Zafira B OPC auf der Autobahn
OK, wie versprochen war ich letzte Woche mit meinem auf der Autobahn. Insgesamt ca. 1000 km.
Durch das besch... Wetter konnte ich nicht "alles geben" aber hier ist was ich herausgefunden habe:
Vollgepackter Gepäckraum, 3 Personen, Winterreifen -
mit 3/4 Gas easy 235 im 6. Gang.
Besomders beeindruckend ist das Drehmoment. Bei 150 im 6. dreht der Motor ca 3500. Sachte Gas geben, also nicht voll rein, kommt da son eine Drehmomentwelle die bei ca 4500 nochmal stärker wird. Das Ganze ist ungemein beeindruckend. Von 200 auf 235 im 6. geht es SEHR flott.
Nach Baustellen im 5. bei ca 80 gibt man einfach Gas, dreht bis 5500 und schaltet hoch. Da geht die Post richtig ab.
Mit Winterreifen liegt der Wagen etwas schwammig und Spurrillen mag er überhaupt nicht, also Vorsicht in langen, schnellen Autobahnkurven. Nichts dramatisches aber es fühlt sich nicht so cool an. Mal sehen wie sich im April die Sommerreifen und dann die Sporttaste geben und das allein und ohne Gepäck !!
Auf den durchaus zügigen 1000 km - kein hirnloses Rasen, aber hoher Schnitt - brauche der Wagen ca 12 Liter.
35 Antworten
Es stimmt!
Wegen des Wetters am Donnerstag mussten wir lange Zeit mit gebremstem Schaum fahren, echt sch... Wetter. Auf der Rückfahrt heute hinter Heilbronn konnte man es oft krachen lassen. Ich bin meistens zwischen 160 und 210 gefahren - wenn es trocken war - und beim nachtanken kamen ca 11 Liter raus. BTW - wir warenl beladen mit 2 1/2 Personen und vollem Kofferraum.
Guten Abend Allerseits,
wollte mich mal ein mischen und meinen Senf ebenfalls abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von maggi001
Gibt es eigentlich schon Vergleiche zwischen Zafi-A OPC mit P1 und Zafi-B OPC Serie in den Fahrleistungen?
maggi001
Am 10.12.05 habe ich an einem OPC-Fahrertrainig teilnehmen dürfen.
Fazit: Super Geil!!
Der Zafira ist ja echt der Hammer, der Astra auch, der Vectra V6 255PS erst recht.
Wenn ich mir im Juni 05 den OPC A nicht gekauft hätte, naja, dann wäre mit Sicherheit nun der OPC B fällig.
Wie Du aus meiner Sig. erkennst bzw. erahnst, fahre ich den OPC A mit Phase I. Wenn ich nun die Leistung der beiden OPC's miteinander vergleichen sollte, dann hat der OPC A mit Phase I die Nase vorne. Der Anzug bzw. Beschleunigung ist um einiges besser, er liegt viel weicher am Gas.
Aber, man sollte nicht unbedingt Äpfel mit Birnen vergleichen, denn der OPC B ist vom Motoraufbau her ja sehr viel robuster als der OPC A.
Für mich würde ich folgendes empfehlen:
OPC A verkaufen, Frau den OPC B schmackhaft machen, anschließend für den B die Phase I, ohne wissen der Frau natürlich, und mehr nicht, oder?
Hallo Scooter14,
schreib noch mehr über Deine Erfahrungen mit dem OPC B, vielleicht schaffe ich mit Hilfe Deiner Berichte meien Frau doch noch zuüberzeugen.
Gruß
waldie
lol viel Glück waldi versuche ich schon 3 monate bei meiner Frau bis jetzt koi chance.
Hab mir den OPC B auch ausgeliehen war von der Leistung enttäuscht, da ich auch PH1 hab muß auch sagen das der A opc besser am gas liegt, werde wohl bis ende des jahres warten und mir dann wohl auch den OPC B kaufen aber 33000 € is mir zu viel geld, muß auch sagen das er das Geld nicht wert ist hoffe das er unter die 30000 dann kommt
Jau, recht haste. Die Frauen, aber naja, sie haben auch Vorteile...
Mal sehen, jetzt muß ich erst einmal die Gasanlage rausfahren, d. h. in 2 Jahren mache ich mir noch mehr Gedanken als jetzt.
Aber eins ist für mich klar, wenn der OPC B dann als Jahreswagen und Phase I, das ist der Hammer schlecht hin(285PS bei 450 NM) ist das nix.
waldie
Ähnliche Themen
Besonders @ Blue und Waldie -
Also, meine Frau war gestern das 1. Mal allein mit dem OPC auf der Bahn von Ddorf nach Stuittgart, Sie hatte ja 3 Jahre Erfahrung mit dem A OPC, der ihr sehr gefiel.
Bei Heilbronn rief sie mich aus dem Auto an und sagte -
Hey Scooterman, das Ding ist der Hammer. Er läuft wie ein junger Hengst. Ich hätte nie gedacht, dass der Alte noch zu toppen ist -
Sie war begeistert. Auch das Fahrverhalten, die Bremsen etc fanden ihre Zustimmung.
Und das von einer "gesetzten Frau" mit 42 die bei ner Bank arbeitet.
Das mit der Sporttaste muss ich ihr noch sagen, dann steigt sie wohl nie mehr aus.
Zum Verbrauch. Sie ist gestern 480 km gefahren und ist mit dem letzten Tropfen an die Tanke gefahren. Ich sage bei, wie sie mir sagte 120 - 200 km/h, ist das kein schlechter Verbrauch.
So Jungs, zeigt das mal Euren Damen. Vllt hilft es ja endlich das OK für einen OPC zu bekommen.
Den fahren die Mädels eh kaum, weil wir Boys ja den Spass haben wollen !
So, nun habe ich die 18 Zoll Sommerpneus drauf und bin mal auf die Bahn.
Nichts mehr von dem Rumgegammele und schlingern wie mit den Winterreifen. Man merkt Spurrillen schon noch, aber nicht mehr so arg.
Dann diese Sporttaste.
Mannomann - das Ding ist wie ein feingewiegter Abzug an einem Scharfschützengewehr (ja, habe ich schonmal geschossen, deshalb weiss ich es - nur wegen der Bemerkungen, die sich manche sparen können).
Das Gaspedal ist super empfindlich, die Starssenlage perfekt, der Durchzug noch plötzlicher und das Ding geht wie eine gesengte Sau (wenn man es dann möchte).
Bei 250 Tacho hab ich Schluss gemacht, aber da zog der Wagen noch stramm durch.
In der Stadt ist es schonmal ein Problem, denn wenn man das Gaspedal auch nur berührt ist man weg.
Alles in Allem: GEILOMAT.