Zahnriemen 50.000

Opel Corsa F

Hallo zusammen.
Seit Generationen kauft unsere Familie Opel.
Nun haben wir im Jahr 2021 einen corsa f gekauft.
Bei der Meisterwerkstatt wo wir kleinere Reparaturen machen lassen wurde uns gesagt, das die auch nun Inspektion von Opel Fzg machen dürfen etc.
Nun mit 56.000 km wurde bei der Inspektion festgestellt, das der Zahnriemen porös ist.
Der Zahnriemen ist im Öl also schwimmt da drin. Früher erzählte man in der Lehrer niemals ein Zahnriemen mit öligen Hände anfassen, nun liegt der komplett im Öl naja.

Soweit so gut. Der Opelhändler sagt nun, es wird keine Kulanz gegeben da ich nicht bei Opel die Inspektion gemacht habe.
Ok eine Meisterwerkstatt ist nicht gut genug.

Es ärgert und so sehr das nun teures Geld ausgeben müssen und die Angst hochkocht, in 50.000 wird das wieder sein.

Gibt es Erfahrungen dazu? Ist das ein Einzelfall oder ein bekanntes Problem?
Wir überlegen nämlich uns vom Auto zu trennen und Hersteller wie Dacia zu wechseln.

Danke für ehrliche Antworten

60 Antworten

Zitat:

@Vido1971 schrieb am 2. Februar 2025 um 13:28:25 Uhr:


Wie gesagt , leider den letzten Service nicht bei Opel gemacht. Laut Opel besteht dann keine Garantie mehr .

(Werks-)Garantie war nach 4 Inspektionen eh nicht mehr drauf. Kulanz kann man sich so aber natürlich "kaputtmachen". Und wenn es zu dem Fahrzeug eine Art garantiverlängerung gab/gibt, steht da im Kleingedruckten was zur Aufrechterhaltung der Versicherungsleistung zu machen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen