Frittenfett
hi ich hab mal irgendwo aufgegriffen das man auch mit frittenfett fahren kann oder umbauen stimmt das?
Ähnliche Themen
17 Antworten
RASENDE POMMESBUDE
Alles schon auf deutschen Straßen unterwegs. Wenn man die groben Partikel vorher ausfiltert und die "Suppe" auf der richtigen Temperatur hält, kann mancher Altdiesel das gut wegstecken. Dann ist es egal, ob man Pflanzenöl von ALDI oder LIDL tankt oder sich gefilterte Pflanzenölreste aus der Pommesbude organisiert.
Am Besten fressen sowas natürlich große alte Saugdiesel z.B. im LKW. Moderne Direkteinspritzer oder gar Common-Rail-Diesel werden da ganz schnell unbrauchbar. Es gibt sogar einen speziell dafür Optimierten Motor (google mal nach Elsbett-Motor).
Re: Frittenfett
Zitat:
Original geschrieben von Roadtrasher
hi ich hab mal irgendwo aufgegriffen das man auch mit frittenfett fahren kann oder umbauen stimmt das?
Du bist ja ein ganz fixer Zeitgenosse.
Merke: nicht überall, wo es nach Pommes riecht, z.B. auf der AB, kannst du Curry-rot-weiß bestellen, weil es sich mglw. um die Abgase deines Vordermannes handelt.
Aber mach dir doch mal die Mühe, dich ein wenig einzulesen, da kannst schon einiges dazulernen.
In Berlin gibts einen Taxifahrer (DB W124) der hat sich eine Aufbereitungskonstruktion gebastelt. Der sammelt altes Frittenfett ein (for free) gibt das in eine Zentrifuge in seiner Garage, wo die Grobbestandteile rausgescheudert werden, danach durch mehrere Filter ab in den Tank. Im Auto hat er aber wieder die bekannte PÖL vorheizung drin. Vielleicht fährt er schon mit Rußfilter (denk ich mal) Im Verkehr riecht es dann leicht nach Pommesbude, drin nicht. Er sollte sich irgendeine Werbung aufs Auto bappen, kommt gut bei den "Rahmenbedingungen". Echt cooler Typ, CO2-neutral, Recyclingfreak und kein technischer Hasardeur wie unser Freund Golf5TDI, der PÖL "life" fährt.
@ Audi-Omega
der mann heisst Rene G. (zensiert) und fährt n w202 C220D
den w124 hat er shcon jahrelang nichtmehr...
früher hat er per kerzenfilter gefiltert , heute nurnoch mit der zentrifuge, das reicht, sauberer gehts nicht...
www.biotaxi-berlin.de ist seine page
gruß Nuhle
@nuhle, danke für den Link
Das nächste Auto wird nicht sicher wieder ein LPG. Der fährt zwar erste Sahne, auch über 200 aber eben nicht CO2-neutral, aber bis 2009 habe ich mit dem LPG noch deutliche Vorteile: tanken-und gut.
Bis dahin, so hoffe ich, muß man denn auch keine Frittenzentrifuge unterhalten, um billig und umweltfreundlich zu fahren.
hi
um ehrlich zu sein würde es hier ne gastanke geben hätte ich schon lange n dicken benz mit Gas umbau das glaub man 😁😁😁
w126 oder w140 S klasse rockt !
als nächstes gibs bei mir n w140 S300TD schön 180ps diesel mit chip auf 240ps und dann powered by frittenöl...
gruß Nuhle
Ich kann ein Filtersystem liefern, womit man Frittenfett filtern, und wieder zum Fritten machen hernehmen kann, oder einfach in den Tank schütten. Wenn sich paar zusammentun, und es in der Nähe genug frittenbuden gibt, is das ding erschwinglich. Es kostet 1180 €.
hi
mich würd ma intressieren was da an der filteranlage so dran is? nach welchem prinzip funktioniert sie? wie ist sie aufgebaut? has du fotos?
gruß Nuhle dessen filteranlage ein "umsonst-eigenbau" ist
Das Ding unterliegt dem Patentschutz, Bild im Anhang.
Zitat:
Original geschrieben von Rollipop
Das Ding unterliegt dem Patentschutz, Bild im Anhang.
Patent oder nicht, das Funktionsprinzip könntest Du schon erläutern. Bei dem Bild hatte ich erst auf ne Zentrifuge getippt, scheint aber doch ein Filter mit Druckpumpe zu sein.
Na bitte! Du hast den Finger drauf.
Das Ding heist Filter, und nicht Zentrifuge.
LOOOOOOOOOOOOOOOL
wie bitte rechtfertigst du einen preis von über 1100euronen??
auf dem bild sehe nen kerzenfilter mit ner pumpe ein paar leitungen usw...
materialpreis denk ich ma so um die 300 euronen und das is großzügig geschätzt da der kerzenfilter mir sehr billig vorkommt...
sieht für mich als passionierten altpöler aus wie ne mega billig lösung die teeur unter unwissende gestreut werden soll...
ne ordentliche schneckenpumpe mit ner wolf filterkerze filterkerze kostet so ca 250euro NEU und qualitativ hochwertig mit ner garantiert guten filter leistung in mü und liter 😉
gruß Nuhle der hier versuchte abzocke schnuppert....
Toll Nuhle du bist ja ein richtiger Detektiv klärst ja hier im Forum ein Fall nach dem nachsten. Da bewährt es sich Abends vor dem schlafen gehen noch die ein oder andere Folge TKKG zu hören.
😁😁😁
TKKG find ich doof bibi bloxberg und holle honig waren immer viel besser
gruß Nuhle