Zahnriehmen gerissen, was nun ?

Volvo S40 1 (V)

So nun ist es soweit . bei der fahrt ist mein Zahnriemen gerissen.
und das nur 40000 Km nachdem ein neuer vom freundlichen reingeten wurde. Das war vor 13 Monaten. Der Wagen ist nun wieder beim selben freundlichen und der meint, alles kaputt, Ventile, Zylinderkopf, der Riemen natürlich und er meint für die Reperaturkosten bekommt man nen neuen Motor.

Dann dachte ich, weil der Riehmen so jung gestorben ist, wäre das ein typischer Fall für die Kullanz von Volvo gewesen. Und wäre das innerhalb von 12 Monaten gewesen wäre das auch gar kein Problen, doch weil das länger her ist kommen die auf die Idee mich nach den Checkheft zu fragen, ob ich denn lieb alle 15000 KM bei dehnen war, das war ich nicht.

Was kann ich tun .. soll ich selber einen Brief an Volvo schreiben.
Soll ich nie wieder einen Volvo fahren.
Oder einen Gutacher einstellen, der mal kontroliert ob die die Rollen damals auch wirklich ausgewechselt haben.

ich meine 40000 Km das ist nicht mal die Hälfte der Lebensdauer die mir sozusagen " garantiert" wird.

Was nun

Sebastian

46 Antworten

Tja das ist schon ein Haufen Geld...
Ich denke da kann man wirklich nur nocheinmal vor Ort vorsprechen und einige Dinge nachhaken und auf Kulanz / entgegenkommen hoffen.

- Wieso 2x (Summe 9,x l) Öl (persönlich hätte ich nach anderem Öl gefragt. (5W40)
- Notwendigkeit des Riemenwechsels
- Hintergrund der etlichen Austauscharbeiten und -Teile zum Klimakompresser.

Aber im Nachhinein immer etwas schwierig. Ein Kostenvoranschlag bzw. eine kurze Absprache vor dem Einbau hätte sicherlich etwas mehr Klarheit gebracht.
Versuch dein Glück!

Also,

Zahnriemen würde ich auch direkt neu machen wenn ich nen gebrauchten Motor einbau.

ABER: Ich würd deshalb nur Riemenwechsel machen da der Motor draussen ist und keine Riesenarbeit dran zu machen ist.

Der Händler hat eben einfach die gleichen Zeitwerte genommen die bei einem normalen Zahnriemenwechsel vorgesehen sind. D.h. hättest du den Motor mit dem alten Zahnriemen und alter Wasserpumpe einbauen lassen, und erst 14 Tage später den Zahnriemen wechseln lassen, so wären die gleichen Kosten aufgekommen.

Was mich mal da interessieren würde, was einesteils der "Zahnriemensatz" und anderenteils der "Riemensatz" ist.

9,5 Liter Öl, wo wurde das eingeleert?

Bei der Rechnungsstellung lag es einfach in der Hand des Händlers und reiner Auslegungssache. Es gibt bei Volvo keine Zeitwerte für einen Zahnriemenwechsel am ausgebauten Motor. Und da hätte er eben selbst einen Realzeitwert nehmen können.

Da du aber den Motor beigestellt hast und der Händler daran schon nichts verdient hat, musste er eben dafür sorgen auch etwas zu verdienen.

So meine Meinung.

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen