Zahnriemen gerissen
Hallo zusammen,
mir ist heute Morgen auf der Autobahn der Zahnriemen gerissen, super.
Corsa B 1,2 45 PS Bauj. 96.
Er hat kurz geruckt hab dann gleich die Kupplung getreten und Ihn ausrollen lassen. Beim wegbiegen der Kunstoffverkleidung hab ich dann gesehen das es der Zahnriemen ist. Hab dann Zuhause nach dem Abschleppen die Kunstoffverkleidung weg gemacht Zahnriemen raus und die Kurbelwelle mal durchgedreht, Ist ja normaler weise nix.
So nun meine Frage, beim drehen der Nockenwelle ist mir dann aufgefallen das 15 Grad nach der Makierung, also wenn man das Nockenwellenrad von 90 Grad auf 180 Grad dreht es so ein leichtes kleng geräusch gibt wenn er über die Hydrostössel (Federn) weg dreht.
Denkt Ihr auch das es vieleicht die Ventile sind? Das die einen abbekommen haben ????
Oder könnte das normal sein bei den anderen hört man das Geräusch nicht.
Gruss
SEKmecher
37 Antworten
Ja meinte ich doch, am 1 Zylinder steht der dann auf OT und die Ventile am ersten sind zu. So das es halt passt.
Das heist man kann nix verkehrt machen wenn er auf den beiden Makierungen steht.
Hallo,
mach am Wochenende den Zylinderkopf runter sollte man auf etwas achten ?
Bin für Tips und Tricks dankbar.
Danke
SEK
Hallo,
hab den Kopf runter gemacht beim ersten Auslassventil sieht man das es einen abbekommen hat, bei den anderen weiss ich es nicht müsste man mit einem Unterdrückprüfgerät testen.
Hat jemand hier im Forum eine 1.2 SZ Corsa B Zylinderkopf ?
Wenn ja was soll er den Kosten ?
Gruss
Hallo @SEKmecher,
Kopf habe ich keinen, aber schau dir mal die Auktion(en) hier an
Ebay: 8041035217 und 8040681031
(Ist nicht meine, und ist auch kein Kumpel von mir 😉)
Grüße, Holger
Ähnliche Themen
Hallo,
noch ne Frage zum Anzugsmoment der Kopfschrauben.
Bekommen die 25 Nm, 2 mal 30 °, 30° , 15 Minuten warm laufen 60° ?
Stimmt das ???
25NM + 60° + 60° + 60° OHNE zwischendurch laufen lassen...
und neue schrauben verwenden... und immer schön in ner spirale von innen nach aussen... ;-)
Hallo Zusammen,
er läuft wieder, hab den Kopf runter gemacht und am ersten Zylinder das Auslassventil ausgetauscht, nun läuft er wieder wie vorher.
Super merci
Mal was anderes weis das es nicht hier her gehört. Ich muss in Matlab (Projektarbeit) eine Kurbelwelle simulieren es kommt hier mehr auf das Programmieren an, jetzt wollt ich euch mal fragen ob jemand eine Berechnung, einer Kurbelwelle schon mal gemacht hat oder sonst weis wo ich so was her bekomme?
Zur Aufgabe es soll so aussehen das man die Max. Kraft am Kurbelzapfen angibt und daraus dann die Torsion berechnet wird.