1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Zafira Diesel mit Heizöl oder Frittenfett fahren?

Zafira Diesel mit Heizöl oder Frittenfett fahren?

Hallo an alle,

kann mir mal jemand sagen, ob ich den Zafira Diesel technisch auch mit Heizöl oder Frittenöl fahren kann, ohne dass er Schaden nimmt? Gibt es sonst irgendeine Alternative? Für Eure Antworten danke ich schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

also mit heizöl kannst du den auf jeden fall fahren...is ja nix anderes wie diesel mit ner anderen farbe und etwas anderen aditiven... würde ich aber jedem von abraten...wenn dich da mal einer anschei... und die ne spritprobe an deinem auto ziehen findest du dich nicht wieder... zumal das selbst nach mehreren betankungen mit diesel noch nachweisbar ist.

frittenöl kannst du ohne umbau direkt vergessen...kannst du nur versuchen was zu mischen, aber wenn du da nicht etwas "leidensfähig" bist wird das auch nicht so dein fall sein.

was theoretisch funktionieren müsste wäre plantanol...das ist eine mischung aus pöl, nem fließverbesserer...dx52 heißt das glaub ich und je nach wetterlage auch diesel...aber darüber mußt du dich mal schlaulesen, glaub probiert hats noch keiner.

gruß

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick.Tils


Glühkerzen an 24 Volt hängen wäre bestimmt ne lösung beim Starten XD nee Spaß bei Seite.

Ja das Risiko mit Heizöl is natürlich nich ohne, aber wenn man heut zu Tage nicht ein bisschen seine Skrupel übergeht, wirds ja immer schlimmer von der finanziellen Lage eines Normalbürgers, vondaher... es lebe die Wahrscheinlichkeitsrechnung 😉
Man kann sich ja sonst bald nichts mehr leisten was ein bisschen Spaß macht, eig. geht man doch fast nur noch für Kraftstoff, Wohnen und lebensnotwendige Kosten arbeiten, wo bleibt mal ein bisschen Geld für Spaß, man bekommt ja Alles weggenommen. Aber is ja auch egal, wie du schon sagtest, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Meine Glaskugel hat es mir verraten. Ich weiß sogar das er schwarz ist (also das Fzg)  :P
... nee quatsch, Themenstarter = Persönlich bekannt 😉

die nummer mit der glaskugel hätt ich jetzt fast geglaubt😁

also wenn wir von der wahrscheinlichkeitsrechnung ausgehen kann man alles in den tank kippen... ich habs noch nie wirklich genau ausgerechnet, aber wenn ich das mal grob überschlage bin ich nicht mehr weit ab davon die mio km marke zu knacken und von mir hat noch keiner ne spritprobe gezogen... also wie sagen se im tv immer PLAUSIBEL also rein was brennt😉

aber bei meinem glück wär das so...ich machs das erste mal und die kriegen mich dran...also für mich persönlich leider keine option

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ZafiraBursche


Hallo an alle,

kann mir mal jemand sagen, ob ich den Zafira Diesel technisch auch mit Heizöl oder Frittenöl fahren kann, ohne dass er Schaden nimmt? Gibt es sonst irgendeine Alternative? Für Eure Antworten danke ich schonmal im Voraus.

Frittenöl ist ein pflanzliches Öl und ein solches ist völlig verschieden von einem KW wie dem Heizöl.

Ein Pöl ist der Triglyceridester mit ungesättigten Fettsäuren. In der Technik wir das Pöl umgeestert, indem man das Glycerin durch den einfachsten Alkohol, dem Methanol, ersetzt.

Wenn dein Zafira-Motor so robust wie ein Lanz Buldog oder die berühmten Taigatrommel (Diesellokomotive der Transib) ist, dann vertragen die Pöl. Allerdings bekommst du Ärger mit den nachfolgenden Autofahrer, denn der Gestank aus dem Auspuff, sofern der Motor nicht korrekt auf die Zündsituation eingestellt ist, ist bestialisch.
Frittenöl muß vor der Verwendung sehr sorgfältig filtriert werden, damit auch die kleinsten Teilchen beseitigt sind. Allerdings sind auch gelöste Anteile vorhanden, die nicht filtrierbar sind. Das hängt von der Verwendung des Frittenöls ab, wenn andere Sachen wie Pommes frittiert wurden, können tierische Fette und auch Proteine sowie Gewürze vorhanden sein. Solches kann zu Ablagerungen und schlußendlich zur Zerstörung des Motors führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen