1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zafira Tourer Zufriedenheit

Zafira Tourer Zufriedenheit

Opel Zafira C Tourer

Hallo Zusammen,

Wie in meiner ersten Frage bereits geschrieben bin ich am überlegen ob ich mir einen Zafira Tourer kaufen soll.

Nun würde ich gerne folgendes von euch wissen.

Seid ihr mit dem Zafira Tourer zufrieden oder habt ihr den Kauf bereut?

Mir schwebt im Kopf die Style Variante vor mit dem 140 ps Benziner. Dazu würde dann halt noch etwas an Sonderausstattung kommen wie z.B ein Navigationsgerät, AHK undKlimauto.

Es hat nicht zufällig einer diese Motorisierung und kann mir sagen ob die so ok ist?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank,

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 7. Mai 2015 um 15:59:58 Uhr:


habt ihr alle so sperrige hobbbys?

Genau so ist es! Ich bin Modellflieger und da hab ich beim Kombi ein Entscheidendes Problem, ich brauch mindestens 1,6 m länge für den Flieger. Schaff ich beim Kombi nur mit Umlegen der Sitze oder mit Durchladeluke, letztere ist aber unpraktisch und bei einigen Kombis zu klein.

Beim Van kann man meist den mittleren Sitz umlegen oder raus nehmen, damit hab ich 2 vollwertige Sitze (für 2 Kindersitze) und genügend Platz für alle Sachen. Kinderwagen usw. muss ja auch noch Platz haben etc.

lg

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

habe den Motor schon gefahren war zufrieden wenn aber auf der Autobahn wenn es Bergauf geht muß man schon mal
Runterschalten ich weiß janicht was du damit ziehen willst.Ich fahre jetzt den 1,6 mit 200 Ps.Benziner Ab 80 im 6 Gang is Schalten
überflüssig ab da kannste alles übers Lenkrad machen. Ich würde aber keinen Style sondern den Inovation nemen
weil die ausstatung um einiges besser ist.

Hallo Friedl,

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich werde mir die Innovation Ausstattung mal ansehen.

Viele Grüße
Thomas

Ich kann das was friedl sagt nur so unterschreiben... bin schon oft den ZT 1.4T gefahren und für normale Fahrten im Alltag is der auch vollbeladen in ordnung... aber Hänger ziehen möchte ich mit dem nicht.... mal drüber nachgedacht ob sich ein Diesel lohnt? In Verbindung mit Automatik stell ich mir das nett vor mit nem Hänger dran...

Wir sind wegen Nachwuchs vom Astra J 5-türer auf den Zafira Tourer gewechselt und sind bestens zufrieden. Ein geräumiges, variables Fahrzeug. Dazu günstig im Unterhalt und optisch imho der schönste Van.

Ausstattungsseitig würde ich auf die AGR-Sitze nicht mehr verzichten wollen. Navi 900 und Bi-Xenon mit AFL+ nach Möglichkeit auch mitordern. 😉

Gruß, Daniel

Ich bin vor drei Wochen vom Astra H Caravan auf einen ZT Innovation 2.0 CDTI AT (gebraucht MJ 13) umgestiegen, wir brauchten mehr Platz :-)
Meine Frau und ich sind beide rundum zufrieden. Schön variabel, wenn benötigt sehr viel Platz, auch für uns der aktuell schönste Van. Nur mal sehen wo sich der Spritverbrauch einpegelt. Aktuell sind es 9l,überwiegend Stadt bis jetzt.

Alleine schon wegen des AFL+ und einiger weiterer serienmäßigen Komfortmerkmalen wie Klimaautomatik und Sichtpaket würde ich auf jeden Fall zum Innovation raten.
Bin sehr zufrieden gerade gestern wieder 800km abgespult alles super. Haben auch einen Touran der fällt dagegen ganz schön ab die Technik ist eben auch 10 Jahre älter und gefühlt bei Weitem nicht so hochwertig (Türverkleidungen, Konsole...)

Ja, das AFL+ ist klasse, auch den AGR Sitz finde ich top. In der ersten Nachtfahrt nach dem Astra dachte ich nur wow, ich kann etwas sehen :-)

Wir sind vor nem knappen 3/4 Jahr wegen Nachwuchs vom Astra J ST auf den Zafirer Tourer umgestiegen. Bin TOP zufrieden würde ihn auch noch mal kaufen. Allerdings fahre ich den Diesel BI Turbo mit zusätzlichen bisl PS also unterm Strich 240 PS und 40mm Tieferlegung, da schaut schon mal der ein oder andere Audi, BMW dumm aus der Wäsche. ;-)
Was ich nur empfehlen kann sind die AGR Sitze, BI Xenon mit Kurvenlicht ect. ich kaufe kein Auto mehr ohne Xenon oder Laser, das große Navi.
Aber was man wirklich meint zu brauchen muss eh jeder selbst für sich wissen.
Aber ich kann den Zafira wirklich nur empfehlen. ;-)

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wir sind nach einem Jahr und 23000km sehr zufrieden. Die einzigen Mängel waren bisher die quietschenden Bremsen hinten (wurde behoben) und eine knarzende Flexrail-Konsole (wurde getauscht, seit nem halben Jahr ist Ruhe).

AGR Sitze und das AFL+ kann ich ebenfalls wärmstens weiter empfehlen. Auch der DAB+ Empfang klappt in BW mittlerweile sehr gut.

Hallo WashatmeinAuto,

schau mal in die Preisliste, da gibt es für den Innovation das Sondermodell Business-Innov. ausstattungsbereinigt mit ca. 4.000 € Preisvorteil.

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das hört sich ja gut an , dass ihr mit dem ZT zufrieden seid.

Die Sonderausstattung Business Innovation habe ich mir noch nicht genauer angesehen,werde es aber mal tun.

Ich war auch am überlegen ob sich ein Diesel für mich lohnt. Ich denke ich bin von der Jahresfahrleistung (17000 km) zwischen beiden Varianten.

Nochmals Danke,
Viele Grüße Thomas

Nur wegen der besseren Ausstattung muss man einen Innovation nicht kaufen. Ich würde abwägen was mir wichtig ist und schauen ob ich dann mit dem Innovation billiger liege. Mit den Paketen und Ausstattunglinien ist das so eine Sache, da sind einem auch mal schnell Extras aufs Auge gedrückt die man eigentlich gar nicht braucht.

Der Business Innovation hat einen günstigeren Listenpreis, aber die Leasingraten sind nicht geringer. Das lohnt sich also nur für Dienstwagenfahrer wegen der 1%-Versteuerung oder für Barzahler.

Hi,

Ich fahre meinen dicken nun schon fast 3 Jahre, und hat aktuell 46000 km gelaufen.

Ich würde ihn immer wieder kaufen...

Ich hab die 165 PS Variante, da ich zum einen sehr gerne Schaltfaul fahre, und zum anderen auch öfters mal nen schweren Hänger ziehe, und da ist der Diesel genau richtig....

LG Golfteddy

Ps.: Wollte damals eigentlich nen Edition nehmen, wurde am schluß dann aber ein Inno....

wir fahren seid gut 2 Jahren den 1.4, hat sich am Ende gegen den S-Max durchgesetz wegen dem integr. Fahrradsystem für 4 Räder, ist ein Innovation, war eine gute Entscheidung.
Positiv: Panoramadach (einfach genial, wenn man es aufzieht und Licht reinläßt, gute Pos.Navi, Ambientbeleuchtung, Xenonlicht.. Negativ: keine Klapptische für die Kinder (in den Vordersitz) lieferbar., bei Spaltmaße im Innenraum (Amaturenbrett, Handschuhfach) ist noch Luft nach oben.

Würden ihn wieder kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen