Zahnriehmen Corsa B / TÜV

Opel Corsa B

Hallo,

hab mal wieder ein paar Fragen zu meinem Corsa....

1. Ist vielleicht ne echt doofe Frage, weil ich mir die Antwort eigentlich selber geben kann, aber:
Kann es sein, dass mein Corsa b 1.2 16V keinen Zahnriehmen hat?? Das hat man mir zumindest beim Kundendienst (60 000km) in der Werkstattgesagt, weil da wohl die Kontrolle fällig ist. Haben die mich ver*****t?kann nicht glauben, dass mein Auto keinen Zahriemen hat*kopfschüttel*...

2. Werden beim TÜV eigentlich auch die Stoßdämpfer getestet? Die sind nämlich hinüber...
Und was ist, wenn mein Mittelschalldämpfer ein Loch hat? Reicht das wenn das geschweißt wird oder sollte da vorher ein neuer dran?

Wär nett wenn ihr mir helfen könntet!!Danke!!

Grüße

16 Antworten

Moin,

Meiner Meinung nach, ist die Kette deutlich besser als der Riemen.

Erstens wird der Motor kürzer, da die Riemen eine entsprechende Breite besitzen müssen.

Zweitens halten Ketten, einen entsprechend dimensionierten Spanner vorrausgesetzt, eine Ewigkeit.

Hauptvorteil des Riemens ... er ist sehr viel Leiser ...
und billiger in der Herstellung ... Dürfte wohl ein Hauptgrund sein weshalb er sich so verbreitet hat.

Kettenantriebe sind zwar Wartungsfrei, aber wenn doch mal was kaputt geht, dann isses teurer als nen Riemen. Aber, da das normalerweise erst bei 200.000 oder mehr km passiert ... hat man das dann doch auf einmal wieder raus.

Gruß Kester

Ab 16 Ventilen mit hohem Hub sollte man Duplexketten einsetzen. Spanner mit Gleitrad ist der Alternative mit Gleitstück vorzuziehen.

- 99764 km Zündspule->selten.

- 100004 km Zündfinger->war wohl doch nicht die Spule?

- 100213 km Lichtschalter->Typisch aber billig.

- 100502 km Zündkabel->Marder oder doch nicht Spule /Finger?

- 100687 km Kabel von Zündspule zu Verteilerkappe
- 100853 km das gleiche Kabel ->wurde der echte Fehler gefunden?

- 100976 km Masseband->typisch aber selbst zu beheben.

- 102241 km Tachobeleuchtung->Nerviger Fehler bei Glühlampen.

- 102974 km Batterie->dem Alter entsprechend.

- 103874 km Verteilerfinger->Schon wieder? Was ist da los?

- 104651 km Bremse Vorne Beifahrerseite geht auf der Autobahnabfahrt Ramstein fest ... *schröggel* ->sowas sollte NICHT passieren.

- 107823 km Beifahrerseite hinten Licht komplett defekt Steckkontakt?

- 108013 km Auspuffrohr aus Mittelschalldämpfer rausgebrochen (geschweißt)->normaler Verschleiß

- 108745 Radlager Vorderachse neu ->selten nötig

- 109674 Benzinleitung undicht, neuer Schlauch von Tank zur Leitung->typisch aber billig.

SO schlimm ist die Auflistung nun nicht. Da kommt auch ein Benz ran. Jedoch scheint der eigentliche Fehler am Zündsystem nicht gefunden worden zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen