Zahnriemen 12 Jahre alt...

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

war heut mal zum Ölwechsel mit meinem 6n von 97 und dann fiel meinem Schrauber auf,daß im Serviceheft nie der Zahnriemen gemacht worden ist und 12 jahre nen stolzes Alter sei..Nach eigener Entscheidung laß ich den+ Wasserpumpe im Dez. wechseln..soll mich "freundschaftspreis" 350 kosten...ist das ok ?
Kann mir der Zahnriemen in der Zeit reißen ? Ist jetzt knapp 72.000 km gelaufen, 1,4er Motor mit 60 Ps...vg

Beste Antwort im Thema

hi,
also nach 12 jahren darf der ruhig mal gemacht werden, auch wenn er ers 72tkm weg hat. Mit dem Alter wird das Gummi nunmal nicht besser.
350€ finde ich persönlich zu teuer, also mit 200 bis 250€ wär ich mit einverstanden, aber 350 wäre mir zu viel.
Mein Zahnriemen und Keilriemen wechsel samt Spannrolle etc. hat mich 70€ gekostet weil ich nur die Teile gekauft hab und es selbst gemacht hab, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Habs vorgestern noch von nem Bekannten gehört, bei dessem Sohn beim Mitzubishi Colt auch der Zahnriemen gewechselt wurde und da hats 200€ gekostet.
Und n Polo sollte nicht viel teurer sein, die Teile sogar billiger weil n Polo n deutsches Auto ist und die Ersatzteilpreise für Japaner häufig um einiges höher liegen weil sie halt auch weniger auf unseren Straßen unterwegs sind.
Nur der Zahnriemen mit Spannrolle liegt bei 35 bis 40€, mit Wasserpumpe bei 50 bis 60€. Und dann braucht dein schrauber 300€ Lohn für maximal 3 Stunden Arbeit?? Find ich definitiv zu teuer. Selbst wenn er dir Teile für 100€ einbaut bleiben da ja noch 250€ Lohnkosten, will der sich da 10 Stunden dran aufhalten??
Frag lieber nochmal woanders nach, das muss günstiger gehen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

weil ich über die sufu dazu ne anleitung gefunden und wie viele andere berichtet hatten,beim versuch des von oben raushebelns ne Macke rein gemahct hab,also Finger von.

Ging auch ganz gut,mein nachbar hat nur kurz beim Halten geholfen,war streßfreier als mit nem Schraubenzieher von oben da rum zu werkeln. Und jahrealten Modder konnt ich auch gleich wegmachen...

Hi,
also ich kenn niemanden der ne Stoßstange abbaut um ne Kennzeichenleuchte zu wechseln, was für ein Aufwand. Die kann man da völlig problemlos raushebeln, haben doch sogar extra ne Kerbe wo man mit Schraubenzieher oder ähnlichem ran kann.
Man kann sichs aber auch echt selbst umständlich gestalten, na ja und wenn das nen ganzen Samstag dauert dann fahr wirklich lieber zum Schrauber des Vertrauens und lass es machen wobei 350€ zu viel sind. Wie tigra 2007 schon schrieb, bei ATU warens 238€, das sind mal eben schlappe 100 Tacken weniger und liegt in dem Rahmen den ich dir auch genannt habe. Aber möcht mich da nicht zu weit hinauslehnen, ist ja auch von Region zu Region unterschiedlich.

Beim Polo meiner Mutter BJ Anfang 96 wurde im September 2004 und bei 42 TKm der Zahnriemen gewechselt. Heute hat der Wagen gut 52 TKm auf der Uhr. Wann muss der Riemen wieder gewechselt werden? Laufleistung allein scheint wohl nicht ausschlaggebend zu sein.

Danke für kurze Info.

ca aller 90tkm oder aller 6 jahre glaub, bei der jahreszahl bin ich mir gerade nicht mal so sicher

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen