Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Und wenn das ganze fertig ist, wird es zudem drei mal wertiger daherkommen als das des Orlando.
Davon gehe ich auch aus. Habe schon im Orlando gesessen. Die Qualität ist Chevy-like nicht so wirklich dolle. Dafür ist der Wagen aber auch günstig. Der neue Zafira wird 100%ig wertiger werden.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Und wenn das ganze fertig ist, wird es zudem drei mal wertiger daherkommen als das des Orlando. Wart's ab 😉
das sowieso, da hier wie überall, ein prototyp nicht zwingend das finish und oberflächenveredelung vorliegen hat.
Beim Chevi ist übrigens ein 7-Zoll-Bildschirm verbaut.
Das CID der Opel Navis hat ?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Das CID der Opel Navis hat ?!
Dann auch 7", denn es ist das gleiche CID wie bei Opel. Sogar die Graphik ist die gleiche.
Im Cruze findet man auch das GID vom Meriva/Astra, nur in blau.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was verpennt ? was willst du uns mit der bekannten orlando-gallerie/-link mitteilen ?!?Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://carscoop.blogspot.com/.../...t-prices-new-orlando-mpv-from.htmlWenn Opel das verpennt, dann Gute Nacht! Sehr gute Idee finde ich 🙂.
also die infotainments sind doch seit insignia, über astra und meriva die gleichen, nur ein wenig anders wieder zusammengewürfelt/"arrangiert" !(?)
Ich meinte eigentlich die klappbare Mittelkonsole für den USB-Anschluss und als Ablagefach 😉. Nur hat das mit dem verlinken nicht geklappt.
http://www.autobild.de/.../...nige-bildergalerie-teil-105-1540608.html
Das Meriva Cockpit hat doch wie ich finde einige Knöpfe mehr/zu viel.
Irgendwann wird aus versuchtem Komfort dann auch ein Teufelskreis 😉.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich meinte eigentlich die klappbare Mittelkonsole für den USB-Anschluss und als Ablagefach 😉. Nur hat das mit dem verlinken nicht geklappt.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was verpennt ? was willst du uns mit der bekannten orlando-gallerie/-link mitteilen ?!?
also die infotainments sind doch seit insignia, über astra und meriva die gleichen, nur ein wenig anders wieder zusammengewürfelt/"arrangiert" !(?)
http://www.autobild.de/.../...nige-bildergalerie-teil-105-1540608.html
Das Meriva Cockpit hat doch wie ich finde einige Knöpfe mehr/zu viel.
Irgendwann wird aus versuchtem Komfort dann auch ein Teufelskreis 😉.
Ja, aber sorry, das ist nun mal an den Haaren herbeigezogen. Wo soll denn da bitte auch nur ein Knopf mehr sein als beim Insingia oder Astra?
Hast du überhaupt schon mal einen der Wagen gefahren, dass du so ein Urteil fällen kannst?
Gruß, Raphi
Fuer mich (uns) waere ein echtes Kaufargument, wenn im "C" das Fahrradtraegersystem FLex-Fix angeboten wuerde. Im Astra ST sollte es laut Presse von 2010 ab Januar 2011 bestellbar sein fuer 3 Raeder, aber es ist nicht bestellbar und laut FOH auch (noch) nicht angekeundigt ... ;-(
Schade, denn ich finde die Idee einfach mal genial!!!
Flexfix müßte eigentlich gesetzt sein. Ich hätte nur Bedenken bei den Gasvarianten, weil da ja noch ein zweiter Tank im Unterboden verschwinden muß.
Gruß cone-A
Zitat:
Hast du überhaupt schon mal einen der Wagen gefahren, dass du so ein Urteil fällen kannst?
Nein, bin ich nicht, das gebe ich offen zu. Aber ich werde ja wohl die Anzahl der Knöpfe auf der Mittelkonsole vom Zafira kritisieren dürfen, oder ? Im Orlando geht es doch auch mit ein paar weniger. Ich habe nie etwas gegen die Opel-Cockpits gesagt, im Gegenteil, sie gefallen mir sogar. Aber man muss es ja nicht übertreiben mit Knöpfen...im übrigen finde ich das sich die Anzahl der Knöpfe von Insignia auf Astra sehr wohl vergrößert hat!! Siehe Anhang.
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Im Orlando geht es doch auch mit ein paar weniger.
Der Orlando ist auch nicht mit der Fülle der Optionen lieferbar, die es bei Opel gibt. Als Beispiele seien mal Parkpilot (abschaltbar), FlexRide und Lenkradheizung genannt. Das sind schon wieder 4 Knöpfe bei Opel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
im übrigen finde ich das sich die Anzahl der Knöpfe von Insignia auf Astra sehr wohl vergrößert hat!! Siehe Anhang.
Ist sie nicht. Beim Radio ist die Anzahl gleich, da die gleichen Systeme verbaut werden. Nur beim Insignia ist die Fläche, auf der die Knöpfe verteilt sind, größer. Beide DVD800 (egal ob Insignia oder Astra) haben 22 Knöpfe und 2 Drehschalter.
Außerdem hat der Insignia nicht alle Extras an Board, es fehlen Sitzheizung (Lenkradheizung gibt es hier gar nicht), Sitzbelüftung, FlexRide, Parkassistent, Frontkamera.
Ok, es ist vielleicht die gleiche Anzahl, aber wenn man sich das so anschaut, dann sieht es IMHO doch sehr unterschiedlich aus.
Naja. Ich will mich nicht streiten 😉.
Ja, wie gesagt, die Fläche beim Insignia ist einfach größer. Außerdem ist die Knopfanordnung etwas sinniger. So sind die Zifferntasten z.B. zu einer Art Nummernblock gruppiert.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ok, es ist vielleicht die gleiche Anzahl, aber wenn man sich das so anschaut, dann sieht es IMHO doch sehr unterschiedlich aus.
Naja. Ich will mich nicht streiten 😉.
So, und wenn du jetzt überhaupt mal in diesen Wagen sitzen würdest und damit herumfahren würdest du merken, dass deine Vorbehalte (von denen ja schon nicht mehr sooo viel über ist 😉) unbegründet sind. Man kann sich in jedem dieser Fahrzeuge schnell und gut zurechtfinden, ich habe da keinen Unterschied erlebt zwischen Insignia, Astra und Meriva.
Um streiten geht's ja garnicht, sondern darum, dass es eine Sache ist, irgendwelche Aussagen aus Testberichten breitzutreten und eine andere, das ganze mal selbst zu erleben. Und ich finde, dass letzteres gegeben sein sollte, wenn man das ganze Bedienkonzept zur Diskussion stellt. Das macht einfach nur Sinn, wenn man weiß wovon man spricht.
Sehr heilsam war für mich z.B. die Erfahrung, einmal in einem Cockpit eines aktuellen VWs zu sitzen. Das, was auf den ersten Blick klar gegliedert und idiotensicher aussieht entpuppt sich bei einem halbwegs gut ausgestatten Fahrzeug zu einem absoluten Fiasko. Da wandern entsprechende Funktionen nämlich entweder in irgendwelche Untermenüs des absolut inkosequenten Infotainment-Touch-Navis oder an die Lenkstockhebel. Ich bin wirklich ziemlich fix in technischen Dingen und ich saß vor diesen Hebeln und kam erstmal überhaupt nicht klar.
Moderne Autos haben einfach eine nie dagewesene Fülle von Funktionen. Man kann diese verstecken und das ganze oberflächlich simpel wirken lassen, oder man stattet diese Funktionen mit Zugriffstasten aus so wie Opel es macht und dafür ist eben alles griffbereit und vor allem schnell zu finden.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Flexfix müßte eigentlich gesetzt sein. Ich hätte nur Bedenken bei den Gasvarianten, weil da ja noch ein zweiter Tank im Unterboden verschwinden muß.Gruß cone-A
Joh, FlexFix kommt bestimmt !
Die "Mehr-als-2-Räder"-Variante war ja auch schon für den Astra ST ausgesprochen worden.
Von daher wird´s auch dazu nochmal spannend wie das ausschaut !
Die Abklebungen am Stoßfänger könnten entspr. Luke schon andeuten...
http://secretnewcars.com/.../...hots_new_Opel_Zafira_plus_interior?...
PS: Gasvarianten, tja, mal schaun was Opel hier noch in Zukunft überhaupt weiter anstrebt, CNG / LPG...so konsequent ja nie wirklich. Kein Astra-H oder Meriva(-A) damit.
Wann ist denn nun die Premiere im Frühjahr in Genf oder erst auf der IAA??? Auto-Blöd sagt Herbst - Auto-zeitung sagt im Frühjahr
hat jemand ne ahnung?