedenen Renault Händlern.
In 'ner freien Werkstatt habe ich dann 357,69€ bezahlt. (Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe)
Aussagen wie freie Werkstätten haben nicht das richtige Werkzeug, treffen vielleicht auf "Hinterhofschrauber" zu, aber im Normalfall stehen
die einer Fachwerkstadt in nichts nach, außer das sie günstiger sind und "billigen Schrott" bauen die auch nicht ein, mein Zahnriemensatz war z.B.
von Continental.
Viel Glück bei Deiner Suche

Sehe ich genauso.........

Wenn ich hier in Düsseldorf den Riesigen Renaultschuppen der Firma P&A sehe dann weiss ich warum die so teuer sind. Hinter der Anmeldung standen mind. 3 Damen und telefonierten. Zig verkäufer die dort herumturnten und dann noch die Herren von der Teileausgabe...........Schrauber kommen auch noch hinzu...usw usw

Also ich weiss was ich an unserer kleinen Werkstatt habe........

Greez

Olly

Zitat:

Original geschrieben von andersals06


Hallo, bin erschrocken dass jemand einen Motortausch bei 84.000 km vorschlägt, völliger Quatsch.
Da dein Fahrzeug 5-Jahre alt ist solltest Du den Zahnriemen wechseln. Eine gute Werkstatt wechselt immer die Wasserpumpe mit. In Lügde stehen die Renaultwerkstatt und ATU gegenüber und ich hole mir erst Angebote und entscheide mich dann. Den Zahnriemenwechsel habe ich nach 6-Jahren 2007 bei ATU für 594,50 € gemacht.
ATU verwendet teilweise bessere Teile als die Originale von Renault z. Bsp. die Wasserpumpe, die sehr anfällig ist, ist verstärkt und auf eine höhere Laufleistung ausgelegt als das Original, usw.
Teile: Zahnriemen-80,35 €, Spannrolle-77,81 €, Umlenkrolle-50,29 €, Schraube-3,55 €, 2-Dichtstopfen-4,74 € + 11,17 € der Nockenwelle, Wassedrpumpe- 88,80 €, Loctite Flächendichtung-15,99 €, plus Arbeitslohn 261,80 €.
Also zus.: 594,50 €.
Renault wollte dafür 750 €
Kein vernünftiger Mensch kauft einen AT-Motor, anstatt eine völlig normale und übliche Wartung durchzuführen.
Gruß Bert

Aber ja doch ich kann nur beipflichten

Ähnliche Themen

Hallo,ich hab mein Zahnriemen ohne Wasserpumpe komplett für 280 € gewechselt aber nur bei privat Werkstatt,keine Vertragshändler Werkstatt

Der Nockenwellenversteller sollte man bei über 100000km gleich mit wechseln, denn der geht auch gerne mal kaputt beim K4M (der K4J hat ja keinen).

..hallo..gehört jetzt vielleicht nicht ganz zum Zahnriemenwechsel beim Megane Grandtour dazu,..aber vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich in Sachen Reperaturkosten....
Möchte mir einen Megane(G)..83/113PS(10/2004)..Benzin kaufen..hab ihn heut Probe gefahren und hatte auch einen
guten Eindruck....was mir auffällt ist das Renault anfällig ist für Zündspüle,..Fensterheber(Motor)...usw(Elektronikprobleme..sehr auffällig)...wenn es nur der Schalter ist...was würde die Reperatur kosten,.hab jetzt mir drei Megane angeschaut und alle drei hatten das Problem mit den Fenstern,..unglaublich aber wahr,.grins!....genauso die Frage für Bremsen hinten...300...400Euro?
Den Wagen den Ich kaufe möchte hat 122000km runter...und zwei Vorbesitzer....wann sollte der Zahnriemen gewechselt sein....kann jeden Tip gebrauchen.

Zitat:

@Suffjule schrieb am 7. März 2015 um 23:44:50 Uhr:


..hallo..gehört jetzt vielleicht nicht ganz zum Zahnriemenwechsel beim Megane Grandtour dazu,..aber vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich in Sachen Reperaturkosten....
Möchte mir einen Megane(G)..83/113PS(10/2004)..Benzin kaufen..hab ihn heut Probe gefahren und hatte auch einen
guten Eindruck....was mir auffällt ist das Renault anfällig ist für Zündspüle,..Fensterheber(Motor)...usw(Elektronikprobleme..sehr auffällig)...wenn es nur der Schalter ist...was würde die Reperatur kosten,.hab jetzt mir drei Megane angeschaut und alle drei hatten das Problem mit den Fenstern,..unglaublich aber wahr,.grins!....genauso die Frage für Bremsen hinten...300...400Euro?
Den Wagen den Ich kaufe möchte hat 122000km runter...und zwei Vorbesitzer....wann sollte der Zahnriemen gewechselt sein....kann jeden Tip gebrauchen.

Der Thread hier ist fast 2 Jahre alt, bitte der Übersicht wegen einen neuen Thread aufmachen.

notting

PS: http://werkstatt.autoscout24.de/ - Achtung es wird nicht wirklich zwischen A- und B-Wartung unterschieden bzw. z. B. Zündkerzen haben IIRC ein festes km-Intervall, aber die Wartung zu anderen Zeitpunkten sein, weil Intervall = x Jahre/y km je nach dem was zuerst kommt.

Bei mir ist die wasserpumpe undicht und lasse jetzt alles tauschen. ( zahnriemen, Keilriemen, wasserpumpe) ... Mit Leihwagen und einbauzeit und originalteilen bezahle ich in einer fachwerkstatt 650€

Zitat:

@elmomartin schrieb am 5. November 2016 um 10:05:25 Uhr:


Bei mir ist die wasserpumpe undicht und lasse jetzt alles tauschen. ( zahnriemen, Keilriemen, wasserpumpe) ... Mit Leihwagen und einbauzeit und originalteilen bezahle ich in einer fachwerkstatt 650€

Danke für die Info für's Archiv - auch wenn der Thread an sich >3,5 Jahre alt ist...
Kleine Ergänzung meinerseits: Bei https://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/ gibt's eine größere Rep.-Kosten-Datenbank.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen