Zahnriemen im Öl bei allen Benzin-Motoren und wie häufig passiert was?

Opel Corsa F

Hi,

haben grundsätzlich alle Benzin-Motoren vom Corsa F den Zahnriemen, der im Ölbad läuft und teilweise porös werden kann, was im schlimmsten Fall zum Motorschaden führen kann?

Bzw. auch wie häufig passiert das? Ist das vergleichbar mit der Steuerkettengeschichte von VW? Also von der Häufigkeit.

Wie sind eigentlich die Wechselintervalle des Zahnriemens und was kostet dieser?

Sind die Corsa F Modelle grundsätzlich empfehlenswert?

Danke im Voraus.

136 Antworten

Danke
welche Dichtungen brauche ich alles, kann ich die Ölwanne mit Dichtmasse einkleben oder auch Dichtung?

Ich glaube die Ölwanne muss beim Corsa F für den Wechsel nicht raus.

Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.

Für den Ölwechsel muss die Wanne nicht raus . Ich hab sie mitmachen lassen. Wusste nicht, ob sich was an der Pumpe abgesetzt hat .
Kostet bei Opel noch ca . 190 Euro Extra . In der Rechnung steht ersetzt.

Genau, ich möchte gerne das Sieb kontrollieren.
Kleben oder Dichtung?

Ähnliche Themen

Anbei die Rechnung , da kommen noch die Mehrwertsteuer drauf . Weis nur das die abgedichtet wird . Ob geschraubt oder geklebt keine Ahnung . Nehme an das die geklebt ist . Wird ja getauscht .

Asset.JPG

Danke für die ausfürliche Antwort.
Ich habe ja den Motor 1.2 74KW EB2ADTD B/UE63
Welches Absteckwerkzeug brauche ich da genau?, es gibt ja 2 verschiedene Werkzeuge.

Ich hab das bestellt gehabt

Asset.PNG.jpg

Danke
aber ich meine nicht das zum überprüfen des Riemens, sondern das zum wechseln des Riemens! Für die Nockenwellen und Kurbelwelle abzustecken.
Und wie gesagt, es gibt 2 verschiedene, einmal für den 6.2 Motor und einmal für den 6.3 Motor den ich habe.
Danke

Also zum Thema Corsa F. Es sollte ein Zahnriemen Wechsel bei 60 tausend passieren. Das ist halt so. Aber jetzt zum nächsten thema, wer hier sagt der 131 PS Corsa f hält nix aus,und ist am Limit. Der ist noch kein 150 PS Corsa f gefahren. Ich durfte es ausprobieren. Und es macht richtig spaß. Bitter hat's sich den Grundblock mal angescahaut. Und der Grundblock an sich ist stabil gebaut. So das er mindestens ohne an Pleuel Lager was zu verändern. 180 PS aushält. Also wer keine Ahnung hat. Bitte überlegen was Mann schreibt.

Zitat:

@Corsafbitter schrieb am 12. März 2025 um 10:53:54 Uhr:


Also zum Thema Corsa F. Es sollte ein Zahnriemen Wechsel bei 60 tausend passieren. Das ist halt so. Aber jetzt zum nächsten thema, wer hier sagt der 131 PS Corsa f hält nix aus,und ist am Limit. Der ist noch kein 150 PS Corsa f gefahren. Ich durfte es ausprobieren. Und es macht richtig spaß. Bitter hat's sich den Grundblock mal angescahaut. Und der Grundblock an sich ist stabil gebaut. So das er mindestens ohne an Pleuel Lager was zu verändern. 180 PS aushält. Also wer keine Ahnung hat. Bitte überlegen was Mann schreibt.

Noch so eine Stammtischweisheit....
Erich Bitter ist 2023 im Alter von nahezu 90 Jahren verstorben und soll sich in diesem hohen Alter den Motorblock des Opel Corsa E, also den 1,4 Turbo angeschaut und bewertet haben?
Er hat quasi im schon im Rentenalter für VW gearbeitet und sein letztes Projekt war 2010 der Bitter Insignia, da war er bereits 77 Jahre alt. Den Motor lies er unverändert, Motorenbau war nicht die Kompetenz von Erich Bitter, er war in erster Linie Kaufmann und hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Designern und Karosseriebauern die Fahrzeuge gebaut.
Technik, wie auch die Motoren, wurden unverändert den Serienmodellen entnommen.

Aber wer hier den 1.2l mit 3 Zylindern mit dem 1.4l mit 4 Zylindern versucht gleichzusetzen, hat eher keine Ahnung.

Wie schaut man sich den "mal einen Grundblock an"? ... entweder hat man Herstellerzeichnungen oder muß den block freilegen und vermessen.

Es gibt bzw. gab vom 1.2 PureTech auch eine Version mit 114 kW.

Hello,
Ich hab den Corsa F 1.2 Turbo mit 101 PS.
Hab ihn September 23 mit 2700km bei Opel gekauft.
Nächsten Freitag geht er zum dritten Service bei 65.000km, alle Inspektionen wurden bisher bei Opel gemacht.
Laut Opel App sind da "nur" die Kerzen fällig.
Muss ich da jetzt noch mit nem Zahnriemen rechnen?

Grüße

Was sagt denn deine aktuelle Wartungsübersicht für deinen Wagen dazu? Für die meisten 1.2 PureTech gilt ein Tauschintervall von 6 Jahren oder 100tkm. Schau dir doch einfach zu den Zahnriemen durch die Öleinfüllung an.

Da müsste ich am besagten Freitag mal bei Opel nachfragen.
Bisher hat der Corsa zumindest absolut null Probleme gemacht. Bin Mega zufrieden, trotz der vielen negativen Forenbeiträge im Internet.

Dachte bloß das ihr mehr wisst als ich, was den Interval angeht. Hier steht irgendwo dass bei 60k der Riemen getauscht werden soll. Daher meine blöde Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen