Zafira oder Focus C-Max

Opel Zafira A

Hallo zusammen

Da bei uns zum Jahresende Nachwuchs kommt wird der Corsa meiner Frau verkauft (mein Audi Cabrio geb ich aber nicht her 😁) und ein kinderwagentaugliches Auto muss her.
Wir hatten uns schon auf einen Meriva geeinigt, aber davon bin ich nun nicht mehr so überzeugt, der ist einfach zu eng.

Nun haben wir den Zafira A und den Ford Focus C-Max in der engeren Wahl. Meine Frau will kein zu grosses Auto, weswegen der Zafira B kein Thema ist. Ich weiss jetzt nicht ob der B wirklich deutlich grösser ist, er wirkt es auf jeden Fall.

Nun, wie auch immer, ich habe mir schon 2 2004er Zafiras angeschaut, beide mit 125 PS Benzin Motor. Taugt der denn was? Ganz überrascht war ich, dass beide Zafiras ESP haben, ab wann wurde dass denn verbaut? War das Serie oder Extra?
Auch ist mir aufgefallen, dass der Zafira A wohl irgendwann ein Facelift hatte, der 2004er hat z.B. Klarglaslichter, was ältere nicht haben. Wann war denn das Facelift und was wurde sonnst noch geändert?

Und dann kommen wir noch zu meiner ursprünglichen Frage, Zafira oder C-Max. Ich bin zwar hier in einem Opel Forum, aber helft mir bitte mal ein wenig halbwegs objektiv bei den Pro und Kontras dieser beiden Modelle.

Danke und Grüsse

Michael

10 Antworten

zumindest gibt es den "alten" zafira sehr günstig, ist halt ein abgelöstes modell. ESP haben nicht alle, das muss man von fall zu fall nachgucken. der 1,8er motor mit 125ps gilt als recht ausgereift und problemlos und dürfte wohl auch das beste preis-/leistungsverhältnis darstellen. der 1,6er motor ist da doch ein bisschen lahm.
das b-modell ist halt neu, ob es soviel grösser ist kann ich nicht sagen, am besten nimmt man seinen kram mit zum händler und macht eine probebeladung. reine volumenangaben sagen auch nicht allzuviel aus. beim B muss man sicher mit der einen oder anderen kinderkrankheit rechnen, teurer kommt er allemal.
den vergleich zum c-max muss man einfach vor ort machen und vor allem "erfahren". und dann nehmen, was besser gefällt, bzw. was den ansprüchen besser genügt.
wenn gespart werden soll, dann ist ein zafira-A von ende 2004 bis mitte 2005 sicher keine schlechte wahl. wenn laderaum und alltagstauglichkeit entscheidend sind, dann muss ein test entscheiden. ich denke, die fahrzeuge nehmen sich net allzuviel.
am besten einen nehmen, der noch etwas werksgarantie hat und noch so wenig kilometer, daß noch eine erweiterte anschlussgarantie für 2 jahre abgeschlossen werden kann. ich glaube, dann geht nicht allzuviel schief. natürlich kann man mit jeder marke mal nen griff ins klo machen.
also kinderwagen schnappen und besuche bei ford und opel machen.

Wir fahren einen Zafira. Sind nach über 80000 Km sehr zufrieden mit ihm. Er ist sehr praktisch und einfach ein angenehmes Auto für jeden Tag.
Der C-Max ist vielen Details einfacher gelöst und wirkt auf mich eher billig. Die Sitzbezüge, die Sitze, das Design, die Qualitäsanmutung usw. all das gefällt mir beim C-Max einfach nicht. Fahre öfters im C-Max mit, kann deshalb den Vergleich ziehen.
Deshalb die klare Empfehlung für den Zafira.

Unterschiede in den Maßen:
Zafira A: Länge: 4317mm, Breite: 1742mm (ohne Außenspiegel), Höhe:1684mm

Zafira B: Länge: 4467mm; Breite: 1801mm (mit eingeklappten Außenspiegeln), Höhe 1645mm (mit Dachreling, ohne Panoramadach)

Lt. einer Preisliste von 2004 ist das ESP für alle Zafira außer dem 1.6er Serie. Wann dies eingeführt wurde, weiss ich nicht aber vermutlich zum Modelljahr 2004.

Das Facelift gab es ab Modelljahr 2003. Geändert wurden der Kühlergrill, nun mit einer Chrom-Mittelstrebe, die Rückleuchten, die Blinker sind nun hinter einer weißen Scheibe und in der 2. Sitzreihe wurden auch in der Mitte der 3.Punkt-Gurt verbaut. Die Sitze lassen sich seitdem im Verhältns 40:20:40 umlegen. Die Heckscheibendichtung war danach nicht mehr von außen sichtbar.

Der 1.8er ist meiner Meinung eine ganz gute Wahl, wenn es um einen wirtschaftlichen Benziner (Verbrauch,Versicherung etc.) und genügend Leistung für eine voll beladene Urlaubsreise geht.

Der C-Max bietet unter anderem keine 7 Sitze und wirkt irgendwie kleiner im Innenraum. Gefahren bin ich damit noch nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der C-Max ist vielen Details einfacher gelöst und wirkt auf mich eher billig. Die Sitzbezüge, die Sitze, das Design, die Qualitäsanmutung usw. all das gefällt mir beim C-Max einfach nicht. Fahre öfters im C-Max mit, kann deshalb den Vergleich ziehen.
Deshalb die klare Empfehlung für den Zafira.

Der Zafira ist ein halbe Nummer größer als der C-Max. Das ist schon entscheidend.

Aber das die Qualitätsanmutung eines Zafira A besser sein soll als die eines C-Max, das kann nicht sein.
Ich hab einen 2002 Zafira, und der besitzt leider keine Qualitätsanmutung. Es mag zwar recht gut verarbeitet sein, aber es fühlt sich doch alles recht "einfach" an.
Ich hatte vor dem Zafira einen Passat 3B, und das waren 2 Klassen Unterschied in der Qualitätsanmutung.

Die Kunststoffe des C-Max sehen wenigstens hochwertiger aus.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Schau dich im C-Max mal genau um. Die Kunstoffteile sind schlecht eingepasst, zum Teil werden bis zu 3 verschiedene Kunstofffarben für Schalter und Mittelkonsole verwendet und viele Details sind sehr einfach gelöst.
Das Design im Zafira mag zwar auch nicht super stylisch aussehen, aber es ist schlicht, die Teile und Schalter sind sauber verabeitet und es wirkt zeitlos.
Der Zafira ist zudem stabiler und steifer gebaut.

Da ich mir beide ja schon angeschaut habe kann ich was die Innenraumqualität betrifft nicht wirklich grosse Unterschiede erkennen, aber ich werde beim nächsten Mal schauen genau drauf achten. Da bin ich als Audi Fahrer auch gutes gewohnt 🙂

Das der C-Max etwas kleiner ist ist klar, aber wie am Anfang geschrieben, wir hatten uns ursprünglich schon auf einen Meriva festgelegt und da ist ein C-Max schon deutlich grösser. Und gerade dieser Tick den der Zafira grösser als der C-Max ist spricht bei meiner Frau gegen den Zafira.
Das mit den 7 Sitzen beim Zafira ist schon toll, aber wenn ich ehrlich bin hofffe ich doch schwer die nie zu brauchen, wenigstens mal nicht mit eigenen Kindern 😁

Kennt jemand die nüchternen Zahlen des Ladevolumens der beiden Autos?

Grüsse

Michael

Ladevolumen beim Zafira: 600 Liter als 5-Sitzer. Siehe Anhang. Habe mal die technischen Daten vom MJ 2004 rangehängt.

Zu den 7 Sitzen. Ein Kumpel mit 2 eigenen Kindern meinte auch diese 7-Sitzer Funktion nie zu brauchen. Nun ist er froh sie zu haben, da diese Kinder beim Wochenendausflug auch gern mal jeweils einen Freund mitnehmen, oder mal die Oma mitkommt etc.

Ich habe mir den Zafira meines Vaters auch schon für den Kindergeburtstag ausgeborgt und alle 7 Sitze belegt. Und gerade wenn man mit diesen teilweise recht sperrigen Kindersitzen unterwegs ist, ist es manchmal auch zu fünft bequemer, wenn eine Person hinten statt in der 2.Reihe Platz nimmt. Nur mal so als Denkanstoß.

Sicher hat aber auch der C-Max seine Qualitäten. Viel Spaß noch beim Aussuchen.😉

Gruß

Zafira

Ich hatte mal nen Galaxy Motoschaden nach 5000KM

Kein interesse mehr an Ford

Hallo,

das mit den Motorschaden kann immer passieren...
Ein Tipp von mir:
solltest Du dich für den C-max entscheiden dann nimm auf keinen Fall ein Modell aus der Erstproduktion.
Die haben Macken ohne Ende!
Du wirst nicht mehr froh mit so einer Kiste.
So ab Baujahr 2005 wird es intressant!
Meine Meinung ist dass der Zafira innen etwas langweilig gestylt ist aber das ist ansichtssache.
Verstecken braucht sich der C-max gegenüber den Zafira sicherlich nicht!
Der Touran ist sicherlich auch intressant aber VW ist auch nicht das mehr was es einmal war!

Vielen Dank für eure Tips, wir haben nun einen Zafira N Joy mit Styling Paket gekauft (1,8er Benziner), EZ Mai 2005. Macht echt was her das Auto, von innen sehr wertigt, die weissen Amaturen sind schön und ist alles drin was man so braucht, sogar Navi.
Das Reifenformat hat mich überrascht, 225 45 auf 17 Zoll und das als Orginalbereifung hätte ich auf einer Familienkutsche nicht erwartet. Ok, auf dem OPC schon, aber auf dem 125 PS Modell? Na, um so besser 🙂

Werde berichten ob wir zufrieden sind.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen