Zafira´s Socken
Hallöchen,
bald geht´s ja wieder los, Winterreifen sind wieder angesagt.
Wenn ich so in meinen Unterlagen schaue, darf mein Zafi nur
205er Socken und größer fahren - stimmt das ?
Kleine Socken - kleine Preise - scheiss doch auf die Optik....
Und wenn Wintersocken - was könnt ihr denn so empfehlen ?
Wälze verschiedene Reifentests, die mich auch nicht wirklich schlauer machen.....
Ich freue mich auf eure Antworten
der_gebs aus Troisdorf
20 Antworten
Hallo,
ich habe auch einige Vergleiche gemacht und habe jetzt beim FOH bestellt mit der 4für3 Aktion.
Diese wurde übrigens von 1.9 auf 27.10.2006 verlängert.
Da ich in den Reifen Sensoren haben wollte die den Luftdruck messen (TPMS) habe ich die beim FOH genommen.
Die Reifenhändler hatten da so ihre Probleme mit und waren viel teurer.
Es sind Fulda 205/55R16 91H auf 6½ J x 16 auf Stahlfelgen mit Zierblenden.
Es sind H Reifen, war mir wichtig und die Felgen von Opel sehen wirklich nicht schlecht aus. Fast wie Alufelgen.
Das ganze zum Preis von 650 Euro.
Gruß,
Berthold
Zitat:
Original geschrieben von keyman1
Hallo,
ich habe auch einige Vergleiche gemacht und habe jetzt beim FOH bestellt mit der 4für3 Aktion.
....
Es sind Fulda 205/55R16 91H auf 6½ J x 16 auf Stahlfelgen mit Zierblenden.
Es sind H Reifen, war mir wichtig und die Felgen von Opel sehen wirklich nicht schlecht aus. Fast wie Alufelgen.
Das ganze zum Preis von 650 Euro.
...
Das ist ja interessant. Also, mir hat mein FOH die Fuldas (inkl. "Designfelge" und Luftdrucksensoren) für 608 € angeboten, für 648 € habe ich bei den Goodyears zugeschlagen.
Scheint ja wohl doch Unterschiede zu geben zwischen den FOHs, wobei mir meiner doch gesagt hat, dass es ein zentral von Opel vorgegebenes Angebot ist und Reifenmarken und Preise festgesetzt wurden...
Gruß
Sockentausch
Hallo zusammen,
habe die Antworten hier interessiert verfolgt.
Ich habe mich wie seit gut 10 Jahren wieder für Ganzjahresreifen entschieden.
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich wieder so angegriffen werde wie im Meriva-Forum, möchte ich eine Lanze brechen für diesen Reifen.
Goodyear Eagle Vector EV+ 205/55 R16 91H
Das Stück für 107 € inclusive Sommereifen runter von den Felgen, GJ-Reifen drauf und wuchten.
Meine Familie fährt seit fast 10 Jahren auf bisher vier Opels diesen Reifen, und wir haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Wir fahren jedes Jahr in Winterurlaub, haben schon starke Gewitteregen mit bis zu 15 cm Wasser unter den Reifen erlebt. Genauso Glatteis oder Italienische Autobahnen bei Gluthitze. Sie sind sehr leise und haben einen ganz geringen Abrieb durch den geringen Rollwiederstand.
Herzlich Grüße vom Zafifreund
Hallo Miteinander,
über das Forum bin ich auf das Thema "4 für 3" -Winterreifen bei Opel aufmerksam geworden.
Habe gestern gleich per Mail angefragt und folgende Info bekommen:
4 * Stahlfelgen 6 1/2 *16
4 * Radabdeckungen
4 * Winterreifen Bridgestone LM25 (205/55 R16 -91T)
für 472,00€ (gültig bis 27.10.06).
Ab 30.10.06 werden 531,45€ aufgerufen. Kann die Preiszusammensetzung nicht ganz nachvollziehen (1 Komplettrad kostet bestimmt mehr als 59,45€). Bei Direktversendern habe ich auch einmal geschaut, jedoch nicht unter ca. 600€ zu bekommen. Dann sind aber noch keine original Opel-Radabdeckungen dabei.
Scheint mir sehr günstig zu sein, werde wahrscheinlich am Samstag zuschlagen.
Gruß
Stefan_GS
Ähnliche Themen
hallo
bei wem hast du da angefragt ??
das intressiert mich dann schon, denn mein FOH meinte mal salobb gesagt ob ich was am kopf habe das der satz oben mit den semperit für 480 rausgehen...
danke für dein info
4 für 3 Aktion von Opel
Hallo Miteinander,
habe vor ca. 2 Wochen geschrieben, daß mir mein Opel Händler ein Angebot über 472€ für 4 Kompletträder (Bridgestone LM25) gemacht hat.
Wie ich Sie für diesen Preis am Samstag bestellen wollte, sollten die Räder auf einmal annähernd 600€ kosten, man hätte einen Computerfehler gehabt und mir deshalb den o.g. Preis mitgeteilt. Habe gemosert und mich beim Ersatzteil-Chef beschwert, wollte mir die Kompletträder jedoch nicht um den günstigen Preis verkaufen. Habe dann noch andere Händler im Umkreis (Häusler/Wickenhäuser/Faber, Raum München) angeschrieben und die gleiche Preisauskunft (ca. 600€) erhalten.
Konnte in der letzten Autozeitung einen aktuellen Winterreifentest lesen, bin froh, daß ich den Bridgestone LM25 nicht gekauft habe, schneidet nicht sehr gut ab. Werde nun bei www.Winterreifen.de (bieten momentan 10% Nachlaß) den Dunlop SP Winter Sport 3D oder den Semperit Speed Grip für ca. 580€ bestellen. Radzierblenden gibt es bei Ebay für ca. 20 €.
Gruß
Stefan