Zahnriemen kaputt Golf 2 1,3 Liter 89er BJ
Hallo
ich hab ein großes problem.
mir ist der wagen nach 5 km fahrt einfach ausgegangen und nicht wieder an.
der fehler liegt am zahnriemen von dehm ca.10cm riehmenzähne abgeraspelt sind, unten an der kurbelwelle.
ich hab ihn auch schon ausgebaut.
aber jetzt stellt sich die frage woran es gelegen hat ?
befor ich ein neuen einbau vieleicht noch irgendwas tauschen? wasserpumpe ect.?
der wagen hat unnormal viel kühlwasser verbraucht, was als es passiert war fast alle war und ich hab nirgens was tropfen sehn. sehr merkwürdig.
aber temperatur anzeige war immer im normal bereich deshalb dacht ich mir bisher nix bei und hab immer aufgefüllt.
kann es an der wasserpumpe liegen ?
wie kann ich die ventiele überprüfen ob die noch in ordnung sind ?
MfG
Michael
48 Antworten
Muß die Nockenwelle überhaupt raus? Du prüfst doch nur jeweils einen Zylinder, und man kann die Nockenwelle sicherlich so drehen, dass beide Ventile dieses Zylinders geschlossen sind (die Nocken also nicht auf die Stößel der beiden Ventile drücken).
Wie schon geschrieben, ich hätte statt der ganzen Aktion einen neuen Riemen aufgelegt, die Steuerzeiten eingestellt und die Kompression geprüft, aber das muss jeder selbst wissen 😉
hab sie jetzt schon fast draussen...
die letzte halterund am zündverteiler will aber einfach nicht ab. 🙁
warscheinlich muss der verteiler wohl doch ab, noch seitlich schrauben drann schätz ich....
@hawky
ich geh lieber auf nummer sicher befor ich mir nochmehr ventile kaputt mach.
und wenn die nockenwelle ab is kann ich auch sehen welches ventil, aus/ein kaputt ist denk ich mir 😁
kann mir einer ne beschreibung geben wie ich den zündzeitpunkt einstelle, wenn ich einen vernen tages alles wieder zusammen schußter ?
sehen wirst da wohl nix schätz ich ma.
Naja wenn du sie unten hast siehst ja weiter😁
ich an deiner Stelle würd mir aber trotzdem so nen Komp messer zulegen.
Ähnliche Themen
nein jetzt hab ich mir eh was gebastelt und da mein nächstes auto definitiv ein freiläufer wird oder wasserstoff auto 😁 brauch ich mir sonen ding nich zulegen.
ich hab jetzt die wasserpumpe 1mm bewegt bekommen mit hammer und meißel !
tropft auch schon raus, hab dann erstmal schnell den schon neu aufgefüllten kühlmittel behälter geleert 😁 sons gibs warscheinlich a risn sauerei 😉
hast du ne ahnung wie und wo ich die OT makierung finde und wie ich das einstellen soll beim 1.3er ?
Naja was heisst dein nächster wird ein Freiläufer... was soll das denn für ein auto sein?😁
OT für Nockenwelle sollte ne Markierung oben sein.
OT an der Kurbelwelle würde ich persönlich mit der "Schraubenzieher ins Kerzenloch" Methode machen da ich dabei auf nummer sicher gehen wollte. Auch kannst diese überprüfen mit der Markierung an der schwungscheibe.
Wo die Markierung am Kurbelwellenzahnriemenrad ist, weis ich beim NZ leider nichtmehr auswendig. Glaub das war anders als bei den 1.8l da er ja keine Zwischenwelle hat.
Aber da müsst ich nachschauen(oder wer anders postet es hier😁)
edit: warum solltest du den komp prüfer für einen freiläufer nicht brauchen. Ist bei jedem Kolbentriebwerk nützlich
Fiat und opel sollen viele freiläufer haben und vereinzelt auch andere marken. werd mir wenn ich moneten hab gedanken machen.
wenn ich in zukunft ne komp messung brauch fahr ich in ne freie werkstatt. und sogut kenn ich mich mit autos auch nicht aus dass ich wissen würde wofür ich noch einen komp messer brauchen könnt
An der Keilriemenscheibe der Kurbelwelle ist eine Kerbe, die die mit dem Kunststoffpfeil fluchten muß.
Aber Achtung - wird der Motor mit falscher Einstellung angelassen, sind spätestes dann einige Ventile krumm.
Und wenn am Nockenwellenrad gedreht wird, darf kein Kolben im OT stehen, da sonst Ventile und Kolben zusammenstoßen können.
ok danke schonmal...
ich hab jetzt auch die wasserpumpe mit 101 hammerschlägen dafon überzeugen können raus zu kommen 😁
kein wunder das ich kühlflüssigkeit verloren hab. das halbe gummi weggebrant und halt 17 jahre alt 😉
wie bekomme ich denn jetzt die hydrostößel raus oder teller von den ventilen oder was dass ist ?
hab angst da mit ner zange ranzugehn und mit hand geht nix.... sind die nicht von unten drangeschraubt ?
geht doch mit drehen 🙂
jetzt kommt der moment der warheit 😁
wenn ventile krumm sind hab ich jetzt wenigstens nicht mehr soviel arbeit 😉
🙁 🙁 🙁
zwei zylinder getestet bei einem komts stark raus beim anderen leicht
wird wohl doch teuer werden 🙁
ich hätte ne idee es günstiger und schneller zu machen ...
auf dem schrottplatz in meiner nähe steht genau soein auto wie meins .
kann ich nicht von dehm mit heilen ventilen den zylinder in mein motor bauen und meine nockenwelle rauf ?
geht das oder nicht gut weil nicht vorher zusammen gelaufen ist ?
Was ein Krampf hier.
Hol Dir doch einfach nen anderen Motor und bau den bei Dir ein.
Geht 1000x schneller !!!!!!