Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Jetzt kann man wieder schön abgleichen mit Erlkönig-Stand....;o)
Freilich kommt statt riesen-Touch das bewährte Infotainement...
(im Vgl. vom Meriva Concept ähnlich die Mittelkonsole "kostengünstig" auf Serie gebracht ;o)
Die TC-Front kann man grob/deckungsleich am getarnten Erlkönig durchschimmern lassen.
War schon geschickt die entscheidenden Charaktermerkmale so fern der Blicke zu halten.
Und am Heck, ist im Abgleich mit dem Flextreme gleichfalls (zu den Frontsicheln / Amperafront) manches an D-Säule/Übergang Heckleuchten und diese selbst in Form und Einschnitt ähnlich vorweggenommen worden, bzw. beim TC zur Veranschaulichung mal die (Insignia-) Chromspange geschwärzt in die Heckleuchten "laufen lassen"...
Grün umrandet wollte ich mal andeuten, schon heftig was heutzutage vom Stoßfänger einst zum formeingebundenen Karosseriebauteil ausgewuchert ist...!
PS:.."245/40 R20"...wird der Familienpapa wohl weniger aufziehen ;o)
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...
Nene, dritte Sitzreihe ist drin, nur eben versenkt und damit unsichtbar, so wie bisher auch. Steht im Text. Bei GM Media Opel wird's sicherlich in den kommenden Tagen auch zu finden sein...
.
naja, i.d. Studie seh ich aber keine Gurte i.d. D-Säule (Integral..) ?!
Also freilich hat das Serienmodell später 7 Sitzmöglichkeiten aber hier zur Show halt womöglich nicht.
EDIT: ups, da ist ja noch das animationsvideo: http://www.opel.tv/index.php?...
aber auch nur ganz kurz geklappt....interessant wird's um den Mittelplatz in Reihe 2.
Das Konzept dann in seiner Mimik zumindest so denn in Serie ?!?
Die Schweiz hat´s: http://media.gm.com/.../02_24_opel_zafira_concept
PS: "..drehbaren dreiteiligen Kopfstützen .... Aus Sicherheitsgründen bleiben sie im Reisemodus vertikal nach oben gestellt."
Bzw. wann sonst, wenn nicht beim reisen soll das Komfortmerkmal genutzt werden (?!?), am Zielort muß ich nicht auch noch im Auto verbringen !
Hat BMW nicht so Kopfstützen (gehabt beim 7er) wo man seitlich ausfahrbar gestützt schlummer kann ?!
Edit: http://www.7-forum.com/.../bmw_7er_kopfstuetze_p000549-b.jpg
opel hat seinen job gut gemacht. wie schon immer: der zafira bleibt mit das schönste auto im opel-portfolio.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...Sieht sehr gut aus der Wagen. Wie immer zunächst in Silber und damit unscheinbar, aber der Wagen in schwarz wird jeden S-Max blass aussehen lassen.Gruß, Raphi
Glaub ich nicht, der S-Max macht selbst mit 140 PS Diesel einen super Eindruck. Die Heckleuchten vom Zafira sind aber eindeutig vom S-Max geklaut. Insofern hat man schon das richtige Vorbild genommen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Glaub ich nicht, der S-Max macht selbst mit 140 PS Diesel einen super Eindruck. Die Heckleuchten vom Zafira sind aber eindeutig vom S-Max geklaut. Insofern hat man schon das richtige Vorbild genommen.😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...Sieht sehr gut aus der Wagen. Wie immer zunächst in Silber und damit unscheinbar, aber der Wagen in schwarz wird jeden S-Max blass aussehen lassen.Gruß, Raphi
mitnichten, es zeigt eindeutig die fortführung der neuen Formensprache. Schau dir die Concept Fahrzeuge an, welche vor 1-2 Jahren vorgestellt wurden (z.B. Flextreme)
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Glaub ich nicht, der S-Max macht selbst mit 140 PS Diesel einen super Eindruck. Die Heckleuchten vom Zafira sind aber eindeutig vom S-Max geklaut. Insofern hat man schon das richtige Vorbild genommen.😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...Sieht sehr gut aus der Wagen. Wie immer zunächst in Silber und damit unscheinbar, aber der Wagen in schwarz wird jeden S-Max blass aussehen lassen.Gruß, Raphi
Du kannst es nicht lassen, oder? 🙁
Im Pressetext steht was von einer neuen Variante des 1.4T. Ob er mehr Leistung bekommt?
Ansonsten ein schickes Wägelchen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Du kannst es nicht lassen, oder? 🙁
Sei doch froh, wenn ich mich für Opel-Produkte interessiere. Ich war halt gestern mit einem S-Max unterwegs und bin selbst von dem kleinen Diesel begeistert. Die Ähnlichkeit vom Heck ist bei beiden Fahrzeugen nicht zu verleugnen, insbesondere die Heckleuchten. Da der S-Max so schon fast ein Jahr auf dem Markt ist (Facelift) sieht es für Opel eher abgekupfert aus. So genug offtopic, ich würde mich für Opel freuen, wenn sie wieder im Familienvanbereich eine größere Rolle spielen.
Gibt es jetzt einen Zeitplan für das Release?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Im Pressetext steht was von einer neuen Variante des 1.4T. Ob er mehr Leistung bekommt?Ansonsten ein schickes Wägelchen.
hehe, war auch mein kurzer gedanke, letztlich aber womöglich nur die SSA dazukommend ;o)
Ob S-Max-Leuchten oder nicht, sonstige andere,.......müssig immer wieder hier sowas !
Und wie bereits oben abgeglichen, da hat Opel mit der Studie Flextreme (IAA 2007) wohl auch seine eigene Inspiration !
Hier ein Link zu Infos auf den T-Online Seiten Opel Concept Tourer
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PS:.."245/40 R20"...wird der Familienpapa wohl weniger aufziehen ;o)
Wieso das denn nicht??? Hab mir als Familienpapa jetzt auch die 19", 10-D.sp., Titan-Ausführung. Größe: 8J x 19 ET 46 für den kommenden Astra-J-ST im Zubehör bestellt.. 😎
Hm, also prinzipiell schon ein nettes Auto, aber ich habe da leise Zweifel:
Wer soll sich das Auto leisten können? Die funktionellen Sitze, das Glaspanoramadach, 20 Zoll Bereifung...
Letztendlich wird der neue Zafira dann in den meisten Fällen auf 16 und 17 Zoll stehen, ohne Panoramadach und mit normalen Sitzen.
Und analog zu Astra und Insignia wird in dem ach so "variablen Innenraum" dann wohl wieder weniger Platz sein als im aktuellen Zafira.
Das ist meine Befürchtung, denn der Fahrersitz an sich ist ja schon mal extrem weit hinten platziert, da kann dann nicht mehr so viel mehr Platz für Rücksitzbank und Kofferraum bleiben als im Astra I...
Freilich ist da kein (Raum-) Wunder zu erwarten. Spätestens der Astra-J Sportstourer im Abgleich zum Vorgänger, den richtigen Caravan zeigt´s vor.
Oder auch ams mit den verlorenen 18cm von Bug bis Hüfte-Fahrer.