Zahnriemen; ein Zahn daneben, Motor läuft?
Es geht um einen A20DTH 2011.
Fahrzeug hat seit 25tkm einen ATM drinnen. Qualität ist mittlerweile fragwürdig aber Motor läuft.
Habe heute die WaPu wechseln müssen weil die offensichtlich nicht richtig festgeschraubt war und über den Flansch ausgelaufen ist.
Gut, ich wusste natürlich nicht was es sein kann und habe einfach einen ZR und WaPu bestellt.
Habe die KW mit dem Mitnehmerstift für die Riemensscheibe auf 6 Uhr gestellt. Darauf geachtet, dass die Markierung der NW auf 2 steht und die der Pumpe auf 10.
Ich konnte also in dem Zustand die originalen Markierungen der 3 Räder, KW NW und Pumpe auf den alten Riemen übertragen.
Spanner gelöst und den Riemen Rausgezogen.
ich habe dann den neuen Conti Riemen der Ja Markierungen hat neben den neuen gelegt. Markierung NW und Pumpe passten, KW um einen Zahn versetzt zum Conti Riemen.
Habe die Sache sicher 5mal kontrolliert; passt nid zusammen. Habe dann die Markierung vom alten Riemen übernommen und wieder aufgelegt. Gespannt, paar mal durchgedreht, gestartet und läuft im LL.
Was läuft hier Falsch?
Bezogen auf die Conti Markierungen wäre die KW um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzt
22 Antworten
Das läuft hier nicht richtig.
Hast du auch schon die Schraube vom NW- Rad gelöst??
Hallo Leute
Noch mal editiert...
Also NW Stopper und KW Stopper haben gepasst. Schon mal gut.
Gibt dann nur noch 2 Möglichkeiten
Riemen falsch gekennzeichnet.
NW Rad verdreht und HD Pumpe läuft einen Zahn daneben.
Na Ja, läuft aber echt wieder mal a geile Nummern;-)
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 25. August 2021 um 21:31:21 Uhr:
Hallo Leute
Noch mal editiert...
Also NW Stopper und KW Stopper haben gepasst. Schon mal gut.Gibt dann nur noch 2 Möglichkeiten
Riemen falsch gekennzeichnet.
NW Rad verdreht und HD Pumpe läuft einen Zahn daneben.Na Ja, läuft aber echt wieder mal a geile Nummern;-)
Hast aber von mir eine PN bekommen.
Schon gesehen??
Servus
Ah ja hab i bekommen aber war gestern no in da Werkstatt und erfreut, dass alles passt ;-)
Ja Anleitung habe ich ausreichend hier Danke.
Na i bin frog, dass Verhältnis KW und NW passt.
Also so wie die WaPu verbaut war könnte ich mir schon vorstellen, dass das Riemenrad auf der NW versetzt ist...
Ähnliche Themen
War bei mir übrigens auch so. Der Zahnriemen war original so montiert vom Werk aus.
Hatte auch meine Zweifel, aber nachdem ich dann den Motor mehrmals per Hand durchgedreht habe mit der Knarre, verschwanden meine Zweifel.
Auto läuft absolut rund.
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 26. August 2021 um 08:37:28 Uhr:
Servus
Ah ja hab i bekommen aber war gestern no in da Werkstatt und erfreut, dass alles passt ;-)Ja Anleitung habe ich ausreichend hier Danke.
Na i bin frog, dass Verhältnis KW und NW passt.
Also so wie die WaPu verbaut war könnte ich mir schon vorstellen, dass das Riemenrad auf der NW versetzt ist...
Auch die wo das NW -Rad gelöst werden muss und der ZR nicht nur aufgelegt wird??
Ha die hab ich auch.
Nach dem der Motor aber gelaufen ist und jetzt auch wieder und die beiden Werkzeuge gepasst habenbin ich beruhigt
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. August 2021 um 08:34:06 Uhr:
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 25. August 2021 um 21:31:21 Uhr:
Hallo Leute
Noch mal editiert...
Also NW Stopper und KW Stopper haben gepasst. Schon mal gut.Gibt dann nur noch 2 Möglichkeiten
Riemen falsch gekennzeichnet.
NW Rad verdreht und HD Pumpe läuft einen Zahn daneben.Na Ja, läuft aber echt wieder mal a geile Nummern;-)
@blutoniumboy
Hast aber von mir eine PN bekommen.
hallo kannst Du mir auch die Arbeitsanweisung vom Zahnriehmen schicken ,ich habe den A20DTE Motor mit 140 PS . Im vorraus schon Danke schön !
Schon gesehen??