Zahnriemen gerissen
Hallo Leute,
ich fass mich am besten kurz. Am 07.12. wurde bei mir der Zahnriemen in einer freien KFZ-Werkstatt gewechselt. Anfang Juni ist der gerissen. Hab ich Anspruch auf Kostenerstattung oder kostenloser Reparatur in ähnlicher Art?
Danke im Voraus 🙂
27 Antworten
Vielleicht ist es ja hilfreich: wenige Stunden vor dem Riss hat der Motor schon ordentlich Lärm gemacht. Auf dem Weg zur Werkstatt ist der Zahnriemen dann gerissen. Kann man daraus vielleicht eine Ursache für den Riss schließen?
Wie finde ich das heraus? Im Fahrzeugschein steht: 70x02A ; Leistung: 65kW/3600 ; Hubraum: 2461cm³
Ich überleg gerade, einen Motor (muss aber wissen um welchem Motor es sich handelt) aus einem Ersatzteillager in meiner Nähe zu kaufen und den dann von der Werkstatt einbauen lassen.
Es wird nen AJT Motor sein (2,5 TDI mit 88 PS).
Bevor ich nen Motor wechsel würde ich ihn erstmal aufmachen und schauen ob das auch nötig ist.
Vielleicht reichen 10 neue Ventile oder nen neuer Kopf.
Das amcht natürlich nur Sinn wenn du nicht günstig nen passenden Motor bekommst der wirklich funktioniert.
Ähnliche Themen
Sicher? Könnte es auch der AYY Motor sein?
Hinzufügung: Der Motor springt noch kurz an, mehr als 1m komm ich mit dem aber nicht mehr.
Naja... Erstzulassung war November 2001.
Der Motor springt noch kurz an. Kann es sein, dass der Motor vielleicht noch zu retten ist?
wenn der Zahnriemen gerissen ist, dann springt er auch nicht mehr an,
oder meinst du, der Zahnriemen ist übergesprungen?
Ja könnte sein aber auch nur wenn du das nicht mehr versuchst.
Darum würde ich ihn ja öffnen.
Alternativ könnte man auch die Steuerzeiten wieder richtig einstellen und nen neuen Riemen drauf schmeissen.
Wenn er nicht auf allen Zylindern läuft muss halt der Kopf runter.
Ich hatte schon den Fall das nen Zahnriemen beim 2,5 TDI bei 100 Km/h auf der Landstrasse gerissen ist (Wasserpumpe defekt).
Am Ende habe ich aus Kostengründen nur 6 Ventile + Hydros erneuert und die anderen neu eingeschliffen.
Der Motor lief nach der Reparatur und anschleißender Probefahrt fürs erste ohne Probleme und das Auto wurde dann sicher nach Afrika oder in den Ostblock verkauft.
Hmm... eine Reparatur würde 1700€ in derselben Werkstatt kosten, bei der ich den Zahnriemen gewechselt habe.
Ja ne is klar erst Murks bauen und dann für Teuer Geld reparieren.
Ich würde mir ne andere Werkstatt oder nen Motorinstandsetzer suchen.
Was machen die dann für 1700€, nur neue Ventile oder nen neuen Kopf ?
Wo kommst du eigentlich her ?
Vielleicht kann dir hier einer ne Werkstatt empfehlen die sich besser mit dem 2,5 TDI auskennt.
Anscheinend sind keine weiteren Bauteile beschädigt worden. Der Zahnriemenwechsel würde 1700€ kosten. Das wär für mich aber zu viel.
Wenn jemand eine gute und günstige Werkstatt in Dresden empfehlen kann, wär ich sehr dankbar.