Zahnriemen Alfa 147 TS 1.6

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage wegen dem Zahnriemen im Alfa 147( TS 1.6 )
ich welchen Abständen sollte der gewechselt werden?
Welche Schwachstellen habt ihr bei euren Alfa´s ? :-)
Mit fällt so spontan die Elektronik ein...die spielt ab und zu verrückt...aber trotzdem geiles auto!!!

Schöne Grüße Christopher

20 Antworten

Will kein neues Thema aufmachen!!!
Ist ein 147 1,6 Twin Spark mit 120 PS ein freiläufer oder ist dann ein kapitaler motorschaden zu erwarten???? (Zahnriehmen übergesprungen)
Baujahr 2001

Vielen Dank im Vorraus!!!

MFG Björn

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


Will kein neues Thema aufmachen!!!
Ist ein 147 1,6 Twin Spark mit 120 PS ein freiläufer oder ist dann ein kapitaler motorschaden zu erwarten???? (Zahnriehmen übergesprungen)
Baujahr 2001

Vielen Dank im Vorraus!!!

MFG Björn

Hallo,

kein TS ist ein Freiläufer.
Trotzdem muß es kein "kapitaler" Motorschaden sein (wobei das ja ein relativer Begriff ist).
Wie definierst Du kapital?

Gruß

André

Ja sorry kenn mich da net so aus... komm aus der opel ecke aber en kumpel fährt einen alpha 147 ts und der hat sich noch net so wirklich mit dem thema beschäftigt...

jetzt ist ihm der zahnriehmen durchgerutscht, aber intervall war noch net fällig. 50tkm und knappe 4 jahre

also kapital ist bei mir wenn ventile krumm ZK neu planen...
ich sag mal so ab dem zeitpunkt wo ich den kopf abnehmen muss, ab da ist es für mich kapitaler motorschaden.

wie siehts bei dem motor aus??? wenn der Zylinder auf die ventile schlägt passiert da gerne was unterm zylinder?? pleuel, lager etc etc

Wäre echt dankbar für infos über den motor oder links die mich dahinführen... über die suche find ich nix gescheites...

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!!

MFG Björn

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


Ja sorry kenn mich da net so aus... komm aus der opel ecke aber en kumpel fährt einen alpha 147 ts und der hat sich noch net so wirklich mit dem thema beschäftigt...

jetzt ist ihm der zahnriehmen durchgerutscht, aber intervall war noch net fällig. 50tkm und knappe 4 jahre

also kapital ist bei mir wenn ventile krumm ZK neu planen...
ich sag mal so ab dem zeitpunkt wo ich den kopf abnehmen muss, ab da ist es für mich kapitaler motorschaden.

wie siehts bei dem motor aus??? wenn der Zylinder auf die ventile schlägt passiert da gerne was unterm zylinder?? pleuel, lager etc etc

Wäre echt dankbar für infos über den motor oder links die mich dahinführen... über die suche find ich nix gescheites...

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!!

MFG Björn

Hallo,

also gut, dann ist es ein kapitaler Motorschaden, der Kopf muß in jedem Fall runter.
Dann muß geschaut werden was krumm ist (Ventile), diese müssen neu rein (klar).
Desweiteren muß der Zahnriemensatz (Riemen, Spannrolle) neu rein, Wapu würde ich auch in diesem Zuge mitwechseln.
ZKD muß ja eh neu, und dann zur Sicherheit noch ne neue Ventildeckeldichtung rein.

Gruß

André

Ähnliche Themen

Hola -

Pleuellager auch, wenn man auf Nummer sicher gehen will; die sind sonst nach dem Wiederaufbau gerne mal kurz hinterher fällig...

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Hola -

Pleuellager auch, wenn man auf Nummer sicher gehen will; die sind sonst nach dem Wiederaufbau gerne mal kurz hinterher fällig...

G,
MARV

Hallo,

wenn man auf Nummer sicher gehen will sollte man das mitmachen - richtig.

Bei meinem 1.4 TS wurde das nach einem ZR - Schaden bei 80.000 km nicht mitgemacht.
Er lief dann noch bis knapp über 180.000 km ohne Probleme - bis ein Reh querte.......🙁

Gruß

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen